


MacOS-Malware: Schützt Euch vor AMOS
macOS war lange Zeit nahezu Malware-frei. Zu gering war der Marktanteil, dass es sich gelohnt hätte, Malware zu entwickeln. Mittlerweile hat sich das aber geändert. Aktuell sucht AMOS die Mac-Benutzer heim und versucht, Daten zu entwenden. Schützt Euch! AMOS –...
Surfshark Antivirus im Test: Mehr als „nur“ Antivirus
Früher wurde der „Feind“ in zwei Klassen unterteilt: Viren und Würmer. Aber so einfach ist es heute nicht mehr. Im Internet drohen diverse Gefahren. Sie erfolgreich abzuwehren ist auch für Schutz-Software längst nicht mehr so einfach. Die Antivirus-Lösung...
Gründe für den globalen IT-Ausfall
Weltweit sind Windows-Rechner ausgefallen: Ein zeitgleich an unzählige Rechner verteiltes fehlerhaftes Update hat das Chaos verursacht. Hier die genauen Hintergründe und Ursachen.

Windows 10 läuft aus: Warum der Wechsel zu Windows 11 unvermeidlich ist
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Millionen von Computern weltweit sind betroffen – auch in Deutschland. Was bedeutet das für Nutzer, und wie bereitet man sich am besten vor?

Der Unterschied zwischen Windows, MacOS und Linux
Ich werde häufig gefragt, welches Betriebssystem am besten ist – und wo die Unterschiede liegen bei Windows, MacOS und Linux. Kurze Antwort: Das beste OS für alle gibt es nicht. Stellen Sie sich diese drei Betriebssysteme wie Autos verschiedener Marken vor....
Smart App Control in Windows 11
Apps sind keine Viren, Schadfunktionen können sie aber auch haben. Wenn Ihr schädliche Apps identifizieren wollt, dann bringt Windows 11 die Smart App Control mit. Wir zeigen Euch, was die macht! Eine App soll Euch im Normalfall helfen, Eure Aufgaben besser,...
Sicherheits-Warnungen beim Kopieren von Dateien erkennen
Ihr wollt eine Datei kopieren, und Windows zeigt Euch plötzlich eine Sicherheitswarnung an? Das kann mehrere Ursachen haben, die meisten sind harmlos! Es ist egal, ob Ihr ein zusätzliches Anti-Viren- oder Sicherheitsprogramm installiert habt. Windows kümmert sich um...
5 Anzeichen für einen gehackten PC
Wer sich als Internetnutzer sehr freizügig bezüglich der eigenen IT-Sicherheit im World Wide Web bewegt, kann schnell Hackern, Viren und Trojanern zum Opfer fallen. Nicht ungewöhnlich sind dabei erste 5 Anzeichen, dass man zur Zielscheibe eines Hackerangriffs geworden...