


Widerstand gegen IT-Konzerne nimmt zu
Google, Facebook, Apple, Microsoft, Amazon: Die großen Konzerne spielen häufig nach ihren eigenen Regeln, Das zeigt sich auch jetzt wieder: Facebook ist der Ansicht, den WhatsAp-Nutzern einfach neue Regeln aufzwingen zu können. Doch der Widerstand nimmt zu –...
WhatsApp verwirrt User mit neuen Regeln
Das Misstrauen an WhatsApp wächst: Immer mehr Menschen erwägen zumindest, alternative Messenger wie Signal, Threema oder Telegram zu installieren. Neue Nutzungsbedingungen verstärken diesen Trend – denn viele Menschen befürchten, dass nun noch mehr Daten an...
Wie KI bei Weihnachten behilflich sein kann
In diesem Jahr mischt KI auch beim Fest mit: Chatbots wie ChatGPT können Weihnachtskarten schreiben oder ein individuelles Weihnachtsgeschenk finden. Hier zeige ich Euch, was mit KI alles möglich ist. In den Tagen vor Weihnachten verschicken alle besonders gut...
Das digitale Pantheon: 30 bemerkenswerte Apps, die die Welt eroberten
Gibt’s da eine App für? Irgendwie gibt es heute für alles eine App – mindestens eine. Doch einige Apps waren und sind erfolgreicher als andere. Eine Aufstellung der 30 erfolgreichsten Apps aller Zeiten. Wir begeben uns auf eine eindrucksvolle Reise durch...
WhatsApp und die neuen Regeln: Nach dem 15. Mai wird’s komisch
Die neuen Nutzungsregeln von WhatsApp haben für eine Menge Aufregung und Verwirrung gesorgt: Obwohl sie gar keine Ausweitung der Nutzungsmöglichkeiten vorsehen, sind viele User alarmiert. WhatsApp hat den Stichtag für die Zustimmung auf den 15. Mai gelegt – und...
Der Telegram-Messenger und die Verhaftung von Parel Durow
Telegram: Freiheit oder Gefahr? Der umstrittene Messenger und die Verhaftung seines Gründers

BSI warnt vor Hackangriffen auf die Demokratie
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt in seinem aktuellen Lagebericht besonders vor Manipulationsversuchen bei der anstehenden Bundestagswahl im Februar 2025. Die Experten warnen Manipulationsversuche, nicht allein durch Hackangriffe, sondern auch und vor allem durch Desinformation.

EU-Parlament: Interoperabilität für Messenger gefordert
Besonders einfach und bequem ist das nicht, dass die Messenger untereinander nicht kompatibel sind. Der zuständige Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des EU-Parlaments forderte jetzt genau das: Interoperabilität der Messengerdienste. Diese Idee hat...