In den USA ist das Zeitalter der E-Mail bereits 1971 angebrochen – in Deutschland erst 1984. Vor genau 40 Jahren hat es zum ersten Mal „Pling“ gemacht.
Das Internet wäre ein so toller Ort. Wenn da nicht die Betrüger wären, die Euch Daten stehlen, zu Käufen von nicht existierender Ware verleiten oder andere Gemeinheiten planen. Gerade gehen wieder zwei fiese Maschen um, die Ihr erkennen solltet! Die freigegebene Datei...
Die EU bringt zwei Getzespakete auf den Weg: Digital Markets Act (DSA) und „Digital Services Act“ (DSA). Nicht unumstritten. aber zweifellos ein erster durchaus respektabler Versuch, den großen Digitalkonzernen etwas entgegenzusetzen. Das Netz bietet viele...
Was WhatsApp ist, muss man wohl niemandem erklären. Praktisch jeder kennt den Messenger-Dienst mit der grünen Sprechblase im Logo. Mittlerweile 2 Milliarden Menschen nutzen die App mittlerweile weltweit. Doch WhatsApp will die Nutzungsbedingungen ändern....
Apple und Meta wollen ihre angekündigten KI-Modelle in der EU nicht ausrollen – angeblich seien die juristischen Risiken aufgrund der Regeln in der EU zu hoch. Begründete Sorge oder Machtspielchen?
Das iPhone bietet eine versteckte Funktion, die in vielen Situationen sehr nützlich sein kann: Einmal schütteln – und die letzte Aktion widerrufen, bitte! Es gibt Situationen, da möchte man seine Freunde oder Familienangehörigen schütteln. Man macht es...
KI bietet viele interessante Möglichkeiten – und niemand möchte den aktuellen Hype verpassen. Snapchat hat jetzt einen Chatbot in seinen Messenger eingebaut: User können mit dem Chatbot plaudern – wie mit einem Freund, im eigenen Profil. Und TikTok setzt...
Die Zensurmaßnahmen im Internet nehmen in Ländern wie Iran oder Russland dramatisch zu. Wer mag, kann den Menschen vor Ort helfen: Eine kleine Software namens „Snowflake“ hilft Betroffenen beim Umgehen der Zensurmaßnahmen. Ein geniales Konzept: Einfach, aber effektiv....
Mobbing und Cyber-Mobbing ist ein weltweites Problem. In Frankreich müssen Plattformen jetzt einen Alarm-Button für Mobbing-Opfer einrichten – wer drauf drückt, bekommt Hilfe. Mobbing, also das Ärgern, Drangsalieren und Demütigen von anderen, ist in Schulen...