


Dateien wiederherstellen wenn der PC nicht mehr startet
Das Horrorszenario: Ihr PC startet Windows nicht mehr und geht nach mehrfachen versuchen in den blauen Wiederherstellungsbildschirm. Ihre Dateien? Irgendwo auf der Festplatte, aber ohne laufendes Windows nicht zugreifbar. Es sei denn, Sie nehmen einen kleinen Umweg!...
Oberflächen-Tweaks per App: Winaero Tweaker
Windows 11 mit Registry-Hacks anpassen? Dazu braucht es nicht unbedingt den unkomfortablen Registry Editor. Eine kleinem kostenlose App kann das auch! Eine der sichtbarsten Änderungen von Windows 10 zu Windows 11 ist der Versuch, die Menüs aufzuräumen. Waren bei der...
Im Urlaub richtig lesen: Sammlungen bei Kindle
Der Klassiker unterwegs: Gewicht muss gespart werden, und Ihr wollt darum möglichst wenig Geräte mitnehmen. Warum den Kindle einstecken, wenn Ihr Euer Tablet mithabt? Dann solltet Ihr Eure Bücher und Lesezeichen/Fortschritte synchronisieren! Als Erstes macht es Sinn,...
Das komische D auf dem Bildschirm: Lenovo Display Control Center
Auf vielen PCs erscheint plötzlich ein großes „D“ auf dem Bildschirm. Keine Sorge, das ist kein Virus. Nichts desto Trotz aber nicht unbedingt erwünscht: Wir zeigen Euch, wie Ihr das wegbekommt. In Zeiten von Malware, Phishing und anderen Gemeinheiten sind...
Aktualisieren von Apps in Windows 11
Auch Windows 11 hat einen Windows Store, aus dem Sie sich Apps und Spiele herunterladen oder Filme und Fernsehsendungen leihen oder kaufen können. Die Bedienung bei der Aktualisierung von Apps ist allerdings ein wenig anders als bei Windows 10. Nicht nur Windows 11...
Öffnen von Dateien mit anderen Apps in Windows
Windows hat für jeden Dateityp eine Standard-App, die zum Öffnen verwendet wird. Oft können aber auch andere Apps eine Datei öffnen. Das lässt Windows ein wenig versteckt zu. Wenn sie zwei oder mehr Programme installiert haben, die einen Dateityp öffnen können, dann...
Öffnen von Elementen als Administrator in Windows 11
Macht ist etwas Feines, Allmacht noch mehr. Auch wenn sie nicht ohne Risiko ist. Und so ist es nicht empfehlenswert, wenn Sie dauerhaft auf Ihrem PC als Administrator unterwegs sind. Schadsoftware wird meist unter den Berechtigungen des aktuellen Benutzers ausgeführt...
KI kann künftig mit nahezu jeder Stimme sprechen
Digitalminister Volker Wissing (FDP) warnt nach einem Besuch der US-Firma OpenAI vor „zu strenger Regulierung“ von künstlicher Intelligenz. Dabei zeigen aktuell KI-Systeme, wie täuschend echt Texte und Bilder von KI sind. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb über die...