


Ethereum 2.0: Kryptowährung Ether verbraucht jetzt 99% weniger Energie
Die zweitgrößte Kryptowährung „Ether“ hat nach jahrelangen Ankündigungen nun einen fundamentalen Wandel hingelegt: Durch Änderung am technischen Konzept bei laufendem Betrieb verbraucht die Kryptowährung entschieden weniger Energie. „Change the code, not the climate”...
Energiefresser Internet
Aktuell steht alles auf dem Prüfstand – selbst Weihnachtsbeleuchtungen. Denn irgendwie muss Energie eingespart werden, soviel ist klar. Doch einer der großen Energiekonsumenten bleibt außen vor: das Internet. Hier wird mehr Energie verbraucht als viele denken....
Bitcoin und Blockchains sollen grüner werden
„Change the Code, not the climate“ fordern Umweltschützer (unter anderem Greenpeace) in einer aufwändigen Kampagne von #Bitcoin Entwicklern. Es sollten unbedingt effizientere Methoden zum Einsatz kommen, so wie bei #Ethereum. Energie sparen: Das ist...
Bitcoin: Ein halbes Pfund E-Schrott pro Transaktion
Ja, fast alles verbraucht Energie und belastet das Klima. Der Bitcoin fällt aber durch besonders schlechte CO2-Bilanz auf: Der Energiehunger beim Herstellern (Mining) der Bitcoin ist sehr hoch. Und wie eine aktuelle Studie zeigt, fällt auch eine Menge E-Schrott an....
Glasfaser hui, Mobilfunk pfui: Durchwachsene Ökobilanz für Streamer
Digitalisierung bietet eine Menge Komfort und Nutzen – belastet aber auch erheblich das Klima. Eine aktuelle Studie, die vom Bundesumweltministerium in Auftrag gegeben wurde, bietet erstmal genaue Daten – auch über die CO2-Belastung, die durch Streaming...
5G bedeutet deutlich höheren Strombedarf
Alle warten auf das neue Mobilfunknetz: 5G verspricht nicht nur deutlich höhere Übertragungsraten, sondern vor allem schnellere Reaktionszeiten. Die Industrie wartet sehnsüchtig auf 5G – nicht zuletzt, um alles jederzeit online zu bringen. Doch nun überrascht...