Facebook: Was sieht wer?

Facebook: Was sieht wer?

Kennt ihr das? „Eigentlich“ achtet ihr peinlich genau darauf, dass ihr auf Facebook Beiträge nur an Freunde schickt. Und dann sagt euch jemand, mit dem ihr nicht befreundet seid: „Habe ich auf Facebook gelesen“.  Panik? Unnötig! Öffentlich vs....
Instagram: Enge Freunde festlegen

Instagram: Enge Freunde festlegen

Der Begriff der „Freunde“ ist bei Facebook und Instagram immer relativ: Auch wenn diese sich so nennen, oft sind es nur entfernte Bekannte – wenn überhaupt. Bei Instagram mag es egal oder sogar gewünscht sein, wenn viele Leute eure Bilder sehen. Aber...
CyberGhost VPN: Tarnkappe fürs Netz mit vielen Extras

CyberGhost VPN: Tarnkappe fürs Netz mit vielen Extras

Es hat sich mittlerweile herumgesprochen: Ein „Virtual Privat Network“ (VPN) bietet im Netzalltag durchaus eine Menge Vorteile: Diskretion, Zugriff auf blockierte Inhalte, Datenschutz und Kontrolle über die eigene Identität im Netz. CyberGhost ist einer...
Privatsphärebereiche bei Blink Kameras definieren

Privatsphärebereiche bei Blink Kameras definieren

Amazon hat mit den Blink-Geräten eine eigene Serie von Smarthome-Geräten eingeführt. Bei Kameras stellt sich immer das Problem, dass Bereiche erfasst werden, die eigentlich privat sind. Wir zeigen Euch, wie Ihr das umgehen könnt. Videoüberwachung ist ein Thema, das im...
Gesichtserkennung und ihre Risiken

Gesichtserkennung und ihre Risiken

Gesichtserkennung: Kann praktisch sein, um das eigene Smartphone zu entsperren – oder wenn das iPhone die Fotos automatisch nach Personen sortiert. Leider hat Gesichtserkennung aber auch ein Missbrauchspotenzial – und das nimmt immer weiter zu. Wir...