Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Einschalten der automatischen Rechtschreibprüfung
OfficeFast alle Programme auf einem PC haben mittlerweile eine automatische Prüfiung aktiviert. Der Vorteil: Sie können schnell tippen und müssen nicht arg genau auf die richtige Schreibweise achten. Teile korrigieren die Programme automatisch,…
Wörterbuch von Windows 10 bearbeiten
WindowsWindows 10 enthält eine systemweite Autokorrektur und Rechtschreibprüfung. Diese ist allerdings nicht standardmäßig aktiviert und funktioniert nur in sehr wenigen Anwendungen, etwa in OneNote, Edge und im Internet Explorer. Wenn Sie die Autokorrektur und/oder Rechtschreibprüfung verwenden, müssen Sie gelegentlich die Autokorrektur und das Wörterbuch bearbeiten.
Word-Tabellen nicht korrigieren
OfficeWer in einem Word-Dokument eine Tabelle einfügt und dann damit beginnt, Daten in die einzelnen Zellen einzutragen, stellt fest: Das Programm schreibt automatisch den ersten Buchstaben in jeder Zelle groß. Das stört oft mehr, als es nützt. Gut, dass man die automatische Großschreibung auch abstellen kann.
Ignorierte Grammatik zurücksetzen
OfficeWird ein Word-Dokument am Mac auf Schreib- und Grammatik-Fehler überprüft, kann es gut sein, dass das Programm komplizierte Konstruktionen oder Wörter im Text nicht erkennt. Für diesen Fall steht in der Rechtschreib- und Grammatik-Prüfung ein Ignorieren-Button zur Verfügung. Hat man versehentlich auf Ignorieren geklickt und möchte das Dokument noch einmal überprüfen, ist das mit wenigen Klicks möglich.
Apple Mail: Entwürfe nicht prüfen
macOSBeim Verfassen von Nachrichten im eMail-Programm von macOS prüft das System automatisch, ob der Benutzer Schreibfehler in den Text eingebaut hat. Das funktioniert ähnlich wie bei Outlook. Wer diese Prüfung der Rechtschreibung nicht wünscht, kann sie auch ganz abschalten.
Wörterbuch von Word bearbeiten
OfficeOft erkennt die Rechtschreibung von Word einzelne Ausdrücke und Wörter, die in einem Word-Dokument vorkommen, nicht. Auf Nachfrage fügt das Programm sie dann in ein separates Wörterbuch für den Benutzer ein. Dieses Wörterbuch kann auch nachträglich noch geändert werden.
Autokorrektur im Smartphone abschalten
Android, iOSBei geschäftlichen und formalen Schreiben ist die Autokorrektur auf dem Smartphone eine praktische Sache. Im Alltag ist sie meiste unnötig - im Gegenteil: Oft verschlimmbessert sie nur, was wir schreiben - und sorgt für Missverständnisse.…
OneNote-App: Schreibweise egal
OfficeViele achten beim schnellen Notieren von Ideen oder anderen Notizen nicht auf korrekte Grammatik. Muss man auch nicht - wichtig ist schließlich, dass die Idee nicht verloren geht. In der OneNote-App von Windows 10 Mobile lässt sich die Rechtschreibung deswegen auch abstellen.
Grammatik in OneNote abstellen
OfficeDas Notiz-Programm OneNote von Microsoft hat eine integrierte Prüfung für die Schreibung von Wörtern. Beim Verfassen von Notizen ist die Grammatik nicht so wichtig, sondern stört nur. Deswegen lassen sich die Prüfungen in OneNote auch deaktivieren.
Falsch geschriebene Wörter im Word-Wörterbuch korrigieren
OfficeDas Schreib-Programm Microsoft Word hat ein eingebautes Wörterbuch. Ist ein Wort, das in einem Dokument vorkommt, nicht im Lexikon enthalten, kann man es in ein Benutzer-Wörterbuch einfügen. Dumm nur, wenn man dabei einen Tipp-Fehler übernommen hat.
Trennung von Silben in Wörtern kostenlos online prüfen
TippsIst ein Wort zu lang für eine Zeile, kann es mit einem Trennstrich getrennt und in der nächsten Text-Zeile fortgesetzt werden. Nur: Bei manchen Wörtern ist nicht offensichtlich, wie sie getrennt werden müssen. Dann hilft eine Gratis-Suche im Internet weiter.
Recht-Schreibung für einen Absatz im Word-Dokument nicht prüfen
OfficeManchmal muss man in einem Dokument Begriffe verwenden, die Microsoft Word nicht kennen kann. Dann ist es am besten, wenn man die Prüfung der Rechtschreibung abschaltet. Oft reicht es aber schon, wenn man sie für einen bestimmten Absatz deaktiviert.
Microsoft Word: Prüfen, ob ein Text doppelte Leerzeichen enthält
TippsBeim schnellen Tippen eines Textes kann es aus Versehen passieren, dass man statt eines einzelnen Leerzeichens gleich zwei hintereinander einfügt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch schlicht falsch. Wenn Sie Word nutzen, fällt die Erkennung solcher Fehler leicht.
Deutsches Wörterbuch für Opera Mail nachinstallieren
TippsSeit einiger Zeit kommt aus dem Hause Opera nicht mehr nur der schnelle Browser, sondern auch ein leichtgewichtiges E-Mail-Programm. Das Problem: Beim Verfassen von Mails denkt Opera Mail immer, Sie würden Englisch schreiben, und zeigt viele rote Linien bei deutschen Wörtern an. Wo finden Sie ein passendes deutsches Wörterbuch?
Chrome-Browser: Das eingebaute Wörterbuch erweitern
TippsSowohl Internet Explorer, Chrome als auch Firefox haben eine eingebaute Rechtschreibprüfung. Falsch buchstabierte Wörter werden sofort mit einer roten Schlängellinie gekennzeichnet. Wie bringen Sie dem Browser neue Wörter bei?
So nutzen Sie die verbesserte Recht-Schreib-Prüfung in Google Chrome
InternetSchon seit einiger Zeit hat der Google-Chrome-Browser eine Rechtschreibprüfung eingebaut. Damit sehen Sie beispielsweise beim Ausfüllen von Kontaktformularen auf Webseiten, ob Sie alles richtig geschrieben haben.
Gross-Schreibung von Wörtern am Satz-Anfang verhindern
OfficeNormalerweise schreibt Word die Buchstaben am Anfang jedes Satzes automatisch groß. Diese Automatik stört Sie? Kein Problem, Abschalten ist ganz einfach.
So de-aktivieren Sie die Rechtschreib-Prüfung von Internet Explorer 10
TippsIn Internet Explorer 10 hat Microsoft sowohl neue Funktionen und Verbesserungen in der Geschwindigkeit umgesetzt. Unter anderem mit an Bord ist eine neue Rechtschreibprüfung, mit der Sie Tippfehler in Formularfeldern leichter erkennen. Sie möchten diese Funktion deaktivieren? Die passende Einstellung findet sich nicht in den Internetoptionen, sondern an anderer Stelle.
Microsoft Word: Sprache eines Textes einstellen
OfficeSie ärgern sich darüber, dass die Textverarbeitung Microsoft Word in Ihren Texten immer rote Schlängellinien unter fremdsprachige Wörter und Ausdrücke setzt? Das liegt daran, dass Word die Sprache nicht immer korrekt erkennen kann. Sie…
LibreOffice: Verbreitete Schreib-Fehler erkennen
TippsHeißt es „wegen diesem Text“ oder „wegen dieses Texts“? Wer sich beim Verfassen von Texten öfter solche und ähnliche Fragen stellt, schlägt normalerweise im allseits bekannten Duden-Wörterbuch nach. Es gibt auch eine entsprechende…