Spotify

ChatGPT: Mit 100 Mio. Anwendern nach drei Monaten die am schnellsten wachsende App aller Zeiten

Was können Chatbots wie ChatGPT wirklich – und was nicht?

Mit dem Chatbot ChatGPT erlebt Künstliche Intelligenz gerade den endgültigen Durchbruch: Der Chatbot versteht ganz normale Sprache, beantwortet Fragen, macht Vorschläge, schreibt Hausarbeiten oder Gedichte. Wie verändern Chatbots wie ChatGPT unseren Alltag – und was können sie auch nicht?

Spotify startet einen individuellen DJ durch KI

Spotify führt virtuellen KI-DJ ein

Der Streamingdienst Spotify führt für Premium-Nutzer einen Discjockey ein, der auf Künstlicher Intelligenz basiert – und individuelle Playlists spielt. Zunächst aber nur in Englisch.

tunefab spotify music converter

Musik aus Spotify in MP3 konvertieren

Spotify ist nicht der einzige Streamingdienst für Musik, aber zweifellos der bekannteste. Hier stehen 70 Millionen Songs und Tracks zur Auswahl. Viele wünschen sich, für den privaten Gebrauch die Tracks in MP3 oder einem anderen Format speichern zu können. Mit Extra-Software ist das durchaus möglich.

Podcasts boomen

Audios und Podcasts boomen

Clubhouse macht also irgendwie Lust auf mehr Audio auf dem Smartphone. Und hat eine regelrechte Welle losgetreten. Facebook hat eine regelrechte Audio-Offensive angekündigt, Podcasts inklusive. Aber auch Apple will den Podcast-Bereich ausbauen. Man hat fast den Eindruck: Audio ist das neue Video. Was ist geplant, was kommt bei Facebook und was hat Apple vor?

Legales Teilen von Musik

Musik-Streamingdienste gibt es viele, in der Summer funktionieren sie aber alle gleich: Sie haben Zugang zu einer riesigen Menge an Musikstücken, Interpreten und Alben und können aus den einzelnen Stücken Playlisten erstellen. Die sind die elektronische Variante des Mixtapes, der Cassette mit Ihren Lieblingsliedern. Diese Playlisten können Sie dann mit Anderen teilen.

Transfer von Playlisten zwischen Streamingdiensten

Sie sind audiophiler Musikliebhaber und haben deshalb Tidal als Streamingservice abonniert. Natürlich aber verwenden Sie auch Amazon, und da ist Amazon Music enthalten. Nun haben Sie mit viel Aufwand tolle Playlisten erstellt und wollen diese teilen, nur nutzt niemand aus Ihrem Bekanntenkreis Tidal, ein Teilen der Playlisten macht also keinen Sinn. Verzweifeln Sie nicht: Für …

Transfer von Playlisten zwischen Streamingdiensten Mehr »

Einschlafen mit Spotify

Spotify bietet tolle Funktionen, damit Sie einfach und schnell Musik hören können. Auf Smartphone, Tablet, Notebook, sogar auf allen möglichen integrierten Geräten wie Radios, MP3-Playern und Fernsehern. Optimal also, um auch beim Einschlafen gemütlich Musik zu hören. Mit unseren Tipps geht das noch besser!

Chrome: Progressive Web Apps nutzen

Eines der neuen Features, das in Google Chrome 70 vorgestellt wurde, ist die Unterstützung von Progressive Web Apps (PWAs). Eine PWA ist eine Website oder ein Dienst, der als App auf Ihrem Desktop oder mobilen Gerät installiert werden kann.

10 Jahre Spotify: Wie Streaming die Musik verändert

Vor zehn Jahren (07.10.2008) ist der Musik-Streamingdienst Spotify gestartet – und hat die Musikwelt mächtig auf den Kopf gestellt. Keine Frage: Streaming bietet keineswegs nur Vorteile und hat anfangs auch viele Musiker verärgert. Doch mittlerweile sind Streaming-Dienste eine wichtige Säule der Musikbranche. Spotify konnte Marktfüjrer bleiben – obwohl Apple und Amazon mit eigenen Streamingdiensten am …

10 Jahre Spotify: Wie Streaming die Musik verändert Mehr »

Spotify: Wiedergabe auf anderem Gerät

Oft will man Musik nicht direkt am PC oder Handy hören, sondern beispielsweise auf einem drahtlosen Lautsprecher. Mit Spotify Connect kann die Wiedergabe an jedem gerade genutzten Gerät gesteuert werden – egal, ob im gleichen Netzwerk oder von anderswo.

Spotify-Playlists wiederherstellen

Mithilfe von Playlists lassen sich Songs, die gut zusammenpassen, gruppieren – und dann gemeinsam abspielen. Benötigt man eine solche Playlist später nicht mehr, kann sie einfach gelöscht werden. Stellt man dann aber fest, dass man einen Fehler gemacht hat, muss die Liste nicht manuell neu angelegt werden.

Mac: Spotify-Cache leeren

Songs, die man auch offline hören will, lassen sich mit Spotify als Download auf der Festplatte sichern. Sie sind dann auch abrufbar, wenn gerade keine Verbindung zum Internet besteht. Kommt Spotify durcheinander, kann dieser Cache auch manuell zurückgesetzt werden.

#Spotify-Musik am Desktop offline hören

Mit dem Offline-Modus können Nutzer von Spotify (www.spotify.com) ihre Songs auch dann hören, wenn gerade keine Verbindung zum Internet besteht. Besonders nützlich ist dies natürlich unterwegs, auf dem mobilen Gerät. Den Offline-Modus gibt’s aber auch für Windows und den Mac – etwa dann, wenn man ohne WLAN mit dem Laptop arbeiten will.

Spotify geht an die Börse – und dann?

Spotify geht an der Wallstreet an die Börse. Der Termin war bereits einmal verschoben worden. Jetzt ist es so weit. Der Streamingdienst sammelt Geld ein. Das ist auch dringend nöltig, wenn weiger investiert werden soll, da die Schweden nach wie vor erhebliche Verluste einfahren – obwohl Spotify der erfolgreichste Steamingdienst ist. Wie soll es weitergehen?

Spotify streamt nicht nur Musik, sondern auch Podcasts

Wie Spotify um Millionen betrogen wurde

Es ist nicht groß durch die Presse gegangen – aber Betrügern ist es gelungen, Spotify minderwertige Musik-Clips unterzujubeln und diese andauernd abzuspielem. Dafür wurden dann Lizenzen kassiert – im großen Stil. So etwas kann passieren, wenn keim Mensch mehr aufpasst, was eigentlich vor sich geht.

Streaming-Cache leeren

Viele Apps hinterlassen bei der Verwendung „Datenmüll“ auf dem Smartphone. Das gilt vor allem für Musik-Streaming-Apps wie Spotify, Google Play Music oder Apple Music. Das Problem: Da sich immer mehr nicht mehr benötigte Daten ansammeln, werden die Geräte langsamer. Die Performance leidet. Unter all den Apps, die jede Menge Datenmüll auf dem Smartphone hinterlassen, sind …

Streaming-Cache leeren Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top