


Beruhigender Soundteppich
Wem der Sinn nach entspannenden Klängen steht, kann sich im Netz kostenlos mit Sounds und Klängen versorgen – und relaxen. In einem Großraumbüro konzentriert arbeiten, nach einem stressigen Arbeitstag abschalten, am Abend besser einschlafen: Ganz bestimmte...
macOS: Warn- und Hinweis-Töne woanders abspielen
Bei einem Computer werden nicht nur Filme und Musik über die Lautsprecher abgespielt, sondern auch akustische Hinweise – etwa, wenn ein Fehler aufgetreten ist. Diese Hinweis-Töne müssen aber nicht über die normalen Lautsprecher abgespielt werden, sondern lassen sich auch von der restlichen trennen.

Der Clou für professionelle Präsentationen
Mit PowerPoint lassen sich im Nu tolle Präsentationen erstellen. Dazu liefert Microsoft jede Menge Tools mit. Das heißt aber nicht, dass man alle diese Effekte auch nutzen sollte. Hier einige Punkte, auf die man achten sollte.

Eigene Hinweis-Töne am Mac erstellen und nutzen
Bei bestimmten Ereignissen spielt OS X Sounds ab, um den Nutzer auf Dialoge oder Meldungen hinzuweisen. Welche Töne das sind, kann über die System-Einstellungen geändert werden. Wie man ganz eigene Sounds hinterlegen kann, steht in diesem Tipp.

Sound für Benachrichtigungen in Windows 10 abstellen
Wird in Windows 10 eine Benachrichtigung angezeigt, ertönt dazu auch ein passender Sound. Wenn man den nicht hören will, kann man entweder den Ton generell auf Stumm schalten, oder man schaltet nur die Sounds für Benachrichtigungen ab.

WhatsApp: Hinweis-Töne ausschalten
Nichts ist nerviger, als wenn eine Horde Jugendlicher in einem öffentlichen Gebäude abhängt und man ständig den Hinweis-Ton ihrer Handys hört. Das muss nicht sein. Wir zeigen, wie man den Hinweis-Ton bei WhatsApp ausschaltet.

Siri kennt viele Sound-Effekte
Nach dem Update auf iOS 8.4.1 oder iOS 9 kennt die Sprach-Assistentin Siri jetzt auch verschiedenste Sound-Effekte – zum Beispiel von Feuerwerk, Wasser, einem Kaminfeuer, und vieles mehr.