


Nacktbilder ohne Zustimmung: Google verklagt, Nutzer bleiben ungeschützt
Ein deutsches Ehepaar verklagt Google, weil der Konzern ihre gestohlenen Nacktbilder nicht dauerhaft aus dem Index entfernt. Der Fall zeigt: Die Tech-Riesen könnten viel mehr tun – wollen aber nicht. Betroffene bleiben auf sich gestellt.

Können wir Google-Restaurantbewertungen noch trauen?
Google löscht vermehrt schlechte Bewetungen. Das Geschäft mit der geschönten Wahrheit boomt – und schadet uns allen

PayPal-Datenleck: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet – Was jetzt zu tun ist
Eine beunruhigende Nachricht macht in der Cybersecurity-Szene die Runde: Hacker bieten im Darknet ein gigantisches Datenpaket mit 15,8 Millionen PayPal-Zugangsdaten für nur 750 Dollar an. Was dahinter steckt und wie Sie sich schützen können.

Urlaub? Abwesenheiten bei eBay einstellen
Urlaubszeit, Erholungszeit. Da wollt ihr sicherlich nicht durch unwichtige Dinge gestört werden. Vor allem dann, wenn ihr von zu Hause weg seid, dann gehören auch eBay-Auktionen dazu. Schließlich könnt ihr aus der Ferne die Ware ja nicht verschicken. Statt jetzt die...
Fake-Dienstleistungen im Netz: Wie Drittanbieter Verbraucher abzocken
Beschwerden über dubiose Online-Dienste explodieren: Fast 3.000 Meldungen im ersten Halbjahr 2025 – dreimal so viele wie im Vorjahr. Betroffen sind Vignetten, Führungszeugnisse, Nachsendeaufträge und viele andere eigentlich kostenlose oder günstige Behördenleistungen.

30 Jahre Amazon: Wie ein Online-Buchladen die Welt veränderte
30 Jahre Amazon: Wie ein Online-Buchladen die Welt veränderte
