
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…

Hackerverbund Killnet: Hackangriffe der „kleinen Nadelstiche“
DigitalDer Verfassungsschutz warnt vor allem Unternehmen vor mehr Cyberangriffen – und mahnt zur Vorsicht. Der prorussische Hackerverbund „Killnet“ greift Ziele im Westen an. Was dahinter steckt – und wie jeder einzelne für mehr Sicherheit…

Komplexe Cyberspionage im Zuge des Ukraine-Krieges
DigitalDer Krieg in der Ukraine ist auch ein Cyberkrieg. Unternehmen in dem angegriffenen Land oder in unterstützenden Nationen mit Verbindung in die Ukraine sind von klassischen IT-Angriffsmechanismen bedroht, deren Urheber diesmal politisch motiviert…

Chat-Scans gegen Verbreitung von Missbrauchsbildern
DigitalDie Pläne der EU-Kommission im absolut berechtigten und notwendigen Kampf gegen Kindesmissbrauch und der Verbreitung von Missbrauchsbildern stehen in der Kritik. Und das völlig zu Recht: Die Pläne sind maßlos, dilettantisch durchdacht und…

Recycling-Roboter „Daisy“: 20 Sekunden pro Altgerät
DigitalWer Klimaschutz will, muss auch an das Thema Recycling von Smartphones ran. Hersteller Apple will bis 2030 komplett klimaneutral sein. Der Recycling-Roboter „Daisy“ kann alte iPhones innerhalb von 20 Sekunden komplett zerlegen.
Auf einem…

Wir brauchen mehr Cyber-Resilienz
DigitalIn Düsseldorf treffen sich die Digitalminister der G7-Staaten. Neben vielen anderen Aspekten steht angesichts des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine auch das Thema „Cyber-Resilienz“ im Fokus. Ein Begriff, den wir viel zu selten hören…

DigiKam: Tagger-App für Fotos
Digital, SoftwareFotos haben noch einige andere Eigenschaften als normale Dateien. Beispielsweise sind der Ort und die Personen darauf wichtig, was bei einer Excel-Tabelle eher nicht der Fall ist. Die kostenlose App digiKam ist da eine tolle Unterstützung!
Nach…

Big Brother Awards 2022: Irische Datenschutzbehörde bis erfolgreiche Startups
DigitalEinmal im Jahr vergibt der Bielefeldr Verein Digitalcourage e.V. die „Big Brother Awards“ in verschiedenen Kategorien. Eine Art Anti-Preis, der mangelhaften Datenschutz anklagen soll. Die Preise wurden heute in Bielefeld verkündet. Hier…

Elon Musk kauft Twitter – und jetzt?
DigitalElon Musk kauft den Kurznachrichtendienst Twitter für 44 Milliarden Dollar. Der reichste Mensch der Welt will Twitter von der Börse nehmen – und grundlegend verändern. Noch ein Milliardär mit Macht und Einfluss. Gut oder schlecht für…

Elon Musk will Twitter kaufen…
DigitalFacebook, Twitter, Instagram, Tiktok: Wir machen uns kaum bis keine Gedanken darüber, wem diese Plattformen eigentlich gehören - und wer Einfluss darauf hat. Jetzt will Milliardär Elon Musk Twitter kaufen. Und viele fragen sich: Wieso - und…

Virtuelle Ostereier: „Easter Eggs“ in Games und Tech haben Tradition
DigitalAn Ostern Eier im Garten suchen: Das hat Tradition. Daran angelehnt sind „Easter Eggs“ genannte Überraschungen, die ebenso traditionell in Games, Software und Onlinediensten versteckt werden – das ganze Jahr über.
Schönes Wetter vorausgesetzt,…

Mit KI gegen Jugendschutzverstöße
DigitalDie Landesanstalt für Medien NRW sucht mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz nach Inhalten im Netz, die gegen geltendes Jugendschutzrecht verstoßen oder politischen Extremismus enthalten. Die KI-Anwendung wurde in Düsseldorf entwickelt –…

Darknet: Marktplatz für Kriminelle, aber auch Infos trotz Zensur
DigitalDas BKA hat jetzt im Darknet mit dem „Hydra Market“ den bislang größten illegalen Marktplatz ausgehoben und stillgelegt. Doch längst nicht alles im Darknet ist illegal. Das Darknet bietet auch viele sehr sinnvolle Funktionen.
Immer…

Wie verifiziere ich Fake News, Bilder und Videos im Netz?
DigitalIm Augenblick kursieren viele Nachrichten, Fotos und Videos aus dem Krieg. Längst nicht alle stimmen. Da stellen sich viele die Frage: Wie gehe ich damit um - und wie kann ich Nachrichten und Medien auf Echtheit überprüfen?
Der Ukraine-Krieg…

Wie Menschen in Russland Putins Blockaden aushebeln
DigitalDer Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg der Bilder – und der Informationen. Wir haben hier schon öfter darüber berichtet: Russland sperrt nicht nur Medienangebote im Land, sondern sogar komplette Onlinedienste wie Facebook, Twitter oder…

Bitcoin und Blockchains sollen grüner werden
Digital, Internet"Change the Code, not the climate" fordern Umweltschützer (unter anderem Greenpeace) in einer aufwändigen Kampagne von #Bitcoin Entwicklern. Es sollten unbedingt effizientere Methoden zum Einsatz kommen, so wie bei #Ethereum.
Energie sparen:…

Trend Micro warnt vor Kryptomining-Angriffen auf Cloud-Infrastrukturen
DigitalTrend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht einen neuen Forschungsbericht zum Thema Kryptowährungs-Mining. Der Report legt dar, wie Cyberkriminelle die Cloud-Infrastrukturen von Unternehmen…

Über WarTok und Warfluencer
DigitalDie Sozialen Medien sind in diesem Ukraine-Krieg ein Phänomen: Sie erlauben den Ukrainern mit der Welt zu kommunizieren. Das macht die Kriegsereignisse greifbarer - und schneller verfügbar.
Der Krieg in der Ukraine – er spielt auch in den…

Digital Markets Act: Deutlich mehr Regeln für Tech-Konzerne
DigitalApple, Google, Microsoft und andere Tech-Giganten müssen sich auf neue Gesetze in der EU vorbereiten: Kommission, Rat und Parlament haben den „Digital Markets Act“ auf den Weg gebracht. Für Verbraucher bedeutet das im Wesentlichen mehr…

Fake-Videos erkennen: Auf Details achten
DigitalDerzeit kursieren viele Fake-Videos, die gezielte Desinformationen rund um den Ukraine-Konflikt beinhalten. Urheber sind häufig russische Trollfabriken, die das öffentliche Meinungsbild mit gezielten Desinformationen manipulieren wollen. Der…

Hidden Tracks aus MP3-Dateien extrahieren
DigitalFrüher Bonus, heute fast Standard: Hidden Tracks - Musikstücke, die sich hinter einer langen Pause auf der CD oder LP verbergen. Nach der ersten Überraschung wollt Ihr die Pause nicht mehr abwarten müssen? Kein Problem!
Im Normalfall…