Daten visualisieren: Datawrapper

Daten visualisieren: Datawrapper

Daten alleine sind oft langweilig: Sie erfordern eine Menge Aufmerksamkeit und Nachdenken vom Betrachter. Sowohl das strukturierte Sammeln als auch das Visualisieren von Daten könnt ihr euch deutlich vereinfachen. Wir zeigen euch zwei kostenlose Tools, die euch hier...
Die Browser-Kriege sind zurück – und diesmal geht’s um KI

Die Browser-Kriege sind zurück – und diesmal geht’s um KI

Erinnert ihr euch noch an die Browser-Kriege? Internet Explorer gegen Netscape, später dann Chrome gegen Firefox? Damals kämpften sie um Marktanteile und Ladezeiten. Heute ist das Schlachtfeld ein anderes: Künstliche Intelligenz. Und plötzlich ist Googles Chrome-Dominanz nicht mehr so unantastbar, wie sie noch vor ein paar Monaten aussah.

Cookie-Banner: Die EU plant endlich eine Reform – aber reicht das?

Cookie-Banner: Die EU plant endlich eine Reform – aber reicht das?

Wer heute im Internet surft, kennt das Ritual: Seite öffnen, Cookie-Banner wegklicken, weitermachen. Manchmal mehrmals pro Minute. Was als Triumph für den Datenschutz gedacht war, nervt inzwischen selbst die EU-Kommission so sehr, dass sie jetzt eine grundlegende Reform plant. Doch während die einen jubeln, warnen andere: Das eigentliche Problem wird damit nicht gelöst.

Über eine Million Dollar erschlichen: Wenn ChatGPT zur Fälscherwerkstatt wird

Über eine Million Dollar erschlichen: Wenn ChatGPT zur Fälscherwerkstatt wird

Spesenabrechnungen sind für die meisten von uns ein lästiges Übel. Belege sammeln, einscannen, ordentlich archivieren – kein Wunder, dass viele Unternehmen diese Aufgabe längst an spezialisierte Dienstleister ausgelagert haben. Mitarbeiter reichen ihre Belege per App ein, ein paar Klicks später kommt das Geld zurück. Klingt praktisch, oder? Doch im KI-Zeitalter gibt es ein neues Problem, das Finanzabteilungen weltweit das Fürchten lehrt.