Windows 10: Falsche Alarm-Meldung verwirrt Millionen Nutzer
Schrecksekunde für Windows-10-Nutzer: Plötzlich taucht die Meldung auf, dass keine Sicherheitsupdates mehr kommen – obwohl man für den verlängerten Support bezahlt hat. Was steckt dahinter?
Schrecksekunde für Windows-10-Nutzer: Plötzlich taucht die Meldung auf, dass keine Sicherheitsupdates mehr kommen – obwohl man für den verlängerten Support bezahlt hat. Was steckt dahinter?
Deutschland hat eine lange Tradition im Glücksspiel. Doch beim Online-Gaming lohnt sich ein genauer Blick, auch hinter die Kulissen – denn es gibt viele schwarze Schafe. Hier findet ihr den ultimativen Guide für Online-Casinos in Deutschland!
Spesenabrechnungen sind für die meisten von uns ein lästiges Übel. Belege sammeln, einscannen, ordentlich archivieren – kein Wunder, dass viele Unternehmen diese Aufgabe längst an spezialisierte Dienstleister ausgelagert haben. Mitarbeiter reichen ihre Belege per App ein, ein paar Klicks später kommt das Geld zurück. Klingt praktisch, oder? Doch im KI-Zeitalter gibt es ein neues Problem, das Finanzabteilungen weltweit das Fürchten lehrt.
Nach über zehn Jahren gibt es endlich eine offizielle WhatsApp-App für die Apple Watch. Meta macht damit Schluss mit den bisherigen Krücken-Lösungen – und bringt Funktionen, auf die viele schon lange gewartet haben.
Monatelang hat Apple die Live-Übersetzung für AirPods in Europa blockiert – und Nutzer in der EU mussten zuschauen, wie Menschen in den USA und anderen Regionen bereits fleißig ihre Ohrstöpsel als Simultandolmetscher nutzten. Jetzt die Kehrtwende: Im Dezember kommt das Feature auch zu uns. Was dahintersteckt und warum es so lange gedauert hat.
Das erste große Update für iOS 26 ist da und bringt vor allem eine Funktion, auf die viele schon gewartet haben.
Wir kennen das alle: Eine Frage, schnell gegoogelt – und schon steht die Antwort da. Nicht mehr als Liste von blauen Links, sondern als fertige Zusammenfassung, generiert von künstlicher Intelligenz. Google nennt das Feature „AI Overviews“ und rollt es gerade weltweit aus. Klingt praktisch. Ist es auch. Aber genau diese Bequemlichkeit könnte unser Informationssystem ins Mark treffen.