Ihr wollt KI-Tools zum Schreiben nutzen, aber keine monatlichen Abo-Gebühren zahlen? Oder ihr möchtet eure Texte nicht in die Cloud laden? Dann sind lokale KI-Modelle die Lösung. Die laufen komplett auf eurem eigenen Rechner – ohne Internet, ohne Kosten, ohne Datenschutzbedenken. Und das Beste: Die Einrichtung ist kinderleicht.
Ihr habt genug davon, selbst durch hundert Tabs zu scrollen und Online-Formulare auszufüllen? Perplexity bietet jetzt eine Alternative: Der KI-Browser Comet steht seit dieser Woche allen Nutzern kostenlos zur Verfügung – nicht mehr nur zahlenden Abo-Kunden. Was...
Seit 2021 kreisen Elon Musks Starlink-Satelliten auch über Deutschland und versprechen schnelles Internet aus dem All – überall verfügbar, ohne Kabel, ohne Warten auf den Techniker. Klingt verlockend, oder? Doch eine aktuelle Studie der Technischen Hochschule...
OpenAI hat erstmals detailliert ausgewertet, wofür Menschen ChatGPT nutzen. Die Ergebnisse überraschen: Frauen dominieren inzwischen, die wenigsten suchen digitale Romanzen – und Google sollte sich warm anziehen. 700 Millionen Menschen nutzen ChatGPT mittlerweile jede...
Mal eben störende Menschen aus dem Urlaubsfoto zaubern, den Himmel dramatischer machen oder den Bildausschnitt erweitern – was früher stundenlange Arbeit in Photoshop bedeutete, erledigt heute die KI in deinem Smartphone in Sekunden. Mit ein paar Fingertipps...
Stell dir vor, du scrollst durch deine Timeline und siehst ein Video von deinem Lieblingspromi, wie er gerade etwas Unglaubliches macht. Früher hättest du gedacht: „Krass, das ist ja verrückt!“ Heute fragst du dich erstmal: „Ist das echt oder hat das...
Die Ansage sitzt: Kommt die EU-Chatkontrolle, packt Signal seine Sachen und verlässt Europa. Was nach Drama klingt, zeigt ein fundamentales Problem: Die EU plant einen Frontalangriff auf verschlüsselte Kommunikation – und Deutschland könnte das Zünglein an der Waage spielen.
Vor genau 30 Jahren, am 29. September 1995, brachte Sony eine graue Konsole nach Deutschland, die alles verändern sollte. Was als Racheakt gegen Nintendo begann, wurde zum erfolgreichsten Gaming-Produkt aller Zeiten.