Suchergebnisse für: kalender

Kalender in Outlook freigeben

Ein Terminkalender ist kein Eigennutz, sondern dient auch für Andere zur Übersicht. Wenn er denn auch freigegeben ist. In Outlook geht das mit wenigen Klicks!

Wenn in Outlook zwei Kalender übereinander liegen

Oft sind nicht nur Ihre eigenen Termine, sondern auch die der Familie oder Kollegen für Sie wichtig. Outlook ermöglicht dazu Ihnen den Zugriff auf freigegebene Kalender. Die optimale Darstellung der beiden Kalender können Sie selber festlegen.

Neuen Kalender in Outlook am Mac anlegen

Je mehr Termine Sie haben, desto unübersichtlicher wird der Kalender. Da reicht es irgendwann nicht mehr aus, Termine farblich zu kennzeichnen oder zu kategorisieren. Der einfachste Weg: Legen Sie einfach einen oder mehrere neue Kalender an, die thematisch zusammenhängende Termine enthalten. Der Vorteil: Die können Sie dann auch noch gleich freigeben!

Wenn in Outlook-Kalender nicht alle Zeiten angezeigt werden

Termine in Outlook zu verwalten hat eine Menge an Vorteilen: Sie müssen nicht lange telefonieren, sondern können in den Kalendern Ihrer Kollegen sehen, wann diese Zeit haben. Auch wenn sich der Termin verschieben sollte, dann haben Sie schnell alle Teilnehmer informiert und einen neuen eingestellt. Microsoft legt allerdings fest, zu welchen Stunden am Tag Sie …

Wenn in Outlook-Kalender nicht alle Zeiten angezeigt werden Mehr »

Freigegebene Office 365-Kalender auf dem iPhone abonnieren

Wenn Sie in einer Office 365-Umgebung arbeiten, dann nutzen Sie viele der Collaboration-Funktionen. Dazu gehört unter anderem die Freigabe von Kalendern beziehungsweise das Anlegen neuer Kalender, die dann von den Mitgliedern der Organisation abonniert werden können. Das funktioniert wunderbar in Outlook, leider aber nicht auf dem iPhone. Ein kleiner Trick hilft hier.

Ansichten im Outlook-Kalender optimieren

Der alte Papierkalender hat lange ausgedient. Programme wie Microsoft Outlook erlauben neben der reinen Terminpflege vor allem auch die Veränderung der Ansicht: Ob der detaillierte Arbeitstag, die Woche oder der Monat, mit einem Klick sehen Sie Ihre Termine genau so, wie Sie es gerade brauchen. Allerdings gibt es da einige Einstellungen, die nicht ganz so …

Ansichten im Outlook-Kalender optimieren Mehr »

Alexa zur Verwaltung von Office 365- und Office.com-Kalendern nutzen

Sprachassistenten sind im wahrsten Worte in aller Munde, und wandern von den PCs und Smartphones mehr und mehr auch auf dedizierte Hardware. Ein Beispiel dafür sind Amazon´s Echo, Echo Dot, Show und Spot, die mit dem hauseigenen Sprachassistenten Alexa gesteuert werden. Dieser erlaubt es unter anderem auch, Zugriff auf eigene Termine zu gestatten, seit einiger Zeit …

Alexa zur Verwaltung von Office 365- und Office.com-Kalendern nutzen Mehr »

Abwesenheits-Modus bei Google-Kalender

Mit dem Abwesenheits-Modus im Google-Kalender werden die Personen benachrichtigt, wenn Sie nicht verfügbar sind, um auf Anfragen zu antworten oder Meetings anzunehmen. Hier ist ein Blick darauf, wie man diesen Modus einsetzt.

Google-Kalender in iOS

Im Kalender lassen sich online von der Gmail-Oberfläche aus Termine und andere Daten eintragen. Das klappt auch unterwegs vom iPhone aus. Denn iOS kann eine direkte Verbindung zum Google-Kalender herstellen.

Excel kennt den Büro-Kalender

Wie lange eine Arbeit braucht, lässt sich oft nur schwer im Voraus einschätzen. Besonders dann nicht, wenn ein Monat noch jede Menge Feiertage enthält. Wer sich einen Überblick verschaffen will, fragt dazu am besten Excel.

Termine automatisch im Google Kalender eintragen

Der Google Kalender bietet eine tolle Funktion für alle, denen es schwerfällt, sich an bestimmte Ziele zu halten. Wer sich beispielsweise vornimmt mindestens einmal pro Woche Sport zu machen, kann sich von Google die Termine automatisch eintragen lassen. Alles was dafür benötigt wird, ist die Google Kalender App auf dem Smartphone und natürlich ein Google …

Termine automatisch im Google Kalender eintragen Mehr »

Fotokalender auf dem Mac erstellen

Personalisierte Fotokalender sind eine schöne Möglichkeit, um anderen eine Freude zu machen. Wer bei den unzähligen Online-Shops den Überblick verliert und seine Bilder auf dem Mac in der Fotos-App speichert, kann einen solchen Kalender auch direkt auf dem Computer erstellen.Um einen Kalender zu gestalten, in der Fotos-App über die Menüleiste auf der linken Seite unten …

Fotokalender auf dem Mac erstellen Mehr »

Eigenen Hintergrund im Windows-Kalender verwenden

Die Kalender-App von Windows 10 zeigt, wie die Mail-App auch, als Hintergrund ein ganzseitiges Bild an. Welches Bild erscheinen soll, lässt sich auf Wunsch leicht anpassen. Denn schließlich gefällt nicht jedem das standardmäßig angezeigte Bild.

GRATIS-Vorlage: Foto-Kalender mit eigenen Bildern

Monats-Kalender mit selbst gemachten Fotos machen sich nicht nur an der eigenen Wand gut, sondern eignen sich auch perfekt als Geschenk. Mit wenigen Schritten lassen sich solche Kalender auch selbst erstellen – etwa mit der kostenlosen Bild-Bearbeitung GIMP und dem Präsentations-Programm PowerPoint.

Publisher: Kalender-Daten einer Vorlage leicht ändern

In Microsoft Publisher, einem Programm, das sich zum Beispiel für Einladungen und andere Druck-Dokumente nutzen lässt, kann man auch Kalender selbst gestalten. Das ist sehr einfach. Welche Daten auf dem Kalender stehen sollen, kann man dabei auch ändern.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top