schieb.de | Digital und KI
Projekt Snowflake: Helfen, die Zensurmaßnahmen im Netz zu umgehen
Die Zensurmaßnahmen im Internet nehmen in Ländern wie Iran oder Russland dramatisch zu. Wer mag, kann den Menschen vor Ort helfen: Eine kleine Software namens „Snowflake“ hilft Betroffenen beim Umgehen der Zensurmaßnahmen. Ein geniales Konzept: Einfach, aber...
Siri ausschalten bei Watch OS 9
Sprachassistenten können nerven. Zum Beispiel dann, wenn Ihr Eure Apple Watch anhebt und Siri sofort losplappert, dass sie Euch nicht verstanden habt - obwohl Ihr gar nichts von Ihr wolltet. Hier ist die Lösung! Ihr Apple Watch ist Eure Schnittstelle zu allen...
Android Apps unter Windows 11: So geht es
Android-Apps? Unter Windows? Dazu braucht Ihr keine windige Emulations-App, das kann Windows 11 (endlich) mit Bordmitteln. Wir zeigen Euch, wie das geht! Eines der Hauptversprechen von Windows 11 war die Verfügbarkeit von Android-Apps im Desktop-Betriebssystem. Für...
So funktionieren Audio-Logos
Wir leben in einer audiovisuellen Welt - durch das Internet mehr denn je. Bilder, Videos und auch Audios bestimmen, wie wir die Welt sehen. Aber auch, wie wir Produkte, Marken oder Personen wahrnehmen. Wer einen Podcast macht, braucht heute ein gutes Audio-Layout....
Wenn TomTom Go keine Strassennamen ausspricht
Ein gutes Navigationssystem schafft es, Euch mit möglichst wenigen Blicken auf das Display ans Ziel zu bringen: Mit guten und detaillierten Sprachanweisungen. TomTom GO kann das grundsätzlich, eine versteckte Einstellung müsst Ihr aber dazu kennen!...
Wenn Outlook Online mit einem Fehler 500 abbricht
Der Vorteil von Outlook Web Access (OWA), der Online-Version von Outlook, ist die Verfügbarkeit auf jedem Gerät. Wenn Ihr auf Eure Mails zugreifen wollt und den Fehler 500 bekommt, haben wir die Lösung! Für Microsoft-E-Mail-Postfächer wie Outlook.com und Microsoft...
Zugriff auf die lokalen Fotos auf dem Mac
Apple mauert gerne: Elemente werden schön verpackt und versteckt, als normaler Benutzer kommt Ihr kaum daran. Im Fall der Fotos auf einem Mac haben wir einen tollen Hack dafür! Eure auf dem Mac abgelegten und über iCloud synchronisierten Fotos vermutet Ihr...
Das Aus für die Vorratsdatenspeicherung: Und jetzt?
Der EuGH hat erneut die deutsche Gesetzgebung der Vorratsdatenspeicherung gekippt. Das Gesetz darf so nicht angewendet werden. Eine Speicherung derart vieler Daten aller Bürger auf Vorrat ist unverhältnismäßig, sagt das Gericht. Feuer frei für QuickFreeze? Seit...
Smart City Index: Wie smart sind unsere Städte?
Der Branchenverband Bitkom erstellt jedes Jahr einen "Smart City Index" deutscher Städte. Mitmachen können alle Großstädte ab 100.000 Einwohner. Die Städte müssen diverse Angaben zu unterschiedlichsten Aspekten machen - und werden dann bewertet. Wie digital sind...
Alte Apple-IDs @mac.com funktionieren nicht mehr
Wenn Ihr schon seit vielen Jahren eine Apple ID habt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese noch auf die Domain mac.com läuft. Diese Apple IDs erleben jetzt ein böses Erwachen: Apple betreibt sie nicht weiter. Keine Sorge: Daten verliert Ihr dadurch...