Erobern die Benutzer das Netz zurück?

Erobern die Benutzer das Netz zurück?

Haben wir eigentlich noch die Kontrolle über das Netz? Kaum! meint der Mitbegründer des World Wide Web – Tim Berners-LEE und fordert ein Umdenken, damit nicht einzelne Großkonzerne das Netz kontrollieren. Muss das Internet zurück zu seinen Wurzeln? „Das Web ist für...
Xbox-Controller mit Windows-PC

Xbox-Controller mit Windows-PC

Wenn es um Spiele auf dem Windows 10-PC geht, ist eine Tastatur und Maus in der Regel das Beste, wo mit anderen Personen konkurriert wird. Manchmal möchten Sie jedoch Ihren Xbox One Controller verwenden – besonders für ein lockeres Einzelspieler-Spiel. Der Controller lässt sich per Bluetooth mit dem PC koppeln.

YouTube in Firefox und Edge schneller laden

YouTube in Firefox und Edge schneller laden

Wenn Sie YouTube auf anderen Browsern als Chrome verwenden, kann das Erlebnis erheblich langsamer sein. Aber es hat nichts mit Ihrer Internet-Geschwindigkeit oder dem verwendeten Browser zu tun. Stattdessen liegt das Problem bei YouTube selbst, das auf einer veralteten Schatten-API basiert, die nur in Chrome implementiert ist. Gut, dass es für dieses Problem eine Lösung gibt.

Apple-ID löschen

Apple-ID löschen

Apple hat in diesem Jahr ein neues Daten- und Datenschutz-Portal gestartet. Dieses Portal kann verwendet werden, um Ihr Apple-Konto zu löschen. Wenn Sie Ihre Apple-ID nicht mehr benötigen oder eine zweite haben, können Sie sie einfach löschen. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Windows wird 33 Jahre alt

Windows wird 33 Jahre alt

Vor genau 33 Jahren, am 20. November 1985, stellte Microsoft die erste Version des Betriebssystems Windows für Computer vor. Seitdem gab es unzählige Windows-Version – und bis heute zählt das System zu den erfolgreichsten und meistverbreiteten Systemen für PCs weltweit.

Kostenpflichtige Abos im Smartphone stoppen

Kostenpflichtige Abos im Smartphone stoppen

So manche App im Smartphone oder Tablet kostet Geld. Vollkommen in Ordnung, das ist mir lieber als ständig Werbung anschauen zu müssen. Das Problem ist nur: Manchmal schließt man versehentlich ein Abo ab – und zahlt jede Woder oder jeden Monat. Oft kriegt man...
Neue Google-Docs anlegen

Neue Google-Docs anlegen

Wer ein neues Google-Dokument oder eine neue Google-Tabelle erstellen will, kann entweder manuell Google Docs und Tabellen aufrufen. Alternativ nutzen Sie einfach die praktischen Abkürzungs-Domains, die Google registriert hat.

Wie war das Wetter …. am?

Wie war das Wetter …. am?

Wettervorhersage kennen wir alle. Wie das Wetter uns in den nächsten paar Tagen (höchstwahrscheinlich) mitspielt, wissen wir. Aber es gibt Situationen, da möchte man gerne wissen: Wie war das Wetter eigentlich an dem und dem Tag – an einem bestimmten Ort? Kann...
Chrome: Progressive Web Apps nutzen

Chrome: Progressive Web Apps nutzen

Eines der neuen Features, das in Google Chrome 70 vorgestellt wurde, ist die Unterstützung von Progressive Web Apps (PWAs). Eine PWA ist eine Website oder ein Dienst, der als App auf Ihrem Desktop oder mobilen Gerät installiert werden kann.

Helles Design für Startmenü und Taskleiste

Helles Design für Startmenü und Taskleiste

Überall gibt es dieser Tage den Dark Mode. Mancher ist davon allerdings nicht begeistert, sondern stört sich schon an der standardmäßig dunklen Taskleiste in Windows 10. Auch hierfür gibt’s jetzt eine Lösung: den Light Mode.

Mehr Ordner im Startmenü

Mehr Ordner im Startmenü

Im Startmenü erscheinen ganz links in der Randspalte Einträge für Ordner, die häufig benötigt werden – Dokumente, Bilder usw. Doch jeder Nutzer braucht andere Ordner. Daher lässt sich die Liste der im Startmenü sichtbaren Ordner mit wenigen Klicks anpassen.

Word/Outlook: Links ohne [Strg] anklicken

Word/Outlook: Links ohne [Strg] anklicken

Wer Hyperlinks in Word oder Outlook öffnen will, muss beim Anklicken zusätzlich die [Strg]-Taste gedrückt halten. Wenn Sie ein Dokument mit vielen Hyperlinks haben, denen Sie folgen müssen, wird es kompliziert, jedes Mal [Strg] zu drücken. Für solche Fälle lässt sich die Abfrage der [Strg]-Taste auch abstellen.

Windows 10-Apps immer als Admin

Windows 10-Apps immer als Admin

Unter Windows 10 werden System-Anwendungen in der Regel nicht mit erhöhten oder Administrator-Rechten ausgeführt. Manchmal ist es jedoch notwendig, bestimmte Systemanwendungen mit erhöhten Rechten auszuführen, um Dinge zu erledigen.

#saveyourinternet: Was passiert mit YouTube wirklich?

#saveyourinternet: Was passiert mit YouTube wirklich?

Unter dem Hashtag #saveYourInternet ist gerade einiges los: Alle, die YouTube mögemn wie es ist, versuchen hier die sich androhnenden Änderungen am Urheberrecht zu stoppen. Die EU plant in der Tat einige Korrekturen im Urheberrecht, die sich auf die Videoplattformen...
Werden KI-Systeme irgendwann intelligenter als der Mensch?

Werden KI-Systeme irgendwann intelligenter als der Mensch?

Alle reden derzeit über KI – auch schon mal über Maschinelles Lernen oder DeepLearning. Die Erwartungen sind hoch. Aber die Risiken auch. Nur wird darüber weniger geredet. Wie auch über die Frage, ob man überhaupt von einer „Intelligenz“ sprechen...
Symbol-Vorschau reparieren

Symbol-Vorschau reparieren

Windows 10 zeigt für bestimmte Dateitypen im Datei-Explorer eine Vorschau an. Für andere Dateien verwendet das System ein generisches Symbol, z. B. das gelbe Ordnersymbol, um Ordner darzustellen. Windows 10 verfügt dafür über einen Icon-Cache. Leider kann dieser Icon-Cache beschädigt werden.

USB-Sticks verschlüsseln

USB-Sticks verschlüsseln

USB-Sticks können leicht verloren gehen und/oder gestohlen werden. Das bedeutet, dass alles auf Ihren USB-Sticks eine Art Verschlüsselung haben muss, um Diebe und Schnüffler abzuschrecken. Mit VeraCrypt lässt sich das schnell einrichten.

Besser mobil mit 2 SIMs

Besser mobil mit 2 SIMs

Viele Angestellte haben eine private und eine geschäftliche Handy-Nummer. Wer auf beiden erreichbar sein will, ohne ständig zwei mobile Geräte mit sich herumzuschleppen, richtet entweder eine Ruf-Weiterleitung ein – oder nutzt ein Handy mit 2 SIM-Slots.

Google macht Werbung für seine Werbung

Google macht Werbung für seine Werbung

Google lebt vor allem von Werbung. Das wissen wir – und akzeptieren das zu einem großen Teil auch. Deshalb ist es für Google wichtig, dass wir dem Unternehmen vertrauen. Aber welche Daten werden eigentlich gespeichert, welche Daten erhoben – welche...