Eigene Adressen bei Google verwalten
Ihr kauft viel im Internet? Dann lasst ihr die bestellte Ware wahrscheinlich auch immer mal wieder an andere Adressen liefern: An Familie, das Hotel, in dem ihr gerade seid, die Ferienwohnung. Wenn ihr den Browser mit Google synchronisiert, dann könnt ihr euch das...
Google: Verwenden und Verwalten von Passkeys
Wenn ihr einmal eure Passkeys für euer Google-Konto angelegt habt, dann könnt ihr diese mit wenig Aufwand verwenden. Und wenn ihr sie wieder loswerden wollt, dann ist auch das kein Problem! Anmelden mit Passkeys bei Google Die Google-Dienste haben einen großen...
KI und Roboter: China führend
In Shanghai findet die "Worldwide AI Conference" (WAIC) statt: Es geht um weltweite Standards für KI und Robotik.
Bezahlen mit dem Handy: Wero will Alternative zu Paypal werden
Europäische Banken haben ein eigenes Zahlsystem für die mobile Welt eingeführt: Wero. Damit sind Zahlungen von Handy auf Handy möglich – allerdings über die klassischen Bankkonten. Eine Alternative zu Paypal?
Perplexity: Der KI-Assistent, der deinen Wissensdurst stillt
Stell dir vor, du hättest einen persönlichen Assistenten, der nicht nur alle deine Fragen beantwortet, sondern auch immer auf dem neuesten Stand ist und dir zuverlässige Quellen liefert.
Windows 10/11: Wenn die Taskleiste verschwindet
Es gibt wenig Ärgerlicheres, als wenn ihr euren Windows PC bedienen müsst, der sich aber verweigert. Das passiert immer zur Unzeit, und wenn dann auch noch eine verschwundene Taskleiste mit all euren Apps die Ursache ist, ist guter Rat teuer. Es sei denn, ihr lest...
Schlechtes Internet? Repeater prüfen!
Gibt es nervigere Probleme, als im Internet dauernd den Bits und Bytes hinterherschauen zu können? Vor allem dann, wenn das Problem nicht identifizierbar ist. Wenn Ihr einen Repeater einsetzt, dann kann die Lösung einfach sein! Repeater: Erweiterung der Reichweite...
Apple Vision Pro kann in Deutschland vorbestellt werden
Die Apple Vision Pro wird ab Freitag, 12. Juli in den Apple Stores verfügbar sein und an Kunden ausgeliefert.
Ich weiss, wo Du Deine Fotos gemacht hast: Metadaten und KI veraten eine Menge
Wer Fotos macht, hinterlässt Spuren – zum Beispiel in den Metadaten. Die lassen Rückschlüsse auf den Ort der Aufnahme zu. Aber auch KI kann den herausfinden.