Mailgruppen in Outlook anlegen

Mailgruppen in Outlook anlegen

Sie schreiben immer wieder der gleichen Gruppen von Menschen eine E-Mail? Dann macht es unnötigen Aufwand, deren E-Mail-Adressen immer wieder manuell einzugeben. Microsoft Outlook bietet in den neueren Versionen die hilfreiche Funktion der Kontaktgruppen, früher auch...
Störungen in Teams vermeiden: Nicht stören

Störungen in Teams vermeiden: Nicht stören

Eigentlich wollt Ihr nicht gestört werden, aber wenn der Chef anruft, dann soll der natürlich durchkommen. Was wie die Quadratur des Kreises aussieht, lässt sich in MS Teams leicht umsetzen. Videokonferenzen haben unsere Art zu arbeiten verändert: Wir können schnell...
Passkey: Mit einem Lächeln bei Amazon und WhatsApp anmelden

Passkey: Mit einem Lächeln bei Amazon und WhatsApp anmelden

Einloggen ohne Passwort: Immer mehr Onlinedienste bieten das an. Nach Google nun auch Amazon und Whatsapp. Passkeys sind komfortabel und bieten mehr Sicherheit. Wer sich bei einem Onlinedienst oder in einer App abmeldet, benötigt dazu in aller Regel eine Kombination...
Konfiguration der Bedienung von Outlook für Android

Konfiguration der Bedienung von Outlook für Android

Auch wenn jedes Android-Telefon einen eigenen E-Mail-Client mitbringt, nutzen viele Anwender Microsoft Outlook als separate App. Schließlich ist diese für so gut wie alle Betriebssysteme verfügbar und schafft so eine einheitliche Benutzererfahrung auf verschiedenen...
Meta AI Training: Warum das OLG Köln grünes Licht gab

Meta AI Training: Warum das OLG Köln grünes Licht gab

Das Oberlandesgericht Köln hat Meta Recht gegeben: Der Konzern darf öffentliche Nutzerdaten für das Training seiner KI-Modelle verwenden. Das Urteil sorgt für Diskussionen – und wirft wichtige Fragen auf. Warum haben die Richter so entschieden? Und was bedeutet das für uns Nutzer?