Wenn Wikipedia wie Facebook und Google wäre

Wenn Wikipedia wie Facebook und Google wäre

Wir haben uns daran gewöhnt, dass Google, Facebook, Instagram und Co. und vor allem solche Inhalte präsentieren, die uns (vermutlich) gefallen. Dafür sorgen die Algorithmen der Netzwerke, die wollen, dass die Nutzer möglichst lange bei ihnen bleiben – weil das...
Facebook News soll auch nach Deutschland kommen

Facebook News soll auch nach Deutschland kommen

In den USA gibt es schon länger einen Bereich namens Facebook News: Hier präsentiert das Netzwerk Nachrichten aus seriösen Quellen – fein säuberlich nach Interessen gefilter und gegliedert. Ein solches Angebot soll es in den nächsten Monaten auch in anderen...
Wie die Kartellbehörde gegen Google vorgehen will

Wie die Kartellbehörde gegen Google vorgehen will

Das Bundeskartellamt hat formal die „überragende marktübergreifende Bedeutung“ von Google festgestellt. Das hat einige Folgen – reicht aber noch lange nicht. Google kennt jedes Kind. Also die Suchmaschine Google. Vor allem hier bei uns in Europa ist...
Einmal-Anmeldungen bei Apps über Facebook löschen

Einmal-Anmeldungen bei Apps über Facebook löschen

Das Anmelden bei einer Webseite oder einem Service über das normale Facebook-Login ist bequem: Sie melden sich mit Ihren bekannten Kontodaten an, müssen kein weiteres Konto anlegen und Passwort ausdenken, und Ihre persönlichen Daten werden schon voreingetragen. Im...
Whatsapp: Mehr Ordnung im Gruppen-Chat

Whatsapp: Mehr Ordnung im Gruppen-Chat

Gruppen-Chats in Whatsapp können ganz schön anstrengend sein. Schon bald bietet der populäre Messenger neue Funktionen, die für mehr Übersicht sorgen und sogar die Möglichkeit für Umfragen bringen. Trotz aller Kritik und Sicherheitsbedenken ist Whatsapp noch immer der...
Kampfansage an die Tech-Giganten – endlich!

Kampfansage an die Tech-Giganten – endlich!

Facebook droht in den USA ganz real die Zerschlagung: In Facebook, Whatsapp und Instagram. Denn der Konzern hat bewiesen, dass er sich nicht an Zusagen hält und der Zusammenschluss zum Nachteil aller anderen ist. Allerdings haben die Kartellbehörden den Aufkauf auch...
Incogni: So wehrt Ihr Euch effektiv gegen „Data Broker“

Incogni: So wehrt Ihr Euch effektiv gegen „Data Broker“

Recht zu haben ist nicht schwer, Recht zu bekommen allerdings schon: Incogni ist ein praktischer Service von Surfshark, der dafür sorgt, dass Data Broker über Euch gespeicherte Daten löschen. Wir wissen es eigentlich alle – und ergeben uns viel zu häufig: Trotz...