Endlich das Monopol von Facebook brechen

Endlich das Monopol von Facebook brechen

Genug ist genug. Verbraucherschutzministerin Katarina Barley spricht sich für eine harte Linie gegenüber Facebook aus. Die neuen Entwicklungen der letzten Tage haben Anlass dafür gegeben: Facebook legt die Messenger zusammen, WhatsApp führt Werbung ein, Facebook...
Was bringt Handy-Tracking bei #Corona?

Was bringt Handy-Tracking bei #Corona?

Derzeit werden verschiedene Lösungen diskutiert, wie sich mit Hilfe digitaler Daten – etwa Bewegungsdaten im Handy – die Ausbreitung von Corona ausbremsen lässt. In einigen asiatischen Ländern wurden damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Hierzulande stoßen...
Comedian des Jahres: Mark Zuckerberg #F8

Comedian des Jahres: Mark Zuckerberg #F8

Auch Facebook hat seine eigene Messe. Sie findet einmal im Jahr in Kalifornien statt. Diesmal in San José. Für Entwickler, Partner und Anhänger des Konzerns. Auch jetzt wieder. Bei der F8-Konferenz kündigt das Unternehmen richtungsweisende Veränderungen, Neuheiten und...
#TikTok wird politisch: Aktionen gegen Trump

#TikTok wird politisch: Aktionen gegen Trump

Alle reden über Facebook, Twitter und YouTube – und lassen TikTok links liegen. Dabei ist TikTok eins der am schnellsten wachsenden Sozialen Netzwerke/Plattformen. Der Nachfolger der Tanz-Video-App Musically entwickelt sich zu einer politischen Plattform. So...
Neue Spielregeln für Instagram: Altesangabe nötig

Neue Spielregeln für Instagram: Altesangabe nötig

Instagram gehört zum Facebook-Konzern und ist nicht minder erfolgreich: Rund eine Milliarde Menschen nutzen Instagram mittlerweile regelmäßig (wenigstens einmal im Monat). Auch und besonders jüngere Menschen. Bei den Jungen ist Instagram längst viel beliebter als...
Verschärftes NetzDG: Reichlich berechtigte Kritik

Verschärftes NetzDG: Reichlich berechtigte Kritik

Seit Anfang 2018 gibt es in Deutschland das „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“, kurz NetzDG. Es soll helfen, Hass und Hetze im Netz einzudämmen. Allzu gut ist das nicht gelungen. Die Verrohung nimmt zu. Auch und besonders im Netz. Hass, Hetze, Bedrohungen und...
Wie geht es mit TikTok weiter?

Wie geht es mit TikTok weiter?

Auf deutschen Schulhöfen ist TikTok ein Dauerthema – und auf den meisten Smartphones der Jugendlichen eine Must-have-App. Das macht schon deutlich, welche Bedeutung TikTok bei Jugendlichen hat. Aber keineswegs nur dort. Anderenfalls würde sich US-Präsident Donald...
EU-Wahlen: Desinformation und Manipulation im Netz

EU-Wahlen: Desinformation und Manipulation im Netz

Nicht mehr lange – und in der Europäischen Union wird gewählt. In Deutschland am 26. Mai, um genau zu sein. Viele befürchten Manipulationsversuche im Netz. Die EU selbst hat davor mehrfach gewarnt. Die Erfahrungen im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft haben...
Meine Gesundheitsdaten gehören mir!

Meine Gesundheitsdaten gehören mir!

Deutschland wird das erste Land der Welt sein, das gezielt Gesundheits-Apps fördert – und damit die Digitalisierung in der Medizin voranbringt. Das hat durchaus seine Vorteile. Es gibt aber Risiken – wie immer bei der Digitalisierung. Gesundheitsdaten sind...