


In Fortnite entsteht ein virtuelles „Holocaust Museum“
Hier hat niemand damit gerechnet: Schon bald wird es im populären Videospiel Fortnite ein virtuelles „Holocaust Museum“ geben, das an die Schrecken der Nazi-Greuel erinnert. Ein mehr als interessanter Ansatz. Der jüdische Spiele-Entwickler Luc Bernard hat auf Twitter...
Suchen von Fotos und Videos auf der Festplatte
Die Bibliotheken sind so etwas wie das Versprechen eines immer aufgeräumten Schreibtisches. Im Idealfall finden Sie alle Ihre Dateien fein säuberlich eingeordnet in den richtigen Ordnern. Tatsächlich führt der Stress der täglichen Aufgaben schnell dazu, dass Dateien...
Meta AI soll mit Postings von Nutzer trainiert werden
Mark Zuckerbergs Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Beiträgen deutscher Nutzer trainieren. Wer das nicht möchte, muss widersprechen.

Deepfakes: Wir können unseren Augen und Ohren nicht mehr trauen
KI-Systeme erstellen längst nicht mehr nur Texte und Bilder, sondern auch Audios und Videos. Und die sind von echten Aufnahmen kaum noch zu unterscheiden. Was solche KI-Systeme heute schon können – und worauf wir achten müssen, um nicht auf Deepfakes hereinzufallen....
Adobe Firefly: Ein neues KI-Tool erstellt und bearbeitet Bilder
Nun ist auch Adobe in den Ring der KI-Anwendungen gestiegen: Mit Adobe Firefly bietet der Hersteller ein Text-to-Image-Werkzeug an, das auf KI basiert und auf Profiniveau arbeitet. Mit beeindruckenden Möglichkeiten. Ein weiterer Schritt für die KI: Mit Adobe baut nun...
EU Data Act: Wenn smarte Geräte endlich ehrlich werden müssen
Ab 12. September 2025 herrschen neue Spielregeln für Millionen smarte Geräte in Europa. Der EU Data Act zwingt Hersteller erstmals dazu, transparent zu machen, welche Daten ihre Geräte sammeln und was damit passiert. Ihr habt endlich das Recht zu erfahren, was euer Saugroboter, Fitness-Tracker oder Smart-TV wirklich über euch weiß.

Schlechter Einfluss: Können Influencer ihren Look schützen?
Ein tiefer Einblick in die rechtlichen Grauzonen des Influencer-Marketings und die Frage, ob ein persönlicher Stil überhaupt schützbar ist.

Smartphone-Urlaub: So übersteht dein Handy die Ferien
Kennst du das? Kaum bist du im Urlaub angekommen, macht dein Smartphone schlapp. Entweder ist der Akku leer, das Display schwarz oder die Datenrechnung wird zum Alptraum. Dabei könnte alles so einfach sein – mit der richtigen Vorbereitung wird dein treuer digitaler Begleiter zum perfekten Reisepartner.
