


Zugriff auf den Schlüsselbund durch Microsoft-Dienste?
Ihr seid sensibilisiert durch die verschiedenen Veröffentlichungen über Ransomware und Phishing. Meldungen über Zugriffsversuche auf Eure Passwörter machen Euch also zu Recht unruhig. Nicht jede solcher Meldungen ist aber tatsächlich Hinweis auf ein echtes...
Cybercrime mit KI: So schützt Ihr Euch vor digitalen Betrügern
„Hallo Oma, ich brauche dringend Geld!“ – Wenn KI die Stimme Ihrer Liebsten fälscht.

Sicherheitsleck „Downfall“ in Intel-Prozessoren
Intel bestätigt ein ernsthaftes Sicherheitsproblem in diversen Generationen seiner Prozessoren: Angreifer könnten sensible Daten auslesen – sogar verschlüsselte Passwörter. Mehr über die Hintergründe zum „Downfall“ genannten Sicherheitsleck. Ein Sicherheitsleck wie...
Was ist eigentlich ein „Breach“?
Wenn Cyberkriminelle Zugangsdaten, Passwörter oder sensible persönliche Daten entwenden, wird das gerne als „Breach“ bezeichnet. Aber verbirgt sich genau hinter dem Begriff? Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von mittleren oder großen Raubzügen berichtet...
Der unsichtbare Krieg im App Store: Wie Apple täglich Millionen vor Betrug schützt
Allein in 2024 hat Apple potenziell betrügerische Transaktionen in Höhe von über zwei Milliarden US-Dollar verhindert und fast zwei Millionen riskante App Einreichungen blockiert und so daran gehindert, Nutzer:innen zu erreichen

Sichert Eure Online-Konten!
Immer wieder werde ich gefragt: Was sind die besten Tipps, um einigermaßen sicher im Netz unterwegs zu sein. Hier sind die wichtigsten Tipps und Regeln! Keine Frage: Die eigenen Daten zu schützen, wird immer schwieriger. Immer mehr Geräte sind mit dem Internet...
Neue Betrugsmasche auf WhatsApp: Fake-Nummern gefährden Nutzerkonten
Cyberkriminelle nutzen manipulierte Rufnummern, um sich als offizielle WhatsApp-Kontakte auszugeben und so an persönliche Daten zu gelangen. Eine ernsthafte Bedrohung für die Sicherheit der Nutzer.
