MFA entmystifiziert: Alles, was du über die Multi Faktor Authentifizierung wissen musst
Wer seine Online-Konten optimal absichern will, ist gut beraten, auf „Multifaktor Authentifizierung“ (MFA) zu setzen. Neben einem Passwort muss noch ein Code eingegeben werde, der in der Regel im Smartphone generiert wird. Willst du wissen, was MFA ist und...
Vorsicht vor Netflix-Phishing: Schütze dich vor Betrügern!
Achtung: Phishing mit dem vermeintlichen Absender Netflix gibt es leider häufig. Durch die aktuellem Umstellungen bei Netflix (Ende von Shared Konten) wird es riskanter. Das Verbraucherschutzportal Watchlist Internet warnt in einem aktuellen Beitrag auf die zunehmende...
VPN auf dem Smartphone: Mehr Sicherheit und Freiheit unterwegs
Surfen, Chatten, Streamen: Unser Smartphone ist ständiger Begleiter. Doch wie schützen wir unsere Daten vor neugierigen Blicken? Ein VPN kann die Lösung sein.
Gefälschte ChatGPT-Erweiterung entwendet Facebook-Cookies
ChatGPT ist derzeit das große Hype-Thema. Es war klar, dass sich auch Cyberkriminelle die Popularität zunutze machen. Nun kursierte eine Fake-Version als Add-on für Google Chrome. Einziges Ziel des AddOns: Facebook Cookies zu stehlen. Eine neue Browser-Erweiterung...
Identity Leak Checker ermöglicht Abgleich mit 13 Milliarden gestohlenen Identitätsdaten im Internet
Hacker hacken sich nur vergleichsweise selten in das Smartphone von Privatleuten. Viel häufiger aber werden Zugangsdaten oder persönliche Daten „geklaut“ – auf Servern von Unternehmen. Ob man selbst davon betroffen ist, verrät der HPI Identity Leak...
Neue Funktion in WhatsApp: Chats lassen sich mit Passwort absichern
Das haben sich bestimmt viele gewünscht: Bald lassen sich in WhatsApp einzelne Unterhaltungen in einem besonderen Ordner ablegen, der durch ein separates Passwort geschützt ist. WhatsApp, eine der beliebtesten Messenger weltweit, hat kürzlich eine neue Funktion...
Hat mein PC ein Trusted Platform Module?
Viele Sicherheitsfunktionen eines PC basieren auf einem TPM, dem Trusted Platform Module oder Sicherheitschip. Wir zeigen Euch, wie Ihr herausfindet, ob in Eurem Rechner einer verbaut ist. Sicherheit ist ein wichtiges Thema, auch bei Windows 10 und 11. Da gibt...
„Schnelle Sicherheitsmaßnahmen“: Apple verteilt iOS 16.4.1 (a) und macOS 13.3.1 (a)
Updates sind wichtig, um Sicherheitslecks zu schließen – aber auch manchmal lästig, weil sie lange Ladezeiten bedeuten. Apple will das ändern und führt eine Art Turbo-Updates ein. Apple hat mit iOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 eine neue Form der Software-Updates...