


„Schnelle Sicherheitsmaßnahmen“: Apple verteilt iOS 16.4.1 (a) und macOS 13.3.1 (a)
Updates sind wichtig, um Sicherheitslecks zu schließen – aber auch manchmal lästig, weil sie lange Ladezeiten bedeuten. Apple will das ändern und führt eine Art Turbo-Updates ein. Apple hat mit iOS 16.4.1 und macOS 13.3.1 eine neue Form der Software-Updates...
Immer mehr Staaten verbieten TikTok, in den USA droht ein Komplettverbot
In den USA droht durch einen vor kurzen eingebrachten Gesetzentwurf ein generelles Verbot der populären App TikTok. Wie bedenklich ist die App wirklich – und wie können sich Nutzer effektiv schützen? Schon Ex-Präsident Donald Trump hatte TikTok als Bedrohung für die...
Passwörter und Historie mit Edge synchronisieren
Viele Anwender verwenden ein iPhone oder iPad für viele der Anwendungen im Internet, für Emails etc. Dumm dabei: Eine Synchronisation zwischen dem Safari-Browser von iOS und dem PC-Browser gab es nicht. Aus diesem Grund hat der eine oder andere auf dem PC Safari als...
Warum Multi-Faktor-Authentifizierung wichtig ist und wie Angreifer sie umgehen können
Meine am liebsten wiederholte Empfehlung in punkto Sicherheit für Onlinekonten: Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Immer noch wichtig, doch inzwischen versuchen Angreifer, einige Zwei-Faktor-Verfahren trickreich aushebeln. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)...
Sicherer Schutz vor EC- und Kreditkartenbetrug
Bargeld lacht? Das früher. Heute zahlen die Menschen gerne bargeldlos mit EC- oder Kreditkarte – oder gleich per Mobile Payment. Allerdings haben auch diese bargeldlosen Zahlmethoden ihre Tücken und Risiken. Wir leben in einer immer mehr bargeldlosen...
Sicher surfen mit VPN von Cyberghost
Wer im Internet surft – erst recht im offenen WLAN – sollte seine Geräte und Daten absichern. Ein „Virtual Private Network“ (VPN) kann helfen. Zum Blackfriday gibt es günstige Angebote, zum Beispiel von Cyberghost. Wir erledigen heute fast...
ChatGPT: Teilen von sensiblen Daten könnte riskant sein
ChatGPT ist für viele schon wie ein guter Kumpel oder Freund. Aber was passiert, wenn man dem Chatbot vertrauliche Daten anvertraut? Sicherheitsexperten warnen: KI sollte man besser keine vertraulichen Daten übergeben. Seitdem OpenAI den Chatbot ChatGPT im November...
Mac-User sollten dringend ihre Zoom-Software aktualisieren
In Zeiten von Home Office ist die Videokonferenz-Lösung Zoom so populär wie nie. Doch nun hat ein Sicherheitsforscher auf einer Konferenz gezeigt, dass Zoom auf Apple Mac ein erhebliches Sicherheitsproblem hat. Dringendes Update empfohlen! Die dringende...