Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Freigabe von Büchern bei Kindle
Digital, TippsDas Lesen von Büchern auf einem Tablet oder eBook-Reader ist durchaus unterschiedlich zum klassischen Buch: Nicht nur Größe und Gewicht Ihrer Bibliothek sind deutlich angenehmer. Das Verleihen, Verkaufen oder Verschenken von Büchern, die…
Amazon-URLs kürzen
InternetWer jemand anderen auf ein tolles Angebot beim Online-Händler Amazon hinweisen möchte, kann die URL des Produkts verschicken. Wenn diese nur nicht so lang wäre. Allerdings lässt sich die Amazon-URL sehr wohl kürzen.
Im App Store mit PayPal zahlen
iOSApps, Bücher, Musik und Filme bietet Apple auf iOS und am Mac über den App Store zum Kauf an. Lange Zeit konnten Benutzer in Deutschland nur über Kreditkarte, per Gutschein oder über die Handy-Rechnung zahlen. Ab sofort ist auch eine Zahlung per PayPal möglich. Wie das geht, zeigt dieser Tipp.
GRATIS-Tool: ePub auf Probleme überprüfen
TippsWer selbst Bücher schreibt und sie im Internet veröffentlicht, muss sichergehen, dass sie valide, also gültig sind. Denn enthält ein ePub-Dokument Fehler, wird es bei Online-Verlagen abgelehnt. Deswegen sollte man jedes ePub vor dem Hochladen prüfen.
Bilder aus einem eBook im ePub-Format extrahieren
TippsHat man ein eBook aus dem Internet geladen oder bei einem Anbieter gekauft, lassen sich die enthaltenen Bilder nicht nur innerhalb des Buchs nutzen, sondern auch als eigene Dateien separat speichern. Das geht einfacher, als es klingt.
Lesetagebu.ch: Rettung für Leseratten
TippsWer viele Bücher liest, kann sich nicht jeden Titel merken. Deshalb gibt es jetzt ein persönliches Lesetagebuch: Da kann sich jeder notieren, was er bereits gelesen hat – und wie das Buch gefallen hat.
Echte Vielleser haben ein Problem:…
Amazon-Bestellungen an die Post-Filiale liefern lassen
TippsViele Berufstätige wollen nicht, dass die eigenen Bestellungen immer beim Nachbarn oder irgendwo im Hausflur landen. Bei Amazon kann man sich die Ware auch an die nächste Postfiliale liefern lassen – inklusive Benachrichtigung per SMS, sobald sie ankommt.
Kindle-Ebooks kostenlos am PC lesen
TippsEin weit verbreiteter Ebook-Reader ist der Amazon Kindle. Damit lesen Sie digitale Veröffentlichungen, die Sie im hauseigenen Amazon-Store erworben haben. Sie wollen ein gekauftes Ebook auch an Ihrem PC lesen? Das ist kein Problem und ohne Mehrkosten möglich.
Literatur-Klassiker gratis online lesen
TippsSind Sie eine Leseratte? Viele der beliebtesten Bücher, die je geschrieben wurden, sind heutzutage online abrufbar – und das gratis.
Die Social Books (Sobooks) kommen
TippsDer bekannte Blogger und Buchautor Sascha Lobo setzt auf "Social Books". Sobooks: So lautet auch der Name der neuen Plattform für E-Books, die Sascha Lobo auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt hat. Sein Ziel: Bücher digital zu vermarkten, im Web. Lobo will intensiv Social-Media-Funktionen nutzen und das Buch eng mit dem Web verzahnen.
Traditions-reicher Data-Becker-Verlag schließt 2014 seine Pforten
TippsEiner der ältesten Computerverlage Deutschlands macht dicht: 2014 ist Schluss bei Data Becker. Rund 100 Beschäftigte arbeiten derzeit für das bekannte Unternehmen. Auch Bücher von Jörg Schieb sind bei Data Becker erschienen.
Bücher vor dem Kauf per Internet durchsuchen
TippsSie planen den Kauf eines Buches? Außer dem Lesen von Rezensionen kann es für Ihre Entscheidung für oder gegen den Kauf auch hilfreich sein, vorab einen Blick in das Buch zu werfen. Oft ist das über das Internet möglich.
Details über Bücher herausfinden per ISBN-Suche
TippsSie interessieren sich für ein bestimmtes Buch, das Sie im Bücherladen gesehen haben? Dann schreiben Sie sich doch die ISBN auf. Damit finden Sie im Internet Details über das Buch heraus – schon vor dem Kauf.
So laden Sie Bücher am einfachsten auf Ihr iPad
MobilityDas Programm iBooks unterstützt zwar das Laden von Büchern, die nicht im iBook Store gekauft wurden. Doch das klappt normalerweise nur via iTunes mittels der Dateifreigabe-Funktion. Doch was, wenn Sie gerade nicht am Computer sind? Es geht auch einfacher.
Kostenlos Bücher tauschen
TippsWer gerne liest, Bücher vielleicht sogar regelrecht vchlingt, für den gibt es drei Möglichkeiten: Viele Bücher kaufen - teuer. Bücher in der Bibliothek ausleihen - gut, aber nicht mehr immer ganz zeitgemäß. Oder Bücher über das Internet tauschen - das ist modern, total einfach, kostenlos und macht auch Spaß.
Inhalts-Verzeichnis eines Buchs online vor dem Kauf lesen
TippsViele Menschen kaufen neue Bücher lieber im Buchladen als im Internet. Der Grund? Sie möchten sicher gehen, dass sich der Kauf auch wirklich lohnt. Denn wenn man das Buch in der Hand hält, kann man ja einen Blick ins Inhaltsverzeichnis werfen.…
Calibre: eBooks auf Amazons Kindle übertragen
TippsAuf dem eBook-Reader Kindle von Amazon lassen sich nicht nur Bücher aus dem Amazon-eBook-Store lesen. Mit dem Gratisprogramm "Calibre" lassen sich auch andere eBook-Formate ins Kindle-Format konvertieren - vorausgesetzt, die Inhalte sind nicht per DRM (Digitales Rechtemanagement) geschützt.
Regale leer räumen: Alte Bücher und andere Sachen verkaufen
TippsAb und zu ist zu Hause Ausmisten angesagt: Da geht man mit einer Kiste durch die Räume und wirft alles rein, was man nicht mehr braucht. Alte Bücher, die man nicht mehr liest, alte CDs, die man nicht mehr hört, Computerspiele, die man nicht mehr spielt – die können eigentlich alle weg. Aber was anstellen damit? Wegwerfen? Irgendwie zu schade. Man kann auch versuchen, die Sachen zu verkaufen – im Internet.
Digitale Bücher-Welt: Wie das Netz das Buch verändert – und die Autoren
TippsSeitdem es das Internet gibt, wird weniger gelesen und haben Bücher keine Chance mehr? Im Gegenteil: Immer mehr Verlage und Autoren nutzen das Netz, vor allem die sozialen Netzwerke, um mit ihren Lesern in Kontakt zu treten, ihre Werke zu vermarkten und zu verkaufen. Teilweise schon Wochen, bevor das Buch fertig geschrieben ist. Das verändert die Verlagslandschaft radikal.
Richter stoppt Google Books Deal
TippsGoogle hat eine unbescheidene Vision: Alle Bücher der Welt digital verfügbar zu machen. Irgendwie, irgendwann. Google Books heißt das Projekt. Mehrere Millionen Bücher sind bereits digitalisiert und stehen kostenlos im Internet zur Verfügung. Bei alten Büchern kein Problem – bei neueren wollen Verlage und Autoren verständlicherweise mitverdienen. Das geht so nicht, meinte jetzt ein US-Richter.