Digital Services Act tritt in Kraft: Das ändert sich

Digital Services Act tritt in Kraft: Das ändert sich

Der „Digital Services Act“ ist der Versuch, besser und schneller gegen illegale Inhalte wie Hass und Hetze vorzugehen. Vor allem die großen Player müssen mehr Regeln befolgen und schneller reagieren. Was sich für Verbraucher alles ändert. Die Europäische Union hat...
WhatsApp kommuniziert bald auch mit anderen Messengern

WhatsApp kommuniziert bald auch mit anderen Messengern

Der „Digital Markets Act“ schreibt auch dem WhatsApp-Messenger mehr Wettbewerb vor: Ab März werden WhatsApp-User mit Benutzern anderer Messenger Nachrichten austauschen können. WhatsApp gilt als populärster Messenger der Welt – eine Art Quasi-Standard. Doch nicht alle...
Google Gemini gestartet: Eine KI mit vielen Talenten

Google Gemini gestartet: Eine KI mit vielen Talenten

Google war mal einer der führenden Unternehmen in Sachen KI. Dieser Status ist durch ChatGPT ein wenig angekratzt. Doch jetzt wagt Google mit Gemini den großen Schlag. KI kommt in alle Produkte und Dienste. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat durch ChatGPT so...
Metas neue App „Threads“: Ein Rivale für Twitter

Metas neue App „Threads“: Ein Rivale für Twitter

Es war damit gerechnet worden. Jetzt hat Meta einen eigenen Microblogging-Dienst namens Threads gestartet, den man als Alternative zu Twitter verstehen kann. In der EU gibt es den Dienst allerdings vorerst nicht. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, hat eine neue...
EZB plant digitalen Euro

EZB plant digitalen Euro

Die Pläne für eine digitale Währung im Euroraum werden konkreter: Offensichtlich kommt der digitale EUR, der als gesetzliches Zahlungsmittel überall akzeptiert werden muss – selbst dort, wo es kein Netz gibt. Das wird spannend. Die Europäische Zentralbank (EZB)...