


Neue Regeln in der EU: Digital Services Act und Digital Markets Act
Die EU bringt zwei Getzespakete auf den Weg: Digital Markets Act (DSA) und „Digital Services Act“ (DSA). Nicht unumstritten. aber zweifellos ein erster durchaus respektabler Versuch, den großen Digitalkonzernen etwas entgegenzusetzen. Das Netz bietet viele...
EU geht verschärft gegen Fake News vor
Die EU-Kommission hat einen verschärften Verhaltenskodex gegen Desinformation auf Plattformen vorgestellt. Konzerne wie Google und Twitter machen (zum Teil) freiwillig mit. Was genau geplant ist – und was sich dadurch verändern soll, lest Ihr hier. Seit Beginn des...
Meta droht damit, in Europa sein Facebook und Instagram auszuknipsen
In seinem Jahresbericht 2021 finden sich unverhohlene Drohungen, Mark Zuckerbergs Konzerne müsse Facebook und Instagram in Europa abschalten – wenn die EU keine Datenschutzregeln erlässt, die ein ungehindertes Abwandern der Daten in die USA erlauben. Beim Pokern...
EU-Parlament: Interoperabilität für Messenger gefordert
Besonders einfach und bequem ist das nicht, dass die Messenger untereinander nicht kompatibel sind. Der zuständige Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des EU-Parlaments forderte jetzt genau das: Interoperabilität der Messengerdienste. Diese Idee hat...
EU-Gericht bestätigt Milliardenstrafe gegen Google
Ein EU-Gericht hat heute (10.11.2021) die vor vier Jahren durch die EU-Kommission verhängte Geldstrafe von 2,42 Milliarden Euro an Google bestätigt. Schmerzhaft für den Konzern, gut für die Verbraucher. Nachdem die Geldstrafe im Juni 2017 verhängt worden war, hatte...
ReOpen EU: Was jetzt wo zu beachten ist
Die Corona-Zahlen gehen immer weiter runter, das öffentliche Leben fährt langsam, aber stetig wieder hoch und Jahreszeit und Wetter laden zum Reisen ein. Endlich wieder! Nun ist Europa zwar formell von den Regelungen her oft synchronisiert, aber beim Thema Vorgaben...