Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Nachhaltige Suchmaschine: Ecosia
SurftippNachhaltigkeit hat einen immer höheren Stellenwert. Natürliche Ressourcen sollen so genutzt werden, dass die Bedürfnisse der Menschen befriedigt, die Ressourcen aber nicht überlastet werden. Sie sollen sich erholen können und so durch Regeneration…
Ändern der Suchmaschine in Microsoft Edge
InternetDie Suchmaschine ist Ihr Einstieg ins Internet und die darin zu findenden Informationen. Jeder Anbieter hat aber seine eigenen Algorithmen und Interessen, und so werden die Ergebnisse sich von Browser zu Browser, Suchmaschine zu Suchmaschine…
Kampfansage an die Tech-Giganten - endlich!
DigitalFacebook droht in den USA ganz real die Zerschlagung: In Facebook, Whatsapp und Instagram. Denn der Konzern hat bewiesen, dass er sich nicht an Zusagen hält und der Zusammenschluss zum Nachteil aller anderen ist. Allerdings haben die Kartellbehörden…
Zehn Jahre Google Streetview in Deutschland
InternetZehn Jahre Google Streetview in Deutschland: Die Deutschen nutzen den Dienst zwar gerne, um sich in anderen Ländern umzuschauen - doch die eigene Häuserfassade wollen viele nicht im Netz sehen. Ein Proteststurm hat dazu geführt, dass Google…
Verleger wehren sich gegen Gesundheitsinfos auf Google
DigitalÄrzte und Mediziner sind meist keine Fans von Google. Denn so ziemlich jedes Symptom, so ziemlich jede Krankheit oder noch so absonderliches Wehwehchen lässt sich heute googeln. Was dann erscheint, ist oft alles andere als wissenschaftlich…
Google präsentiert seriösere Antworten bei medizinischen Fragen
InternetDas Bundesgesundheitsministerium hat einen interessanten Deal mit der Suchmaschine Google ausgehandelt: Bei zunächst 160 wichtigen Krankheiten präsentiert die Suchmaschine an prominenter Stelle eine Box mit Infos aus seriösen Quellen dazu.…
Klage in den USA: Ist Google zu mächtig?
DigitalDas US-Justizministerium hat Klage gegen Google eingereicht. Der Vorwurf: Ausnutzen der Marktmacht zum Nachteil der Verbraucher. Denn Google bezahlt nicht nur Hardware- und Softwarehersteller dafür, auf ihren Geräten und in ihren Programmen…
Unbekannte SMS bei Android-Geräten identifizieren
Android, InternetEin technisches Gerät ist toll, wenn es funktioniert. So, wie Sie es vorgeben. Ein Eigenleben ist eher etwas, was verunsichert und nicht gewünscht ist. Beispielsweise SMS, die ohne Ihr zutun an unbekannte Nummern versendet werden, wie es bei…
Verwenden der Google Such-Historie
InternetDie Arbeit am PC wird immer schnelllebiger: Sie bearbeiten ein Dokument, dann suchen Sie etwas im Internet, dann kommt eine E-Mail in den Posteingang, auf die Sie reagieren müssen. Der nächste Termin wartet, sie chatten in Teams, machen einen…
Wenn Wikipedia wie Facebook und Google wäre
Social NetworksWir haben uns daran gewöhnt, dass Google, Facebook, Instagram und Co. und vor allem solche Inhalte präsentieren, die uns (vermutlich) gefallen. Dafür sorgen die Algorithmen der Netzwerke, die wollen, dass die Nutzer möglichst lange bei ihnen…
Coalition for App-Fairness: Mehr Freiheiten in den App-Stores gefordert
DigitalGoogle und vor allem Apple "regieren" über ihre App-Stores - und damit auch über die Smartphones der Nutzer. Denn welche Apps in den App-Store zugelassen werden bestimmen die beiden Großen. Außerdem werden erhebliche Provisionen fällig:…
Youtube Shorts: So will Google TikTok Konkurrenz machen
Social NetworksYoutube startet (erst mal in Indien) einen neuen Dienst: Youtube Shorts. Die Nutzer können 15-sekündige Clips aufnehmen. Bild und Ton lassen sich mit Effekten und Filtern bearbeiten und natürlich im Netzwerk austauschen. Youtube Shorts soll…
Corona: Apple und Google tracen jetzt auch selbst
DigitalGoogle und Apple machen gemeinsame Sache: Sie beiden Konzerne haben einen gemeinsamen Standard für das Kontakt-Tracing zur Bekämpfung von Covid-19 angekündigt. Jetzt geht das System an den Start - es macht die Corona Warn App im Grunde überflüssig.…
Digitalsteuer: Google lässt sie einfach uns zahlen
DigitalDie großen Digitalkonzerne verdienen nicht nur weltweit Milliarden, sondern weisen auch jedes Queral unfassbar hohe Gewinne aus. Das ist schön für die Aktionäre - bringt aber kaum Steuern ein. Denn die Digital-Companys sind Weltmeister in…
Fortnite: Entwickler legt sich mit Apple und Google gleichzeitig an
DigitalGoogle und Apple verdienen eine Menge Geld mit ihren App-Stores: Wer hier Apps vertreiben möchte oder InApp-Käufe über die Stores abwickelt, muss hohe Provisionen an Apple und Google zahlen. Das will sich Spieleentwickler Epic Games nicht…
Sicherheitswarnungen bei Google richtig deuten
Android, InternetWenn Sie Geräte einsetzen, die Ihr Google-Konto verwenden, dann haben Sie viele Vorteile: Die Aktivitäten werden synchronisiert, Sie können zwischen den Geräten ohne Informationsverlust wechseln. Allerdings hat das Ganze auch ein Risiko:…
Kann ich Google auffordern, etwas über mich im Netz zu löschen?
DigitalNicht alles, was man über sich im Netz findet, ist schmeichelhaft und positiv. Es gibt auch Lügen oder Berichte über längst vergangene Sachverhalte, die man nicht mehr lesen möchte - aber Google fördert sie zutage. Was dann: Löschen lassen?…
Vergessen wir's: Kein generelles Recht auf Vergessen
DigitalSo praktisch die meisten Google finden: Es hat gelegentlich auch enorme Nachteile, dass da eine Suchmaschine existiert, die im Zweifel blitzschnell längst aus den Augen verlorene Artikel aufspürt. Auch wenn sie im letzten Winkel des Internet…
Was habe ich gerade gesucht? Die Suchhistorie
InternetDie Arbeit am PC wird immer schnelllebiger: Sie bearbeiten ein Dokument, dann suchen Sie etwas im Internet, dann kommt eine E-Mail in den Posteingang, auf die Sie reagieren müssen. Der nächste Termin wartet, sie chatten in Teams, machen einen…
Google will Fitbit kaufen: Das Geschäft mit den Fitness-Daten
DigitalMit die wertvollsten Daten überhaupt sind unsere Gesundheitsdaten - doch die sind gleichzeitig auch besonders pikant, privat und sensibel. Doch Konzerne wie Google sind total daran interessiert. Deshalb machen sich nicht wenige Sorgen, wenn…