Beiträge
VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Mit Google Earth Zeitreisen machen
SurftippGoogle Earth ist vielseitig - ob als App oder im Web. Google Earth ist nicht nur ein virtueller Globus, sondern präsentiert auch Kartenmaterial und 3D-Ansichten. Jetzt hat Google Earth eins der größten Updates seit Jahren verpasst bekommen.…
Bilderquellen bei der Google-Suche identifizieren
OfficeWenn Sie einen Suchbegriff bei Google eingeben, dann kommen neben den Links zu Internet-Seiten, die diesen enthalten, oft auch Bilder als Ergebnis. Das ist erst mal nichts Besonderes, nur manchmal finden Sie darin Bilder, die so gar nichts mit…
Google künftig ohne personalisierte Werbung
DigitalWir kennen Google als zuverlässige Suchmaschine – wissen aber auch, dass Google sein Geld vor allem mit Werbung verdient. Werbung direkt auf der Suchseite, aber auch überall im Netz verteilt. Ein riesiges Geschäft. Rund 290 Milliarden Dollar…
Wenn Plattformen journalistische Inhalte zensieren
DigitalViele Menschen informieren sich ausschließlich oder vor allem auf Plattformen wie Youtube, Facebook, Instagram, Google... Die Bedeutung der Plattformen als Verbreitungsweg nimmt unbestreitbar zu. Doch immer öfter blockieren die Plattformen…
Löschanträge bei Suchmaschinen stellen
DigitalDas Internet ist ein Elefant: Es vergisst freiwillig erst einmal nichts. Das ist im Sinne einer Historie vielleicht nicht einmal schlecht, nicht alle Informationen werden über die Zeit falsch oder ungültig. Wenn es aber über individuelle…
Facebook lässt in Australien die Muskeln spielen - und blockiert seriöse Inhalte
DigitalÜberall auf der Welt wird gestritten: Verlage beklagen die Übermacht von Google und Facebook im Netz - und hätten gerne ein Stück vom Werbekuchen. In Australien ist dieser Streit nun auf die Spitze getrieben worden. Google und Facebook sollen…
Tracker: Sie wissen mehr als die Stasi
DigitalManchmal könnte man doch den Eindruck haben, es müssen unglaublich ausgebuffte Geschäftsleute gewesen sein, die das Internet erfunden haben. Als hätten sie sich gefragt: Wie können wir bequem möglichst alle Menschen auf dem Planeten erreichen,…
Gericht verbietet prominente Medizin-Infos bei Google
InternetWer sich über Krankheiten und Symptome schlau machen will, geht heute ins Netz. Deswegen kennt Google die Befindlichkeit der Welt besser als jeder andere. Damit sich die Menschen keine Falschinformationen anlesen, kooperiert das deutsche Gesundheitsministerium…
Nachhaltige Suchmaschine: Ecosia
SurftippNachhaltigkeit hat einen immer höheren Stellenwert. Natürliche Ressourcen sollen so genutzt werden, dass die Bedürfnisse der Menschen befriedigt, die Ressourcen aber nicht überlastet werden. Sie sollen sich erholen können und so durch Regeneration…
Ändern der Suchmaschine in Microsoft Edge
InternetDie Suchmaschine ist Ihr Einstieg ins Internet und die darin zu findenden Informationen. Jeder Anbieter hat aber seine eigenen Algorithmen und Interessen, und so werden die Ergebnisse sich von Browser zu Browser, Suchmaschine zu Suchmaschine…
Kampfansage an die Tech-Giganten - endlich!
DigitalFacebook droht in den USA ganz real die Zerschlagung: In Facebook, Whatsapp und Instagram. Denn der Konzern hat bewiesen, dass er sich nicht an Zusagen hält und der Zusammenschluss zum Nachteil aller anderen ist. Allerdings haben die Kartellbehörden…
Zehn Jahre Google Streetview in Deutschland
InternetZehn Jahre Google Streetview in Deutschland: Die Deutschen nutzen den Dienst zwar gerne, um sich in anderen Ländern umzuschauen - doch die eigene Häuserfassade wollen viele nicht im Netz sehen. Ein Proteststurm hat dazu geführt, dass Google…
Verleger wehren sich gegen Gesundheitsinfos auf Google
DigitalÄrzte und Mediziner sind meist keine Fans von Google. Denn so ziemlich jedes Symptom, so ziemlich jede Krankheit oder noch so absonderliches Wehwehchen lässt sich heute googeln. Was dann erscheint, ist oft alles andere als wissenschaftlich…
Google präsentiert seriösere Antworten bei medizinischen Fragen
InternetDas Bundesgesundheitsministerium hat einen interessanten Deal mit der Suchmaschine Google ausgehandelt: Bei zunächst 160 wichtigen Krankheiten präsentiert die Suchmaschine an prominenter Stelle eine Box mit Infos aus seriösen Quellen dazu.…
Klage in den USA: Ist Google zu mächtig?
DigitalDas US-Justizministerium hat Klage gegen Google eingereicht. Der Vorwurf: Ausnutzen der Marktmacht zum Nachteil der Verbraucher. Denn Google bezahlt nicht nur Hardware- und Softwarehersteller dafür, auf ihren Geräten und in ihren Programmen…
Unbekannte SMS bei Android-Geräten identifizieren
Android, InternetEin technisches Gerät ist toll, wenn es funktioniert. So, wie Sie es vorgeben. Ein Eigenleben ist eher etwas, was verunsichert und nicht gewünscht ist. Beispielsweise SMS, die ohne Ihr zutun an unbekannte Nummern versendet werden, wie es bei…
Verwenden der Google Such-Historie
InternetDie Arbeit am PC wird immer schnelllebiger: Sie bearbeiten ein Dokument, dann suchen Sie etwas im Internet, dann kommt eine E-Mail in den Posteingang, auf die Sie reagieren müssen. Der nächste Termin wartet, sie chatten in Teams, machen einen…
Wenn Wikipedia wie Facebook und Google wäre
Social NetworksWir haben uns daran gewöhnt, dass Google, Facebook, Instagram und Co. und vor allem solche Inhalte präsentieren, die uns (vermutlich) gefallen. Dafür sorgen die Algorithmen der Netzwerke, die wollen, dass die Nutzer möglichst lange bei ihnen…
Coalition for App-Fairness: Mehr Freiheiten in den App-Stores gefordert
DigitalGoogle und vor allem Apple "regieren" über ihre App-Stores - und damit auch über die Smartphones der Nutzer. Denn welche Apps in den App-Store zugelassen werden bestimmen die beiden Großen. Außerdem werden erhebliche Provisionen fällig:…
Youtube Shorts: So will Google TikTok Konkurrenz machen
Social NetworksYoutube startet (erst mal in Indien) einen neuen Dienst: Youtube Shorts. Die Nutzer können 15-sekündige Clips aufnehmen. Bild und Ton lassen sich mit Effekten und Filtern bearbeiten und natürlich im Netzwerk austauschen. Youtube Shorts soll…