Musik

Mit der VR-Brille am Klavier - und die Noten "sehen"

Hidden Tracks aus MP3-Dateien extrahieren

Früher Bonus, heute fast Standard: Hidden Tracks – Musikstücke, die sich hinter einer langen Pause auf der CD oder LP verbergen. Nach der ersten Überraschung wollt Ihr die Pause nicht mehr abwarten müssen? Kein Problem!

tunefab spotify music converter

Musik aus Spotify in MP3 konvertieren

Spotify ist nicht der einzige Streamingdienst für Musik, aber zweifellos der bekannteste. Hier stehen 70 Millionen Songs und Tracks zur Auswahl. Viele wünschen sich, für den privaten Gebrauch die Tracks in MP3 oder einem anderen Format speichern zu können. Mit Extra-Software ist das durchaus möglich.

Probleme mit Bitdefender und iTunes lösen

Jede Synchronisation mit einem mobilen Gerät ist potentiell ein Sicherheitsrisiko. Das sorgt dafür, dass auch die Antivirenprogramme wie Bitdefender diese Kommunikation überwachen. Was auf der einen Seite Sicherheit gibt, weil damit die Verbreitung von Schadsoftware unterbinden wird, kann auch zu Problemen führen: Wenn iTunes/Musik nicht mehr synchronisiert, dann muss schnell eine Lösung her. Die zeigen …

Probleme mit Bitdefender und iTunes lösen Mehr »

Lizenzfriee Musik

Musik für iMovie: So klappt’s

Das Ohr guckt mit: Jeder gut gemachte Film (Video) braucht auch Soundeffekte – und vor allem Musik. Wer seine Videos nicht nur im privaten Rahmen herzeigen möchte, sondern sie auch ins Netz stellen will, braucht Musik, die lizenzfrei und legal genutzt werden kann.

Kids hören Musik

Prominente Musiker fordern: Weniger Liedschnipsel im Netz

Die EU hat eine Urheberrechtsreform auf den Weg gebracht, den Mitgliedsstaaten in geltendes Recht übersetzen müssen. Die Bundesregierung arbeitet gerade daran. Jetzt haben etliche Musiker in einem offenen Brief gefordert, die Regierung möge die Richtlinien weiter verschärfen – damit keine Musikschnipsel im Internet auftauchen. Fans haben dafür kein Verständnis – denn das würde deutlich weniger …

Prominente Musiker fordern: Weniger Liedschnipsel im Netz Mehr »

youtube

YouTube Converter: Videos und Musik im Handumdrehen downloaden

Ganz offensichtlich hat Google mit der hauseigenen Online-Videoplattform YouTube vieles richtig gemacht Schließlich gehört das Portal schon seit längerer Zeit zu den populärsten Angeboten im Netz. Hier erwarten Nutzer nicht nur nahezu unzählige Videos, sondern etwa auch genauso viele Musikclips – und das Beste daran: Die meisten dieser Inhalte können komplett kostenlos angeschaut und angehört …

YouTube Converter: Videos und Musik im Handumdrehen downloaden Mehr »

eBooks weg: Die Last des DRM

Microsoft schließt seinen eBook-Bereich im Microsoft Store – und alle jemals gekauften eBooks verschwinden von den Geräten der Kunden. Was mal wieder deutlich macht: Digital Rights Management mutet ehrlichen Kunden einiges zu.

Crowdfunding mal anders: Patreon

Die Musikindustrie ist schwieriges Terrain: Als unbekannter Künstler sind die Chancen sehr überschaubar, Aufmerksamkeit zu bekommen. Auch etablierte Künstler kämpfen in Zeiten des Streamings um Aufmerksamkeit und zahlendes Publikum. In Zeiten sinkender Umsätze sind die Plattenlabels zudem wenig investitionsfreudig. Viele vielversprechende Alben lassen sich so gar nicht erst realisieren. Einmal mehr ist die Lösung die …

Crowdfunding mal anders: Patreon Mehr »

Musikdateien bearbeiten mit Audacity

Musikdateien sind – wie die meisten anderen Dateien – auch bearbeitbar, allerdings nicht mit Windows-Bordmitteln. Es kann durchaus vorkommen, dass Sie beispielsweise die Audiospur einer DVD extrahiert haben, aber nur einen bestimmten Teil davon als Datei haben möchten. Oder Sie möchten eine kurze Sequenz daraus als Klingelton verwenden. In beiden Fällen müssen Sie aus der …

Musikdateien bearbeiten mit Audacity Mehr »

Endel-App: KI bestimmt die Musik

Viele hören Musik, um sich zu entspannen oder vor dem Einschlafen runterzukommen – oder Energie für die Arbeit zu gewinne. Musik ist sehr vielseitg. Doch immer die passenden CDs oder Playlists auswählen? Das muss nicht mehr sein. Denn mit Endel gibt es jetzt eine App, die findet KI.gesteuert die passende Musik.

10 Jahre Spotify: Wie Streaming die Musik verändert

Vor zehn Jahren (07.10.2008) ist der Musik-Streamingdienst Spotify gestartet – und hat die Musikwelt mächtig auf den Kopf gestellt. Keine Frage: Streaming bietet keineswegs nur Vorteile und hat anfangs auch viele Musiker verärgert. Doch mittlerweile sind Streaming-Dienste eine wichtige Säule der Musikbranche. Spotify konnte Marktfüjrer bleiben – obwohl Apple und Amazon mit eigenen Streamingdiensten am …

10 Jahre Spotify: Wie Streaming die Musik verändert Mehr »

Apple übernimmt Shazam

Apple hat bekannt gegeben, dass die Übernahme von Shazam abgeschlossen ist. Shazam ist eine der weltweit beliebtesten und am besten bewerteten Musik-Apps. Sie wird von Hunderten von Millionen Menschen weltweit genutzt.

Spotify: Wiedergabe auf anderem Gerät

Oft will man Musik nicht direkt am PC oder Handy hören, sondern beispielsweise auf einem drahtlosen Lautsprecher. Mit Spotify Connect kann die Wiedergabe an jedem gerade genutzten Gerät gesteuert werden – egal, ob im gleichen Netzwerk oder von anderswo.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top