VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Super Cookies: Favicons werden zum Spionieren genutzt
DigitalCookies sind zwar besser als ihr Ruf, lassen sich aber ohne jeden Zweifel aus missbrauchen. Vor allem zum Tracking. Nun bieten moderne Browser viele Einstellmöglichkeiten, um störende Cookies zu blocken. Deshalb denken sich findige Unternehmen…
Sperrung von Trump: Falschmeldungen erheblich reduziert
DigitalWelche Wirkung hat eine Sperrung wie die von Donald Trump? Experten haben das untersucht - und festgestellt: Nach der Sperrung sind einige Diskussionen erheblich zurückgegangen.
Donald Trump twittert nicht mehr. Das hat sich mittlerweile herumgesprochen.…
Briefmarken handgemalt? Das geht!
Digital, InternetIn Zeiten von WhatsApp, Facebook Messenger, Signal und anderen Messenger- und Kommunikationsdiensten scheint der Brief schon lange anachronistisch. Trotzdem ist die Zahl der versendeten klassischen Briefsendungen nahezu stabil. Einer der Schmerzpunkte…
Überwachung im Home Office
DigitalHomeoffice ist (auch) Vertrauenssache. Der Arbeitgeber muss seinen Arbeitnehmern vertrauen, dass die ihre Arbeitszeiten einhalten. Natürlich lässt sich anhand der Ergebnisse einiges ablesen. Aber nicht alles. Deshalb setzen nicht wenige Arbeitgeber…
Diesmal nur virtuell: Die "Consumer Electronics Show" (CES)
DigitalSeit Monaten keine Messen und Ausstellungen. Die weltgrößte Messe für Konsumerelektronik CES hat sich für eine komplett virtuelle Messe entschieden: Jede Menge Videos, einige virtuelle Treffen - kein Ersatz für eine "echte" Messe.
Die…
WhatsApp verwirrt User mit neuen Regeln
DigitalDas Misstrauen an WhatsApp wächst: Immer mehr Menschen erwägen zumindest, alternative Messenger wie Signal, Threema oder Telegram zu installieren. Neue Nutzungsbedingungen verstärken diesen Trend - denn viele Menschen befürchten, dass nun…
Angela Merkel kritisiert Twitter-Sperre - dann sollte sie aktiv werden
DigitalTwitter sperrt dauerhaften den Kanal von Donald Trump – wegen des „Risikos zur weiteren Anstiftung zur Gewalt“. Das begrüßen sehr viele und finden es richtig und wichtig. Aber es gibt auch kritische Stimmen, die darin einen Eingriff…
Und plötzlich steht Donald Trump ohne Twitter da ...
DigitalMit nahezu 89 Millionen Followern ist Donald Trump einer der erfolgreichsten Twitterer. Doch die Plattform hat dem Noch-Präsidenten jetzt dauerhaft die Konten gesperrt. Das führt zu längst überfälligen Diskussionen über die Verantwortung…
Programmieren von XBOX-Controllern an der Konsole
Digital, HardwareDie Microsoft XBOX ist neben der Sony Playstation die meist verkaufte Spielekonsole auf dem Markt. Die kontrollieren Sie über den Controller als Eingabegerät. Hier gehen die Präferenzen von Anwender zu Anwender deutlich auseinander: Größe,…
Was haben die Sozialen Netzwerke mit dem Sturm aufs Kapitol zu tun?
DigitalDie Bilder von Mittwoch in Washington D.C. werden uns wohl für ewig in Erinnerung bleiben: Der aufgeheizte Mob stürmt das Kapitol – und dringt sogar ins Gebäude ein. Die Sozialen Medien haben zweifellos eine Rolle dabei gespielt. Aber welche?…
Die Elektronische Patientenakte (EPA) kommt
DigitalNeues Jahr, neue Regeln – und neue Möglichkeiten. Zum Beispiel ist jetzt ganz offiziell die Elektronische Patientenakte gestartet, über die schon viel gesprochen wurde. Es wird ja immer nach m ehr Digitalisierung im Gesundheitssektor verlangt:…
Tanzende Roboter: Was das eigentlich bedeutet
DigitalImmer wieder kursieren Videos von Robotern, die erstaunliche Dinge tun. Sogar tanzen - und das ist in puncto Bewegungsprozess besonders anspruchsvoll und deshlb interessant, wenn sie das können. Doch die Macher solcher Videos verfolgen noch…
Digital und analog: Fotobücher
Digital, InternetNicht alle, die Sie mit Ihren Fotos begeistern wollen, haben einen PC zur Verfügung. Auch wenn: Für viele Menschen ist es immer noch angemessener, ein echtes Buch in der Hand zu haben und in Ruhe beim einem Tee oder Kakao durch physische Seiten…
Deep-Fakes boomen: Gefahr fürs Super-Wahljahr 2021
DigitalMit Hilfe von KI lassen sich heute verblüffend echt wirkende Fotos, Videos und Audios erzeugen. Der Aufwand für solche "Deep Fakes" wird immer geringer. Es kursiert Software, die in der Lage ist, ohne weiteres Gesichter in Videos auszutauschen…
Corona Warn App kann jetzt auch Kontakttagebuch
DigitalFast unbemerkt ist eine neue Version 1.10 der Corona Warn App aufgelegt worden. iOS-Nutzer können sie bereits manuell laden, Android-Nutzer müssen auf das Update warten - aber wohl nicht lange. Neu ist ein eingebautes Kontakttagebuch. Das…
Tidal-App auf Fiio-Player aktualisieren
Digital, HardwareMusikhören auf einem Smartphone oder Tablet ist superbequem und ist von der Qualität her für unterwegs vollkommen ausreichend. Wenn Sie höhere Ansprüche an die Klangqualität haben, dann bietet sich ein HighRes-Player wie die diversen Geräte…
Wie nachhaltig ist Digitalisierung eigentlich?
DigitalStändig hören wir: Es muss schneller voran gehen mit der Digitalisierung. In den Schulen. In der Verwaltung. Aktuell natürlich bei den Gesundheitsämtern, um die Corona-Krise besser in den Griff zu bekommen. Und in der Wirtschaft mal sowieso.
Ganz…
Mögliche Impf-Nebenwirkungen in der Corona-Warn-App melden?
DigitalRund zwei Drittel der Bevölkerung sind bereit, sich impfen zu lassen. Eine logistische Herausforderung. Nun gibt es Vorschläge, die Corona Warn App als Werkzeug einzusetzen: Sie könnte helfen, die Termin in den Impfzentren zu verwalten -…
Kinder und Jugendliche vor Phishing-Fallen schützen
DigitalDie Corona-Krise hat dazu geführt, dass viele Kinder und Jugendliche verstärkt digitale Angebote nutzen. Nicht wenige von ihnen haben in den zurückliegenden Monaten zum ersten Mal einen eigenen Computer oder ein eigenes Tablet bekommen, um…
Digitaler Unterricht: Chaos an Schulen wäre vermeidbar gewesen
DigitalDer zweite Shutdown - auch in den Schulen! - war vorhersehbar. Doch die Politik hat die langen Wochen im Sommer nicht genutzt, um Schulen angemessen auf diese zweite schwierige Phase vorzubereiten. Die Verantwortlichen haben Schüler, Erltern…