VPN: Kein Spielzeug für Nerds, sondern für jeden nützlich
SoftwareEin Virtual Private Network (VPN) kann in vielen Situationen hilfreich sein: Wer ein VPN nutzt, kann sich abhörsicher auf Servern umschauen (sogar in einem offenen WLAN), kann seine Identitäten verschleiern und seinen Aufenthaltsort ändern…
Bill Gates wird 65: Eine kritische Würdigung
DigitalBill Gates wird 65 Jahre alt. Ein guter Grund, zum Geburtstag zu gratulieren - denn 65 Jahre, das ist so ein Alter, in dem die meisten in der westlichen Hemisphäre in den Ruhestand gehen, bereits in den Ruhestand gegangen sind oder es planen.
Bill…
Corona Warn App: Doch besser tracken statt tracen?
DigitalDie Infektionszahlen schnellen dramatisch nach oben. Die Bundesregierung hat bereits Maßmnahmen beschlossen. Doch das reicht nicht, um die Infektionsketten zuverlässig zu durchbrechen. Die Gesundheitsämter sind heillos überlastet. Der Ruf…
Homeoffice - aber sicher!
DigitalDas Home Office hat viele Vorteile: Kein Stau auf der Weg zur Arbeit. Der Kühlschrank in der Nähe. Mehr Freiheit bei der Zeiteinteilung. Es gibt auch auch Risiken und Nachteile: Wer im Home Office arbeitet, ist Ziel von vermehrten Cyberattacken…
Das auch noch: Facebook startet Dating-Plattform
DigitalEs ist das Ziel der großen Portale, ihre Kundschaft möglichst lange im Netzwerk zu halten und maximale Aufmerksamkeit zu ernten. Deshalb gibt es ständig neue Funktionen. Jetzt hat Facebook auch in Europa seine Dating-Funktion gestartet.
Heute…
Staatstrojaner für alle Geheimdienste?
DigitalAuch Kriminelle nutzen moderne Messenger wie WhatsApp oder Telegram. Clan-Kriminelle, islamische Terroristen, organisiertes Verbrechen. Für Polizei und Behörden ist das eine schwierige Sache, denn sie müssen auch observieren können, Gespräche…
Klage in den USA: Ist Google zu mächtig?
DigitalDas US-Justizministerium hat Klage gegen Google eingereicht. Der Vorwurf: Ausnutzen der Marktmacht zum Nachteil der Verbraucher. Denn Google bezahlt nicht nur Hardware- und Softwarehersteller dafür, auf ihren Geräten und in ihren Programmen…
Cyberbunker: Die Sache mit dem Provider-Privileg
DigitalIllegale Geschäfte im Netz abzuwickeln - ist ein riesiges Geschäft. In Deutschland wird aktuell ein besonders großer Fall verhandelt: Ein komplettes Rechenzentrum - unterirdisch in einem Bunker platziert - wurde für kriminelle Machenschaften…
Corona PLZ Checker: Wo gibt's ein Risikogebiet?
DigitalDie offiziellen Zahlen der an Corona bzw. Covid-19 Erkrankten nimmt in Deutschland derzeit leider dramatisch zu. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang: die Inzidenzzahlen. Wer eine Reise plant, kann jetzt bequem durch Eingabe der Postleitzahl…
Kinder- und Jugendschutz im Netz wird verbessert
DigitalDas Bundeskabinett beschließt ein weiter entwickeltes, in den Augen der Politiker strengeres Jugendschutzgesetz für mehr Kinder- und Jugendschutz im Netz. Durchaus sinnvoll, denn der Jugendschutz wird im Netz mit Füßen getreten. Es braucht…
Jetzt macht uns KI auch noch unsterblich...
DigitalEin neuer Trend im Silicon Valley: Wer mag, kann mit Hilfe von KI unsterblich werden. Aber nicht im körperlichen Sinn. Die KI hält die Erinnerung aufrecht: Indem Gedanken, Geschichten und Eigenheiten über Chat-Bots weiter bestehen. Hinterbliebene…
ARD/ZDF-Onlinestudie: Mehr Video, weniger Text
DigitalEinmal im Jahr ermitteln ARD und ZDF in der Onlinestudie das Onlineverhalten deutscher Nutzerinnen und Nutzer. Repräsentativ und unabhängig. Eine Überraschung gibt es auf jeden Fall: Zum ersten Mal nutzen mehr Menschen täglich Instagram…
Weg mit der Vorratsdatenspeicherung, her mit einer guten Lösung!
DigitalUnd ewig grüßt das Murmeltier: Die Vorratsdatenspeicherung (VDS) wird immer wieder diskutiert, als Regelung/Gesetz eingeführt - und von Gerichten einkassiert. Nun hat der EuGH erneut entschieden: In der vorliegenden Form ist die VDS nicht…
Coalition for App-Fairness: Mehr Freiheiten in den App-Stores gefordert
DigitalGoogle und vor allem Apple "regieren" über ihre App-Stores - und damit auch über die Smartphones der Nutzer. Denn welche Apps in den App-Store zugelassen werden bestimmen die beiden Großen. Außerdem werden erhebliche Provisionen fällig:…
Marktmacht: Wie Amazon die Konkurrenz aussticht
DigitalAmazon wächst und wächst und wächst... Man könnte beeindruckt sein. Allerdings wendet Amazon mitunter Tricks an, um die Konkurrenz auszustechen. Einige sind bekannt. Etwa, dass Amazon besonders erfolgreiche Produkte einfach selbst herstellt.…
100 Tage Corona Warn App: Vieles, aber nicht alles gut
DigitalAls vor 100 Tagen die Corona Warn App (CWA) an den Start gegangen ist, waren Erwartungen und Befürchtungen gleichermaßen sehr groß. Doch die Befürchtungen sind nicht eingetreten. Die App hat nicht zu einer Massenüberwachung geführt. Die…
Cyber-Angriffe auf Kliniken sind einfach nur widerlich
DigitalDie Uniklinik Düsseldorf (UKD) befindet sich seit Tagen im Ausnahmezustand. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist eine Sicherheitslücke im VPN-Gateway verantwortlich für die Angriffe. Ein Sicherheitsleck, das schon länger bekannt ist. Zwar…
Big Brother Award an Tesla und Seehofer
DigitalDatenschutz ist nicht nur ein Wort, sondern eine Notwendigkeit - und liegt dem Verein Digitalcourage aus Bielefeld ganz besonders am Herzen. Denn häufig wird erst dann über Datenschutz gesprochen, wenn es schon zu spät ist. Wenn sich die…
Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Playstation Network aktivieren
DigitalIm Internet kann vieles passieren. Das Horrorszenario: Jemand meldet sich an eines Ihrer Konten an und kann damit auf Ihre Daten zugreifen und in Ihrem Namen Dinge tun. Wenn sie eine Sony Playstation nutzen, dann wahrscheinlich auch den zugehörigen…
Glasfaser hui, Mobilfunk pfui: Durchwachsene Ökobilanz für Streamer
DigitalDigitalisierung bietet eine Menge Komfort und Nutzen - belastet aber auch erheblich das Klima. Eine aktuelle Studie, die vom Bundesumweltministerium in Auftrag gegeben wurde, bietet erstmal genaue Daten - auch über die CO2-Belastung, die durch…
Chip im Kopf - Smartphone per Gedanken steuern
DigitalDer Begriff "denkbar" bekommt eine ganz neue Wendung: In Zukunft könnte es möglich sein, Maschinen oder Smartphone per Gedanken zu steuern. Ein Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk entwickelt einen Chip, der so etwas durchaus möglich…