Corona-Datenspende: RKI-App soll Infektionsherde aufzeigen
Das RKI hat überraschend eine App vorgestellt, mit der Bürger:innen freiwillig Gesundheitsdaten „spenden“ können: Die Wissenschaftler versprechen sich damit mehjr Erkenntnisse über Entwicklung und Ausbreitung der Krankheit. Zur Verfügung gestellt werden...
Automatischen Passwortwechsel beim Microsoft-Konto deaktivieren
Sie sitzen an Ihrem Windows 10-PC, denken an nichts Böses, und schon poppt eine Meldung hoch, dass Ihr Kennwort in wenigen Tagen abläuft und Sie dieses Ändern sollen. Regelmäßige Kennwortwechsel machen durchaus Sinn, allerdings zeigen neuere Analysen des BSI, dass das...
Schutz von Kamera und Mikrofon beim Mac: OverSight
Jeder Mac hat eine Webcam und ein Mikrofon, und das mit gutem Grund: Facetime, Teams, Photobooth, eine Menge an Apps greifen sinnvoll auf die beiden Geräte zu. Ohne Kamera und Mikrofon können diese Apps nicht sinnvoll funktionieren. Allerdings hat der ein oder andere...
Drosseln der Bandbreite: „Purer Aktionismus“
Einige Streamingdienste wie Netflix oder Sky, aber auch YouTube haben sich bereit erklärt, die Bandbreite ihrer Streams und Videos iun Europa zu drosseln. Eine wirklich nötige und sinnvolle Maßnahme? Es gibt Zweifel: Experte Klaus Rodewig sagt mir im Gespräch:...
Arbeiten mit Dokumenten in Teams
Die Zusammenarbeit in Teams beschränkt sich nicht nur auf die Kommunikation per Sprache und Video. Bei vielen virtuellen Sitzungen sind Dateien Teil der Diskussion, die ein Teilnehmer entweder per Link auf ein OneDrive oder als eingefügt Datei in einem Chat mitbringt....
Zeitpuffer schaffen: Termine in Outlook früher beenden
Die Taktung, der wir uns heutzutage unterwerfen, ist Wahnsinn. Termin reiht sich an Termin, es bleibt kaum Zeit, einmal Luft zu holen. Das wird noch gefördert dadurch, dass Termine nicht unbedingt immer an den gleichen Orten stattfinden, sondern Sie auch noch...
ARD-Film Neuland – wer hat die Macht im Internet?
Die ARD strahlt den Dokumentationsfilm „Neuland: Wer hat die Macht im Internet?“ aus – und hat sie – online first! – bereits in die Mediathek gestellt. Die Docupy-Dokumentation schildert anschaulich, welche Chancen die Digitalisierung...
Zunahme von Filehosting während der Corona-Krise
Wer im Homeoffice arbeitet und mit anderen Dokumente, Dateien, Videos oder Dateien jeder Art teilen möchte, braucht einen zentralen Speicherort – am besten in der Cloud. Filehoster sind darauf spezialisiert, für genau diesen Zweck die nötige Infrastruktur...
Wo ist was los? Mit Apps den Ausflug planen
Gibt es denn nicht eine Möglichkeit, vorab auf dem Handy zu schauen, ob es irgendwo voll ist? Normalerweise ist Google Maps eine große Hilfe. Der Onlinedienst weiß ganz genau, wann in einem Restaurant, einem Café oder einem Freizeitpark viel los ist. Wann sind die...
Wenn Facetime nicht funktioniert
Facetime ist eine schnelle und komfortable Kommunikationsmöglichkeit für alle Besitzer von Apple-Geräten. Ob iPhone, iPad, iMac oder MacBook: Schneller können Sie kaum ein (Video-) Telefonat durchführen. Eigentlich ist dafür kaum etwas zu tun, um so ärgerlicher, wenn...
Wenn die Verbindung im Home Office nicht funktioniert
Home Office ist immer mehr in Mode. Ob es nun dem Ausweichen von Keimen und Viren dient oder dem Warten auf den Handwerker: die technischen Möglichkeiten sind heutzutage so ausgereift, dass ein normaler Internetanschluss zuhause oder an einem beliebigen anderen Ort...
Hochzeit für Hacker: Hochzeit für Passwortschutz?
In Krisenzeiten wie derzeit gehen Betrüger nicht in Urlaub. Ganz im Gegenteil: Sie nutzen eine aktuelle Krisenlage gerne aus. Etwa, indem sie ungeniert die hohe Aufmerksamkeit für ein Thema für sich ausschlachten. Experten warnen, dass derzeit viele Betrüger...
Sicherheitstipps für Windows-Benutzer im Jahr 2020
Derzeit arbeiten mehr Menschen im Home Office und vernetzt als jemals zuvor. Eine Hochzeit für Betrüger und Cyberkriminelle, denen so mehr potenzielle Opfer zur Verfügung stehen. Sie versuchen mit allen Tricks, die Menschen in Fallen zu locken. Pishing-Mails,...
Google Translator als Echtzeitübersetzer
Die Welt wird immer internationaler. Kommunikation findet auch im normalen Umfeld schon lange nicht mehr nur in einer Sprache statt, sondern in vielen verschiedenen. Bei Vor-Ort-Terminen mussten Sie früher für viel Geld einen Simultan-Übersetzer einsetzen, der in...
Und es hat Zoom gemacht: Video-Chats unsicher
Schnell mal eine VIdeokonferenz einrichten oder mit Kollegen plaudern? Viele greifen da reflexartig zu Skype. Dabei gibt es viele interessante Alternativen. Vor allem Zoon erfreut sich gerade riesiger Beliebtheit. Doch wie sich zeigt, hat die populäre Video-App...
Herausfinden der Windows-Version
Viele Artikel rund um neue Funktionen oder Fehlerbehebungen in Windows erwähnen immer wieder die Versionsnummer: „In 1909 hat Microsoft das geändert“ oder „Wenn Sie noch 1809 haben, dann…“. Diese Versionsnummer war bei früheren...
Herausfinden des Gerätetyps bei iPad, MacBook, Surface
Besonders die Geräte der Betriebssystemhersteller wie Apple und Microsoft haben ein stabiles Element: Sie sehen sich zwischen den Modellreihen oft sehr ähnlich. Das macht es dem Benutzer nicht ganz einfach, anhand des Geräts in der Hand herauszufinden, um welches...
Corona-Krise: Amazon ist der Profiteur
Corona zwingt die Wirtschaft derzeit in die Knie. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern weltweit. Unzählige Arbeitnehmer werden in Kurzarbeit geschickt. Viele, viele Läden müssen wochenlang schließen. Restaurants sowieso. Massenhaft Betriebe und Menschen bangen...