Apple Airpods Pro am Mac nutzen
Kopfhörer können nicht nur zum Musikhören verwendet werden, sondern auch zu anderen Dingen. Je ausgeklügelter sie sind, desto mehr Funktionen haben sie. Das gilt auch für die AirPods Pro von Apple. Die haben sogar so viele Funktionen, dass manche sich in iOS gut...
Tabellen aus einer PDF-Datei in Excel bekommen
Das PDF-Format ist weit verbreitet und hilft, zwischen Geräten und Betriebssystemen ohne besondere Softwareanforderungen Dokumente auszutauschen. Die Herausforderung besteht oft darin, die Daten darin wieder in eine bearbeitbare Form zu bekommen. Mit Tricks geht das...
Online-Business: Was ist Dropshipping?
Früher war alles ganz einfach: Irgendwo wurden Produkte hergestellt, dann in einem Laden zum Verkauf angeboten – und gekauft. Heute ist das nicht mehr so. Durch die Digitalisierung hat sich eine Menge verändert. Es gibt auch völlig ungewöhnliche...
So könnten Google und Facebook bei Corona helfen
Ungewöhnliche Situationen verlangen nach ungewöhnlichen Lösungen. Warum sollten wir es uns nicht mal zunutze machen, dass Google, Apple und Facebook uns rund um die Uhr überwachen? Die drei Anbieter zusammen könnten im Sekundenbruchteil die Frage beantworten, wer auf...
Vorsicht bei GooglePay mit PayPal
Mit dem Smartphone oder mit Smartwatch bezahlen: Mittlerweile machen das viele Menschen gerne – denn es ist bequem, einfach und bietet eine Menge Vorteioe. Auch für Händler und Zahlungsempänger. Normalerweise ist Mobile Payment sehr sicher. Doch aktuell gibt es...
Inhaltsverzeichnis in Word verwenden
Ein Text ist der Kern eines Word-Dokumentes. Um der Leserschaft aber einen einfacheren Überblick darüber zu geben, was wirklich wichtig ist, können Sie Verzeichnisse anlegen. Wenn Sie die einzelnen Verzeichnistypen klug einsetzen, ist der Aufwand minimal und der...
EU-Kommission will verstärkt Signal Messenger einsetzen
WhatsApp ist mit seinen mittlerweile 2 Milliarden Nutzern weltweit der mit Abstand populärste Messenger. Alternativen wie Signal, Threema oder Telegram haben es da nicht leicht, sich gegen das Schwergewicht durchzusetzen. Das gilt nicht nur für uns Privatleute,...
Verschlüsseln externer Datenträger bei macOS
Oft ist die Quelle eines Datenlecks gar nicht mal der eigene PC oder ein Netzwerk, auf das Sie zugreifen. In vielen Fällen geht einfach ein Datenträger verloren, der ungeschützt ist. So klein und portabel sind Festplatten. SSDs und USB-Sticks geworden, dass man sie...
Weg von den Standardports
Für manche Anwendungen kann es sinnvoll sein, Zugriff aus dem Internet auf ein Gerät in Ihrem Netzwerk zu erlauben. Die Netzwerkfestplatte, auf die Sie per FTP zugreifen wollen, die Webcam, die Ihnen auch unterwegs Ihren Garten zeigen soll und vieles mehr ist denkbar....
Magic Remote bei LG-Fernsehern neu koppeln
Fernbedienungen bei Fernseher sind langweilig, Zum einen liegen sie dem Gerät bei und Sie können sie nicht groß anpassen. Zum anderen bieten sie keine echte Zusatzfunktion: Tasten werden gedrückt, Funktionen am Fernseher werden gestartet. Es besteht also eigentlich...
Digital Detoxing: Enthaltsamkeit in der Digitalen Welt
Man kann auf verschiedene Arten fasten. Es müssen nicht immer Süßigkeiten und Alkohol sein, auf die man verzichtet. Eine immer beliebtere Möglichkeit ist, auf zu viel Digitales zu verzichten. Das ist durchaus keine schlechte Idee. Am Aschermittwoch ist bekanntlich...
Freigegebene Office 365-Kalender auf dem iPhone abonnieren
Wenn Sie in einer Office 365-Umgebung arbeiten, dann nutzen Sie viele der Collaboration-Funktionen. Dazu gehört unter anderem die Freigabe von Kalendern beziehungsweise das Anlegen neuer Kalender, die dann von den Mitgliedern der Organisation abonniert werden können....
USB-C-Dockingstations: Darauf sollten Sie achten
Immer mehr Geräte verwenden USB-C als Standard-Schnittstelle. Der Vorteil: Die Norm ist noch ein Stück flexibler als USB-A, erlaubt unter anderem auch das Laden von Geräten über den selben Anschluss, über den für verschiedene Geräte gerade Daten übertragen werden. Das...
Wikileaks-Gründer Julian Assange droht die Auslieferung
Julian Assange musste sich jahrelang in der ecuadorischen Botschaft verstecken. Jetzt sitzt er in London in einem Gefängnis – und es droht ihm die Auslieferung in die USA. Dort erwartet ihn ein Prozess, der – so fürchten viele – nicht fair sein...
Abschalten der Telemetrie in Windows 10 for Enterprise
Telemetrie – ein Begriff, den man eigentlich eher aus dem Motorsport kennt: Das automatische Auslesen und Senden von Daten, die ein System liefert und die dann zur besseren Steuerung an eine zentrale Stelle übertragen und dort ausgewertet werden. Weniger...
Mails beim Eingehen formatieren
Sie sind den ganzen Tag unter Dauerstress. Jeder will etwas von Ihnen, und ein steter Strom von E-Mails kommt in Ihren Posteingang. Da ist es kaum machbar, die eine, wichtige, lange erwartete E-Mail zu erkennen, wenn Sie dazu nicht ein wenig Unterstützung bekommen....
Konfiguration von Regeln bei einer Firewall
Eine Software-Firewall ist sinnvoll: Sie schützt sie vor ungewollten Datenübertragungen von oder auf Ihren Rechner. Windows selbst hat hier im Standard schon eine recht leistungsfähige Firewall mit an Bord. Diese nimmt Ihnen die Grundeinstellungen schon direkt ab,...
Verschärftes NetzDG: Reichlich berechtigte Kritik
Seit Anfang 2018 gibt es in Deutschland das „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“, kurz NetzDG. Es soll helfen, Hass und Hetze im Netz einzudämmen. Allzu gut ist das nicht gelungen. Die Verrohung nimmt zu. Auch und besonders im Netz. Hass, Hetze, Bedrohungen und...