Mehrere Programme gleichzeitig deinstallieren
Je mehr Programme Sie installieren, desto mehr Datenmüll sammelt sich mit der Zeit auf Ihrem PC an. Der nimmt Platz weg und teilweise tatsächlich auch Übersicht. Das lässt sich durch die Deinstallation von Programmen schnell lösen. Allerdings kennen Sie das Problem...
Bedingte Formatierungen in Excel nutzen
Excel schafft es meist, trockene Daten in für den Betrachter aussagekräftige Darstellungen zu verwandeln. Dazu dienen unter anderem Diagramme. Auch Formatierungen, die bestimmte Werte durch Schriftfarbe und -Größe oder den Zellhintergrund hervorheben, sind immer...
Digitale Enthaltsamkeit bei iOS
Smartphone, Tablet, Smartwatch: Wie sind allüberall erreichbar und bekommen Informationen und Benachrichtigungen nahezu aufgezwungen. Was auf der einen Seite toll ist, setzt sie auf der anderen unter Stress: Kaum kommt eine gewissen Zeit keine Nachricht an, schauen...
Der Editor: Geheime Funktionen
Der Editor ist das Schmuddelkind der internen Programme von Windows 10. Vor allem deshalb, weil er der Erfahrung nach eigentlich nicht wirklich etwas kann. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit: Versteckt über die letzten Updates hinweg hat Microsoft einige...
Komplettüberwachung durch Konzerne: Wo Amnesty International Recht hat
Jetzt ist Facebook sogar ein Fall für Amnesty International (AI) geworden: Die Vereinigung sorgt sich um unsere Rechte. Unsere Privatsphäre. Den Datenschutz. Denn Konzerne wie Facebook und Google – die beiden wurden ausdrücklich genannt – misachteten alle...
Weg mit dem Kleber: Mehr Nachhaltigkeit, bitte!
Warum muss heute eigentlich alles in den Geräten verklebt, verlötet und direk fest eingebaut sein? Das macht die Geräte zwar kompakter – aber wir bezahlen einen hohen Preis. Wir können keine Bauteile ersetzen, keine Reparaturen durchführen und nicht den Speicher...
Falsche Anordnung von Monitoren korrigieren
Ein Monitor reicht Ihnen meistens nicht mehr aus, wenn Sie mit Windows 10 arbeiten. Zu viele Programme sind offen, da ist ein zweiter Monitor Pflichtprogramm. Wenn Sie den anschließen, nimmt Windows automatisch an, dass er rechts von Ihrem Hauptmonitor steht. Damit...
Anlegen von Dokumentvorlagen
Oft brauchen Sie die Struktur eines Dokumentes immer wieder, nur die Inhalte ändern sich. Es macht wenig Sinn, dann ein Masterdokument irgendwo abzulegen und immer wieder unter einem anderen Namen abspeichern. Das vergessen Sie schnell und überschreiben dann ein noch...
Online-Bewerbungen: Schritt für Schritt zum Erfolg
Mittlerweile erwarten immer mehr Unternehmen, dass die Bewerber ihre Unterlagen über das Internet einreichen – sei es per E-Mail oder über ein Formular auf dem firmeneigenen Job-Portal. Das will gut vorbereitet sein. Obwohl die klassische Bewerbung über den...
China und seine Blockaden
Die Demonstrationen und Proteste in Hongkong reißen nicht ab – und werden immer brutaler. Doch eine freie Berichterstattung gibt es in China nicht. Schon gar nicht im Netz. Im Internet gibt es die „Great Firewall of China“. Eine virtuelle Schutzwand, die...
Immer beste Preise? Schnäppchenportale
Ob Sie nun online einkaufen oder in die Stadt gehen und dort bummeln: Die Preise der Waren, die Sie kaufen wollen, sind entscheidend. Wo früher Schnäppchenjäger durch die Läden gehuscht sind und Preise verglichen haben, machen das heute ausgeklügelte Algorithmen. Die...
Nicht jeder sollte Drohnen steuern dürfen
Drohnen – vor ein paar Jahren noch ein Begriff, beim dem vor allem ans Militär dachte. Heute hat man direkt das Summen und Fiepen von Hobby-Drohnen in den Ohren. Die leider häufig genau da aufsteigen, wo man sie gar nicht haben will. Für viele Menschen sind Drohnen...
Offline-Karten in Google Maps laden
Google Maps mag nicht das funktionsreichste Navigationsprogramm sein, aber es erfüllt seinen Zweck, wenn Sie schnell mal eben den Weg zu einem Termin herausfinden müssen. Das geht online, wenn Sie eine Datenverbindung haben. Wenn Sie sich aber in einem Betonblock oder...
Einschalten der automatischen Rechtschreibprüfung
Fast alle Programme auf einem PC haben mittlerweile eine automatische Prüfiung aktiviert. Der Vorteil: Sie können schnell tippen und müssen nicht arg genau auf die richtige Schreibweise achten. Teile korrigieren die Programme automatisch, auf die restlichen Fehler...
China baut eine neue Mauer: Geblockte Inhalte
Freies Internet? In China gibt es das nicht. Die Regierung hat seit den 90er Jahren eine „Great Firewall of China“ installiert – und immer weiter ausgebaut. Viele Angebote aus der westlichen Welt werden in China geblockt. Aber welche Angebote? Ein...
Shortcuts auf der Taskleiste schnell starten
Auch wenn die Maus schnellen Zugriff auf viele Funktionen erlaubt, benötigen Sie damit immer mehrere Arbeitsschritte: Die Maus suchen und in die Hand nehmen, den Mauszeiger an die richtige Stelle manövrieren, die Maustaste drücken. Gerade, wenn es um den Start von...
Notizen an Emails hängen
Die Kommunikation per E-Mail kanalisiert viele Informationen in einem Medium. Der Mailtext, die Anhänge, die Empfänger, alles zusammen bildet erst den gesamten Informationsstand. Allerdings haben Sie im Standard keine Möglichkeit, für sich selbst Ihre eigenen...
E-Evidence-Verordnung: Bedrohung für die Zivilgesellschaft?
Auch Kriminelle nutzen die Cloud und das Internet. Ob sie nun Dokumente speichern, sich per Chat verabreden, Videos posten oder einfach nur im Netz surfen. Bislang ist es für Ermittlungsbehörden äußerst schwierig, an Daten zu kommen, die auf Servern in anderen Ländern...