Passwörter sicher offline speichern mit Smartphone-App
Passwörter sind die Grundlage für jede Sicherheit. Egal, ob Sie online einkaufen, sich am Banking oder bei Ihrer Versicherung anmelden, Ihr Passwort ist die erste Sicherheitsschicht. Und die sollte sich von Zugang zu Zugang, von Internetseite zu Internetseite...
Virtual Privat Network: Mehr Schutz für die eigenen Daten
In punkto Sicherheit hat sich im Internet in den letzten Jahren ohne Zweifel einiges getan. Die meisten Webseiten, Onlinedienste und Onlineshops setzen mittlerweile eine verschlüsselte Datenkommunikation ein. Das bringt schon mal eine Menge. Aber: Es bleiben...
Finden eines verlorenen iOS-Geräts
Gefahr für Ihre Daten droht nicht nur durch Schadsoftware oder schwache Passwörter, sondern auch ganz profan durch den Verlust eines Gerätes. Viele Anwender haben mittlerweile ihr halbes Leben auf dem Smartphone gespeichert. Nicht nur Ihre privaten Informationen,...
Windows werbefrei machen, Teil 2: Die Oberfläche
Wenn Sie die ersten Gegenmaßnahmen gegen Werbung bereits umgesetzt haben, dann ist schon ein großer schritt zu einem ablenkungsfreieren Windows geschafft. Einige Dinge aber lenken Sie ab, auch wenn sie nur entfernter etwas mit Werbung zu tun haben. Im zweiten Teil...
Neue Spielregeln für Instagram: Altesangabe nötig
Instagram gehört zum Facebook-Konzern und ist nicht minder erfolgreich: Rund eine Milliarde Menschen nutzen Instagram mittlerweile regelmäßig (wenigstens einmal im Monat). Auch und besonders jüngere Menschen. Bei den Jungen ist Instagram längst viel beliebter als...
Windows werbefrei machen, Teil 1: Die Werbung
Es gibt kaum einen Bereich, in dem die Finanzierung nicht zumindest zu einem Teil durch Werbung sichergestellt wird. Auch Windows 10 ist da keine Ausnahme. Wenn Sie das nervt: Es gibt für die meisten Werbeeinblendungen im System einen Schalter, der diese ausschaltet....
Die Google-Erfinder verlassen die Brücke
Ich googel das mal: Ohne Suchmaschinen wie Google wäre das Internet ohne jeden Zweifel nicht so erfolgreich. Die zwei Männer, die mit Google die mit Abstand populärste Suchmaschine erfunden haben (es gab vorher schon andere Suchdienste), ziehen sich nun zurück. Sie...
Automatische Zahlungen bei PayPal kontrollieren
PayPal ist als Zahlungsdienstleister kaum noch wegzudenken. Statt mühsamer Eingabe Ihrer Kreditkarteninformationen melden Sie sich einfach auf mit Ihren PayPal-Daten an und zahlen mit einem Klick. Selbst die regelmäßige Zahlung von Abonnements ist kein Problem. Damit...
Handy am Steuer? Das wird teuer!
In Australien wird eine neue Generation von „Blitzern“ aufgestellt: Kameras beobachten Autofahrer – und machen im Zweifelsfall Aufnahmen von ihnen. Damit das Handy in der Handy mit eunem Bußgeld geahndet werden kann. In anderen Ländern gibt es das...
Updates bei Garmin Smartwatches
Kaum ein technisches Gerät kommt heute noch ohne Updates aus. Und die sind wichtig: Zu vielfältig sind die Anwendungen und die Geräte, mit denen ein Gadget kommunizieren muss. als dass alles zu 100 Prozent getestet sein können. So bringen Updates nicht nur neue...
Fake-Shops erkennen
Ein immer größer werdendes Übel sind die so genannten Fake-Shops. Wie die gleich genannten Nachrichten versuchen diese, Ihnen etwas vorzugaukeln. Tolle Angebote, günstige, meist zeitlich limitierte Preise und schneller Versand sollen Sie zum Kauf animieren. Haben Sie...
Preisschlachten im Netz: Vorsicht vor betrügerischen Angeboten
Black Friday, Cyber Monday, Cyber Week, Autumn Sale: Wer in den letzten Tagen ins Netz schaut, konnte den Eindruck gewinnen, bei den Onlineshops gäbe e skein Halten mehr. Alles muss raus – so ungefähr. Rabattiert die Hardware/Software/Tech-Branche sich selbst zu Tode?...
macOS-Updates verschieben und Benachrichtigung ausblenden
Updates sind wichtig, das ist unstrittig. So bringen sie nicht nur neue Funktionen, sondern vor allem auch Fehlerbehebungen. Kommen aber größere neue Updates raus, dann ist oft Vorsicht geboten: Nicht alle Kombinationen von Soft- und Hardware sind testbar, und so...
Gefährden Facebook, Google und Co. die Demokratie?
Auf einer Veranstaltung in Köln wurde die wichtige Frage gestellt – und diskutiert: Gefährden Facebook, Google und Co. die Demokratie? Für viele eine überraschende Frage. Denn die Netzwerke erlauben doch jedem, ihre Meinung zu sagen. Allerdings hat die Sache...
Einfacher Explorer im Tarnmodus
Der Windows Explorer fasst alle Funktionen rund um Dateien in Windows 10 zusammen. Das bringt eine gewisse Komplexität mit sich: Für einfache Dateioperationen und den Benutzer, der wenig mit dem Explorer arbeitet, wirkt er überladen, ja sogar erschlagend. Da ist es...
Recht auf Vergessen gestärkt
Das Internet vergisst nichts – heißt es immer wieder. Und stimmt ja auch: Wer sich selbst mal googelt, findet vielleicht auch blöde Partyfotos, einen mehr oder weniger dummen Kommentar in einem Forum, ein witziges Urlaubsvideo – aber mit der Ex-Partnerin – im...
Startmenü: Ganz oder gar nicht
Es gibt kaum ein Element von Windows 10, das die Benutzer so polarisiert wie das Startmenü: Entweder Sie lieben es oder Sie hassen es. Die einen Anwender wollen so viele Kacheln, wie es eben geht, die anderen am besten gar keine, sondern nur das einfache Startmenü von...
Geräte auf der FritzBox vom Internet abkoppeln
Normalerweise ist Ihr Router Garant dafür, dass Sie alle Geräte sicher und schnell ins Internet bekommen. Er baut die Internetverbindung auf, und er dient auch als Verteiler für die Anfragen der Geräte. Nun kann es aber sein, dass Sie ein Gerät eben nicht frei ins...