

Desinformation im Netz: KI soll helfen und ist auch teilweise ein Problem
OpenAI hat angekündigt, ein System zur Erkennung von mit KI erzeugten Inhalten zu bauen. Und die EU untersucht offiziell, ob Meta genug gegen Desinformation unternimmt.

Nebenkostenprivileg: Schaut Ihr Fernsehen per Kabel? Dann solltet Ihr handeln
Ab Juli 2024 dürfen Vermieter die Kosten für einen Kabelanschluss im Mehrparteienhaus nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Das hat klare Vor- und Nachteile. Was Ihr wissen müsst.

Wieso konnten Hacker Taylor-Swift-Ticket bei Eventim stehlen?
Hackern ist es gelungen, in die privaten Konten von Kunden der Ticketbörse Eventim zu hacken und extrem begehrte Tickets für Konzerte von Taylor Swift zu entwenden.

Neues iPad Pro mit M4-Prozessor
Apple präsentiert ein neues beeindruckendes iPad Pro mit fortschrittlichem Display, M4 Chip und Apple Pencil Pro.

Kopf- und Fußzeile in Excel festlegen
Der Hauptteil der Arbeit in Excel ist die Dateneingabe und -verknüpfung. Da stören Formatierungen und Zusatzinformationen eher. Wenn ihr aber eine Tabelle drucken oder als PDF weitergeben wollt, dann wollt ihr Kopf- und Fußzeile vergeben. Wir zeigen euch, wie das...
Anwesenheitszeiten in Teams festlegen
Einen Termin mit einem Kollegen festmachen oder herausfinden, wann der am besten erreichbar ist? Keine einfache Aufgabe. Es sei denn, die Anwesenheitszeiten sind gepflegt. Holt das schnell nach! Anwesenheit und Kalender Der Kalender gibt in vielen Fällen Auskunft...
Anpinnen von Nachrichten in WhatsApp
Manche WhatsApp-Chats ziehen sich über Tagen, wenn nicht sogar Wochen und Monate. Da verliert man leicht den Überblick, um was es eigentlich ursprünglich ging. Die Lösung: Pinnt die relevante Nachricht im Chat an! Anpinnen einer einzelnen Nachricht Oft geht es in...
WhatsApp Hack: Den Cursor in der Nachricht beliebig steuern
Wer längere Texte in WhatsApp eingibt, macht auch schon mal Fehler. Mit diesem Hack kannst Du den Cursor beliebig und schnell durch den bereits getippten Text navigieren. Genial.

EU hat Verfahren gegen Meta eröffnet
Die EU hat ein offizielles Verfahren gegen Meta (Facebook, Whatsapp) eröffnet. Stein des Stoßes: Verdacht auf Desinformation und Wahlmanipulation.

Das Zeitalter von KI und Deepfakes – Chancen und Gefahren
KI bietet viele interessante Möglichkeiten und ist auch oft sehr nützlich. Doch KI kann auch missbraucht werden, etwa in Form von Deepfakes.

Briten verbieten leicht zu knackende Default-Passwörter wie „passwort“
Hacker sind wie Einbrecher: Sie nehmen sich die Objekte vor, bei denen es einfach ist. Großbritannien verbietet jetzt schlichte Default-Passwörter in vernetzten Geräten.

Diebstahlschutz bei iOS
Euer Smartphone, euer Datenschatz. Nahezu euer ganzes Leben ist darauf gespeichert, und ein Verlust ist eine Katastrophe. Sichert euer Gerät so ab, das niemand sonst an eure Daten kommt! PIN und Biometrie Jedes Smartphone bietet zumindest einen Basisschutz an, mit dem...
Call ID Spoofing: Wie Betrüger Ihre Telefonnummer fälschen und was Sie dagegen tun können
Die Rufnummer, die bei einem Anruf im Display des Handys oder Telefons erscheint, lässt sich manipulieren – und Betrüger nutzen das aus.

Bitcoin, Ethereum, NFTs und Co: Wie klimaschädlich sind Kryptowährungen?
Bitcoin, Ethereum, Dogecoin: Es wird viel über solche Kryptowährungen gesprochen, vor allem auf Social Media. Doch vo einigen ist bekannt, dass sie sehr viel Energie verbrauchen.

Kryptowährungen: Wie Cyberkriminelle digitale Währungen zu ihrem Vorteil nutzen
Die Ergebnisse einer Studie des Unternehmens SoSafe sorgten zu Beginn dieses Jahres für Aufsehen. Cyberkriminelle führen zunehmend erfolgreiche Ransomware-Angriffe gegen deutsche Unternehmen durch.

Probleme im WLAN lösen
Ohne WLAN geht zu Hause und oft auch unterwegs kaum etwas. Prima, wenn es funktioniert, was aber, wenn das nicht der Fall ist? Die Ursachen sind vielfältig. WLAN vs. LAN WLAN und LAN unterscheiden sich um einen Buchstaben, und der ist entscheidend: Das Local Area...
GeoSpy AI: Wo wurde das fotografiert?
Eine neue KI findet heraus, wo ein Foto aufgenommen wurde – und das manchmal schon erstaunlich präzise.

WhatsApp: Nachrichten durchsuchen
WhatsApp lebt ja von der schnellen Kommunikation. Mal mit einem Teilnehmer alleine, mal in Gruppen, der Überblick ist nicht immer einfach. Das führt aber auch schnell dazu, dass ihr oft nicht mehr genau wisst, wann ihr mit wem über ein Thema gesprochen habt....