Geschütztes Surfen: Privat und Inkognito

Geschütztes Surfen: Privat und Inkognito

Surfen im Internet ist Vertrauenssache. Viele der Informationen, die ihr eingebt, sind nicht für Fremde bestimmt. Da möchtet ihr unterwegs wahrscheinlich sicherstellen, dass keine Fremden auf einem genutzten PC daran kommen. Das könnt ihr mit allen Browsern mit wenig...
Wenn Outlook Wetter & Co. nicht anzeigt

Wenn Outlook Wetter & Co. nicht anzeigt

Outlook kann eine Vielzahl von Zusatzinformationen zu seinen E-Mails und Terminen anzeigen, beispielsweise das Wetter. Was aber, wenn diese Informationen nicht aktuell sind und sich nicht verändern? Die Einstellung versteckt sich tief in Outlook. Wir zeigen sie euch!...
Wenn das Mikrofon zu laut ist

Wenn das Mikrofon zu laut ist

Kennt ihr das? Ihr habe eine Videokonferenz und hört euch selbst mit einem Echo? Bevor ihr eure Einstellungen verändert, verdächtigt erst einmal andere Teilnehmer in der Nähe. Oft ist es deren zu empfindlich eingestelltes Mikrofon, dass euch mit überträgt! Wer spricht...
Passkeys auf externen Geräten verwalten

Passkeys auf externen Geräten verwalten

Wenn ihr nicht sicherstellen könnt, dass euer Rechner nicht mit anderen Anwendern geteilt werden muss (und diese dann logischerweise die Zugangsdaten kennen), dann nutzt für die Speicherung von Passkeys stattdessen euer Smartphone oder einen Stick. Passkeys im...
40 Jahre E-Mails in Deutschland

40 Jahre E-Mails in Deutschland

In den USA ist das Zeitalter der E-Mail bereits 1971 angebrochen – in Deutschland erst 1984. Vor genau 40 Jahren hat es zum ersten Mal „Pling“ gemacht.

Verschlüsselung: Was ist das?

Verschlüsselung: Was ist das?

Der Begriff der Verschlüsselung ist allgegenwärtig. Was aber verbirgt sich dahinter? Das Prinzip ist eigentlich nicht kompliziert (was für die technische Umsetzung nicht unbedingt gilt!) und lässt sich an zwei Beispielen verdeutlichen. Der Tresor Wichtige Dokumente...
Dateien sichern unter Windows

Dateien sichern unter Windows

Eure Daten sind das wertvollste Gut, dass ihr auf eurem PC habt. Wie ihr diese vor Spionage schützen könnt, habt ihr ja schon gelesen. Ein weiteres Horror-Szenario: Eine Malware greift auf eure Daten zu und verschlüsselt oder löscht diese. Um das möglichst zu...
Globaler IT-Ausfall: Und jetzt?

Globaler IT-Ausfall: Und jetzt?

Das war er also, der erste weltweite globale IT-Ausfall – nicht total, aber filmreif. Wir sollten jetzt nicht wieder zum Alltag zurückkehren.