Lufthansa und seine Trödel-Währung Miles&More

Lufthansa und seine Trödel-Währung Miles&More

Wer geschäftlich mal öfter unterwegs ist, bemerkt schnell, wo die Stärken und Schwächen der verschiedenen Reisemittel liegen. Die Bahn bekommt viel Kritik ab – die Lufthansa weniger. Obwohl der erfolgsverwöhnte Carrier eine Menge Mist baut. So war es zum...
Instagram am Mac nutzen

Instagram am Mac nutzen

Wer unterwegs Fotos macht, lädt sie oft nicht nach Facebook oder Twitter hoch, sondern in ein Netzwerk, das speziell auf Fotos und Bilder ausgerichtet ist – nach Instagram. Klar, dass dieses Social Network vor allem am Handy genutzt wird, eben unterwegs, wo die Bilder auch entstehen. Im Profil anderer Nutzer stöbern kann man aber auch gut am Desktop. Denn da ist der Monitor ja viel größer.

Einen QR-Code direkt auf dem iPhone erstellen

Einen QR-Code direkt auf dem iPhone erstellen

Einen QR-Code zu erstellen ist einfach, besonders am Computer. Wer unterwegs schnell einen spezifischen QR-Code generieren will, kann das ganz einfach direkt auf dem iPhone machen.   Jeder hat wohl schon mal einen benutzt oder zumindest gesehen: QR-Codes. Die...
YouTube Premium und IGTV: Mehr Musik und Videos

YouTube Premium und IGTV: Mehr Musik und Videos

YouTube kennen wir als Videoplattform, auf der es so ziemlich alles zu sehen gibt: Katzenvideo, Musikvideos, Spaßfilme, Trailer bis hin zu professionell produzierten Clips von Vloggern und Profis. Und natürlich alles kostenlos. Bislang zumindest. Denn seit einigen...
Wie Digitalisierung bei Nachhaltigkeit helfen kann

Wie Digitalisierung bei Nachhaltigkeit helfen kann

Können Computer und Internet dabei helfen, nachhaltiger zu wirtschaften und zu leben? Gut möglich: Denn Technik kann helfen, Energie zu sparen und zu nachhaltigem Lebensstil motivieren. Allerdings ist die Digitalisierung auch selbst eine Gefahr – vor allem, weil...
Besuchte Orte in der Google Maps Zeitachse einsehen

Besuchte Orte in der Google Maps Zeitachse einsehen

Dass Google jederzeit darüber Bescheid weiß, wo man sich gerade aufhält, ist allgemein bekannt. Wer sich davon selbst überzeugen will, sollte mal einen Blick auf die Zeitachse in Google Maps werfen. Wenn es um Navigation geht, ist Google Maps bei vielen die erste...
Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern

Lautstärke der Navigations-Hilfe in Apple Karten ändern

Wer Apple-Karten auf dem iPhone benutzt, um mit dem Auto von A nach B zu kommen, sollte einen Blick in die Einstellungen werfen. Denn hier lässt sich unter anderem auch die Lautstärke der Stimme anpassen. Entspannt Musik im Auto hören oder sich mit dem Beifahrer zu...
Wisch-Gesten für Google Mail einstellen

Wisch-Gesten für Google Mail einstellen

Egal ob man ein Freund der Wisch-Gesten in Google Mail ist oder nicht: Diese neue Funktion wird jeden freuen, der die Mail-App oft nutzt. Google Mail ist eine der beliebtesten und meist genutzten Mailing-Apps. Mit dem letzten Update hat das Programm eine neue Funktion...
Geheime Unterhaltung über Facebook führen

Geheime Unterhaltung über Facebook führen

Privatsphäre und Datenschutz spielen eine immer größere Rolle, besonders bei Messenger-Apps. Facebook bietet mit seinem Messenger mittlerweile die Möglichkeit sogenannte “Geheime Unterhaltungen” mit selbstlöschenden Nachrichten zu führen. Private Nachrichten in Chats...
Gelöschte WhatsApp-Nachrichten wieder lesbar machen

Gelöschte WhatsApp-Nachrichten wieder lesbar machen

Neugier macht erfinderisch – das dachten sich wohl auch die Entwickler der App, mit der es möglich ist, gelöschte WhatsApp Nachrichten wieder lesbar zu machen. Wenn wir mit einem Messenger chatten, muss es oft schnell gehen. Unterwegs mal kurz antworten, ohne...
YouTube Premium und YouTube Music gestartet

YouTube Premium und YouTube Music gestartet

In den USA und einigen anderen Ländern gibt es mit YouTube Red schon länger Bezahldienste. Jetzt führt YouTube auch in Deutschland Bezahl-Abos ein: YouTuber können Musik hören/sehen (YouTube Music) oder Werbung ausknipsen und auf exklusive Inhalte zugreifen (YouTube...
Mit Spotify Connect Musik auf die Hi-Fi Anlagen streamen

Mit Spotify Connect Musik auf die Hi-Fi Anlagen streamen

Wer Musik über Spotify streamt, aber trotzdem nicht auf qualitativ hochwertigen Sound verzichten will, hat mit Spotify Connect die Möglichkeit auch Musikanlagen mit dem Streaming-Dienst zu verbinden. Anstatt eine CD, Schallplatte oder Kassette einzulegen, wird...
Instagram-Text lesbar

Instagram-Text lesbar

Mit der Instagram-App lassen sich nicht nur Bilder und Fotos hochladen, sondern auf Wunsch auch Texte ergänzen. Wenn auf dem Foto viel los ist, stört das die Lesbarkeit des Textes. Dagegen lässt sich etwas unternehmen.

Websites in Chrome offline speichern

Websites in Chrome offline speichern

Auch wenn wir im Grunde ständig online sind, manchmal lässt uns das mobile Internet dann doch im Stich. Wer auch offline bestimmte Seiten lesen möchte, kann diese auf verschiedene Arten speichern. Einen Online-Artikel für die spätere Lektüre zu speichern, das ist...
Webseiten auf den Homescreen des Smartphones legen

Webseiten auf den Homescreen des Smartphones legen

Wer eine bestimmte Website schnell geöffnet haben will, sollte sich eine Verknüpfung direkt auf den Homescreen des Handys legen. Für jede auf dem Smartphone installierte App gibt es ein Icon. So lassen sich Programme schnell öffnen- Wer allerdings eine bestimmte...
Aufgabenliste mit Google Tasks App

Aufgabenliste mit Google Tasks App

Termine, Aufgaben, Erinnerungen: All das ist oft schwierig unter einen Hut zu bekommen. Um all dem Herr zu werden, legt Google jetzt mit seiner eigenen To-Do App nach. Google bietet ohnehin bereits eine umfangreiche Palette an nützlichen Apps. Doch eine bestimmte...
Outlook-Ansichten kombinieren

Outlook-Ansichten kombinieren

In Outlook lassen sich unterschiedliche Ansichten auf Wunsch auch miteinander kombinieren. Besonders gut klappt dies beispielsweise mit dem Kalender und den Aufgaben. Beide Ansichten können parallel auf dem Monitor erscheinen.

Was sind eigentlich HDR-Videos?

Was sind eigentlich HDR-Videos?

HDR ist eine dieser Abkürzungen, die sich immer öfter auf Fernsehern, Monitoren, Tablets oder Smartphones finden lassen. Was steckt eigentlich hinter diesen drei Buchstaben? Die Abkürzung HDR steht für “High Dynamic Range” und steht in erster Linie mit Videos und...
YouTube-Videos durch Gesichtserkennung pausieren

YouTube-Videos durch Gesichtserkennung pausieren

Wer längere Videos auf YouTube anschaut, kennt das vielleicht: Einmal kurz nicht hingesehen, schon hat man etwas verpasst. Mit dem Tool “FacePause” ist Schluss damit. Denn dann pausiert der Videodienst, wenn man gerade nicht hinschaut. Mit moderner...