Ein schockierender Datenskandal zeigt: Dein Smartphone verrät vielleicht mehr über dich, als dir lieb ist. Über 40.000 Apps sammeln Standortdaten und verkaufen sie an Datenbroker. Die Folge: Bewegungsprofile, die dein Leben komplett durchleuchten können. Doch es gibt Wege, dich zu schützen – und die sind einfacher, als du denkst.
Ihr habt bestimmt gewisse Apps, meist Spiele wie die Color-Rätsel von Bert Bonte oder Wissens-Apps, die ihr so mögt, dass ihr auch andere Apps des Anbieters direkt kaufen würdet. Ihr habt den Newsletter abonniert und bekommt die Info, dass bald eine neue App...
Recherchen von Bayerischem Rundfunk und netzpolitik.org haben besorgniserregende Tatsachen zusammengetragen: Datenhändler (Data Broker) sammeln und verkaufen sensible Daten von arglosen Menschen – auch Standortdaten aus Smartphone-Apps. Die Daten lassen sich allzu...
Mit iOS 17.5 Beta wird es für iPhone-Nutzer möglich sein, Apps direkt aus Webseiten herunterzuladen – eine Revolution im App-Ökosystem. Welche Vor- und Nachteile bringt diese Veränderung mit sich?
Gibt es da nicht eine App für? Einfach im App-Store nachschauen… Aber wie funktionieren diese App-Stores eigentlich genau? Ein Versuch, das zu erklären. Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie helfen uns beim Einkaufen, Spielen,...
Temu ist ohnehin ein populärer Online-Shop – vor allem bei. jungen Menschen. Doch in den Wochen vor dem Fest wird besonders viel bestellt. Sollte man das? Die letzten Wochen des Jahres sind die umsatzstärksten des Einzelhandels. Das gilt auch für Online-Shops –...
Gibt’s da eine App für? Irgendwie gibt es heute für alles eine App – mindestens eine. Doch einige Apps waren und sind erfolgreicher als andere. Eine Aufstellung der 30 erfolgreichsten Apps aller Zeiten. Wir begeben uns auf eine eindrucksvolle Reise durch...
Elon Musk hat jüngst behauptet, die Messenger-App WhatsApp würde seine User belauschen – und ausspionieren. Das wurde wiederlegt. Doch viele Leute glauben, dass Apps mithören und passende Werbung platzieren. Das Smartphone ist immer mit dabei. In unserer...
Offensichtlich hat nicht nur die Politik ein Problem damit, Digitalisierung ernsthaft voranzutreiben. Laut einer aktuellen Studie bevorzugen die Deutschen eindeutig Notizen auf Papier.