


Apple Airtags: Automationen programmieren
Nutz Ihr Airtags, diese kleinen Ortungschips von Apple? Die können nicht nur die aktuelle Position von Gegenständen mitteilen, sondern durchaus auch zum automatisierten Start von Apps und Aktionen genutzt werden! Airtags: Position über das FindMy-Netzwerk AirTags sind...
Neues iPad Pro mit M4-Prozessor
Apple präsentiert ein neues beeindruckendes iPad Pro mit fortschrittlichem Display, M4 Chip und Apple Pencil Pro.

Deepseek-Datenaffäre: Kritiker warnen vor heimlicher Datenübertragung nach China
Mit alarmierenden Enthüllungen und immer mehr Beweisen wächst die Besorgnis, dass Deepseek deine sensiblen Daten sammelt und ohne ausreichende Transparenz an Server in China überträgt.

Wenn Apps auf einem QNAP-NAS beendet werden
Eine Netzwerkfestplatte wie die von QNAP oder Synology sind weit mehr als Festplatten mit Netzwerkanschluss. Der Speicher befindet sich ein einem Gehäuse, das einen nahezu vollwertigen PC enthält. Der hat zwar ein QNAP-eigenes Betriebssystem, erlaubt aber die...
Phishing-Schutz im Browser aktivieren
Hinter allen Browsern stehen große Hersteller, für die das Thema Sicherheit extrem wichtig ist. Darum haben sie Mechanismen an Bord, die Euch vor betrügerischen Webseiten und Phishingversuchen schützen sollen. Ihr müsst sie nur aktivieren und nutzen! Microsoft Edge...
Sie haben das Capitol gestürmt – ihre Apps haben sie getrackt!
Der New York Times wurden über 100.000 Ortsdaten zugespielt, die aus Handys kommen. Damit haben Datenanalysten interessierte Animationen bauen können: Sie zeigen die Bewegung der Menschenmengen, die am 6. Januar das Capitol gestürmt haben. Mit ein paar Tricks lassen...
CyberGhost VPN: Tarnkappe fürs Netz mit vielen Extras
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen: Ein „Virtual Privat Network“ (VPN) bietet im Netzalltag durchaus eine Menge Vorteile: Diskretion, Zugriff auf blockierte Inhalte, Datenschutz und Kontrolle über die eigene Identität im Netz. CyberGhost ist einer...
E-Mails am Smartphone direkt übersetzen
Die Welt wird internationaler: E-Mails kommen in verschiedenen Sprachen an. Wenn Ihr die Sprache einer E-Mail nicht beherrscht, dann könnt ihr schwer unterscheiden, ob sie SPAM oder doch wichtigen Inhalt enthält. Konfiguriert einfach den integrierten Übersetzer der...