


Tech-Elite und Trump: Wie Amazon, Meta und Co. ihre Prinzipien verkaufen
Die Beziehungen zwischen den mächtigsten Technologieunternehmen der Welt und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sorgen für Schlagzeilen. Während diese Konzerne einst als Verfechter progressiver Werte galten, scheinen sie sich nun immer stärker an Trump anzulehnen – aus strategischen Gründen? Eine Analyse.

Der große Datenhandel: Wie Lidl und Co. uns mit Pseudo-Rabatten ködern
Das Stuttgarter Oberlandesgericht wird am 23. September ein wegweisendes Urteil sprechen: Dürfen Supermärkte ihre Kundendatensammlung als „kostenlos“ bewerben? Der Fall gegen Lidls LidlPlus-App entlarvt ein perfides System – und zeigt, wie billig wir unsere Privatsphäre verkaufen.

Nancy Faeser will Polizei mit Fotos im Netz suchen lassen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will der Polizei mehr Möglichkeiten an die Hand geben: Die Polizei soll auch im Netz nach Personen suchen dürfen. Es liegt ein entsprechender Referentenentwurf vor.

Versteckter Hack: Bilder in iOS 16 freistellen
Fotos mit dem Smartphone sind schnell und unkompliziert gemacht. Leider oft mit dem Nebeneffekt, dass um das Motiv störende Objekte sind. iOS 16 bietet einen tollen Hack, der ohne großen Aufwand nur das Motiv ausschneidet! Das so genannte Freistellen von Objekten,...
Mehr Rechte und Transparenz: Digital Services Act (DSA) startet
Der „Digital Services Act“ (DSA) war von langer Hand vorbereitet – und soll die großen Plattformen regulieren. Nutzer bekommen mehr Rechte bei Social Media und Onlineshopping. Was ändert sich durch die neuen Regeln für mich als Nutzer? Wenn...
Total entrückt: Willkommen im Metaversum
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat Veränderungen angekündigt – und ein Schlagwort in den Mund genommen, das derzeit häufiger in der Branche zu hören ist: Metaverse – Metaversum. Was steckt dahinter? Die Tech-Branche hat ein neues Buzzword: Metaversum...
Facebook zeigt wieder News in Australien – sucht aber selbst aus welche
Facebook hat in Australien gezeigt, was es von der freien Presse hält: Um in einem Streit besser dazustehen, hat das Netzwerk einfach Zeitungen und Fernsehsender unsichtbar gemacht. Nun hat sich Facebook mit der australischen Regierung geeinigt – entscheidet...
Facebook lässt in Australien die Muskeln spielen – und blockiert seriöse Inhalte
Überall auf der Welt wird gestritten: Verlage beklagen die Übermacht von Google und Facebook im Netz – und hätten gerne ein Stück vom Werbekuchen. In Australien ist dieser Streit nun auf die Spitze getrieben worden. Google und Facebook sollen bezahlen. Nun hat...