Avaaz hat Desinformationskampagnen in Deutschland untersucht

Avaaz hat Desinformationskampagnen in Deutschland untersucht

Wo fängt Desinformation an – und wo hört sie auf? Es ist fast unmöglich, eine genaue Linie zu ziehen. Was als Information gilt und was als Desinformation, das hängt auch davon ab, wen man fragt. Doch wenn Fakten verzerrt und ins falsche Licht gerückt werden, um...
Chatbot Scamio kann Phishingmethoden enttarnen

Chatbot Scamio kann Phishingmethoden enttarnen

Phishing oder nicht? Nicht nur für Laien eine oft schwierige Einschätzung. Wie gut, dass es jetzt mit Scamio einen kostenlos erreichbaren Chatbot gibt, der Hilfe anbietet. Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) warnt derzeit wieder vor einer...
Sprachen lernen im digitalen Zeitalter

Sprachen lernen im digitalen Zeitalter

Neue kulturelle Horizonte erobern und Sprachen lernen: Wer mag, kann Sprachen mit KI oder einer App lernen – oder im direkten Austausch mit Menschen, die die Sprachen auch wirklich sprechen im virtuellen Klassenzimmer. Die Fähigkeit, neue Sprachen zu erlernen,...
TikTok Verbot in den USA: Wie sollten wir damit umgehen?

TikTok Verbot in den USA: Wie sollten wir damit umgehen?

In den USA gibt es ein erstes Verbot für den Einsatz von TikTok. Demokraten und Republikaner denken über eine Ausweitung nach. Wie sollten wir damit umgehen? Ein paar Gedanken… Es ist so weit: Im Repräsentantenhaus wurde ein TikTok-Verbot durchgesetzt. Auf...
Algorithmen in Streamingportalen und Social Media

Algorithmen in Streamingportalen und Social Media

Algorithmen bestimmen unser digitales Leben: Sie schlagen Produkte vor, neue Filme oder Serien, Musik – oder Postings und Meldungen auf Social Media. Das alles intransparent und keineswegs immer zu unserem Vorteil. Algorithmen bestimmen unser Leben. Sie...
Gesichtserkennung: So funktioniert sie

Gesichtserkennung: So funktioniert sie

Mit KI Gesichter in Foto oder Kamerabilder identifizieren: Das wird „Gesichtserkennung“ genannt und hat jetzt zu einem Fahndungserfolg einer linken Terroristen der RAF geführt. Daniela Klette, die RAF-Terroristen, wurde gefasst. Die Polizei feiert das als...
Fake-SMS mit Paketbenachrichtigungen beruhen auf Facebook Leak

Fake-SMS mit Paketbenachrichtigungen beruhen auf Facebook Leak

Sie sorgen gür große Verunsicherung: Aktuell kursieren besonders viele Nachrichten, die aussehen wie eine Paket-Benachrichtigung – aber reiner Betrug sind. Wie die Linkadresse in der SMS anklickt oder antippt, läuft Gefahr, sich einen Trojaner aufs Smartphone zu...