Meta unternimmt zu wenig, um Kinder zu schützen

Meta unternimmt zu wenig, um Kinder zu schützen

In den USA werden Plattformen wie Instagram, TikTok oder Snapchat zur Verantwortung gezogen: Sie alle unternehmen zu wenig, um Kinder und Jugendliche auf den Plattformen zu schützen. Das muss sich ändern. Das war ein ungewöhnliches Bild: Mark Zuckerberg steht auf,...
Instagram für Kids? Bitte nicht…

Instagram für Kids? Bitte nicht…

Keine Frage: Kinder und Jugendliche lieben Smartphones, Tablets und Onlinedienste. Doch Instagram ist offiziell erst ab 13 Jahren zugelassen. Das will Mark Zuclerberg jetzt ändern. Er hat Pläne, ein Instagram für Kids einzuführen. Bundesstaatsanwälte aus den USA haben...
Ungewöhnliche Allianz gegen Staatstrojaner

Ungewöhnliche Allianz gegen Staatstrojaner

Das passiert nur selten: „Chaos Computer Club“ (CCC) und Branchenrisen wie Google und Facebook protestieren geneinsam gegen eine geplante Gesetzesänderung der Bundesregierung: Die will Bundespolizei und Geheimdienste mit mehr Kompetenzen ausstatten –...
Chatbot Scamio kann Phishingmethoden enttarnen

Chatbot Scamio kann Phishingmethoden enttarnen

Phishing oder nicht? Nicht nur für Laien eine oft schwierige Einschätzung. Wie gut, dass es jetzt mit Scamio einen kostenlos erreichbaren Chatbot gibt, der Hilfe anbietet. Das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) warnt derzeit wieder vor einer...
Algorithmen in Streamingportalen und Social Media

Algorithmen in Streamingportalen und Social Media

Algorithmen bestimmen unser digitales Leben: Sie schlagen Produkte vor, neue Filme oder Serien, Musik – oder Postings und Meldungen auf Social Media. Das alles intransparent und keineswegs immer zu unserem Vorteil. Algorithmen bestimmen unser Leben. Sie...
Sprachen lernen im digitalen Zeitalter

Sprachen lernen im digitalen Zeitalter

Neue kulturelle Horizonte erobern und Sprachen lernen: Wer mag, kann Sprachen mit KI oder einer App lernen – oder im direkten Austausch mit Menschen, die die Sprachen auch wirklich sprechen im virtuellen Klassenzimmer. Die Fähigkeit, neue Sprachen zu erlernen,...
Gesichtserkennung: So funktioniert sie

Gesichtserkennung: So funktioniert sie

Mit KI Gesichter in Foto oder Kamerabilder identifizieren: Das wird „Gesichtserkennung“ genannt und hat jetzt zu einem Fahndungserfolg einer linken Terroristen der RAF geführt. Daniela Klette, die RAF-Terroristen, wurde gefasst. Die Polizei feiert das als...
Fake-Bewertungen: Amazon geht offensiv dagegen vor

Fake-Bewertungen: Amazon geht offensiv dagegen vor

Amazon geht aktuell offensiv gegen Fake-Bewertungen vor: Der Konzern hat rechtliche Schritte gegen 10.000 Facebook-Gruppen eingeleitet, in denen im großen Umfang gefälschte Bewertungen organisiert werden. Fake-Bewertungen sind bei Amazon ein zunehmendes Problem....