Chatbots werden multimodal – können hören, sprechen, sehen – und verstehen

Ein Jahr ChatGPT: Wie es mit OpenAI und Chatbot weitergeht

Vor genau einem Jahr ist ChatGPT für die Öffentlichkeit geöffnet worden. Auch vorher hat es schon KI gegeben, doch durch ChatGPT wurde KI zum Massenphänomen. ChatGPT – heute muss man wohl kaum noch jemandem erklären, was das ist. Ein Chatbot, der Fragen beantwortet...
Pflanzenpflege per Smartphone: FYTA

Pflanzenpflege per Smartphone: FYTA

Ein grüner Daumen ist nicht jedem von uns gegeben. Technische Unterstützung ist da also willkommen, und mit dem FYTA-Beam-Programm gibt es die jetzt.  Pflanzen mit dem Smartphone überprüfen und gezielt nachsteuern können, wenn einer Pflanze fehlt? Das klingt auf den...
Teilen von Bildern unter macOS

Teilen von Bildern unter macOS

Wenn Sie ein iPhone oder iPad benutzen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie das Gerät auch als Fotoapparat nutzen. Diese Bilder kommen irgendwann auf dem Mac an. Von dort aus können Sie sie weiterverteilen. Über den automatischen Upload aus iOS werden die...
Fake-Interview und andere KI-Stilblüten

Fake-Interview und andere KI-Stilblüten

Künstliche Intelligenz (KI) hat Einfluss auf die Medien. Die berühmten Fake-Bilder vom Papst sind ein Belege dafür. Ein anderer: Ein Blatt der Regenbogenpresse, das ein Fake-Interview mit Michael Schumacher auf der Titelseite als „Weltsensation“ verkauft...