Mit einer Million-Dollar-Investition in die Forschung zur KI-Moral setzt OpenAI ein klares Zeichen für eine verantwortungsvolle technologische Entwicklung. Doch was bedeutet das für die Branche und welche Herausforderungen stehen bevor?
Gibt es da nicht eine App für? Einfach im App-Store nachschauen… Aber wie funktionieren diese App-Stores eigentlich genau? Ein Versuch, das zu erklären. Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie helfen uns beim Einkaufen, Spielen,...
Du chattest täglich mit ChatGPT, Claude oder anderen KI-Assistenten. Aber hast du dir jemals gefragt, wer eigentlich bestimmt, wie diese digitalen Gesprächspartner ticken? Die Antwort liegt in den sogenannten Systemprompts – und die sind in den letzten Wochen in großem Stil geleakt worden.
In der Welt des Webhostings stellt ein VPS Server (Virtual Private Server), oft auch VServer genannt, eine leistungsstarke und flexible Lösung dar. Dieser virtuelle Server schließt die Lücke zwischen einfachem Shared...
Rechte Angriffe auf Wikipedia: Warum das freie Wissen in Gefahr ist
Konservative Denkfabriken und Elon Musk greifen gezielt Wikipedia an – mit Doxing, Drohungen und Desinformationskampagnen. Was steckt dahinter? Und was bedeutet das für die Zukunft unseres digitalen Wissens?
Ein VPN (Virtual Private Network) kann die Sicherheit im Netz erhöhen: Eine abhörsichere Datenverbindung bietet deutlich mehr Schutz. Darüber hinaus kann ein VPN Datenspuren verschleiern (etwa beim Surfen) und auch die eigene IP-Adresse verbergen. Das birgt eine Menge...
macOS war lange Zeit nahezu Malware-frei. Zu gering war der Marktanteil, dass es sich gelohnt hätte, Malware zu entwickeln. Mittlerweile hat sich das aber geändert. Aktuell sucht AMOS die Mac-Benutzer heim und versucht, Daten zu entwenden. Schützt Euch! AMOS –...
Auf Plattformen wie Kleinanzeigen oder Vinted und vielen anderen verkaufen Menschen Second Hand Artikel – und andere kaufen sie. Mal zu geringen Preisen, mal zu hohen. Es gibt aber Risiken – für Käufer und Verkäufer. In der Welt des Online-Handels, wo...
Bislang sind Social Media Dienste konsequent kostenlos. Doch das ändert sich gerade. Twitter hat seinen „Blue Verified“-Dienst bereits eingeführt. Als nächstes bieten auch Facebook und Instagram blaue Haken und Extradienste gegen Bezahlung an. Meta-Chef...
Im Web sind die meisten vorsichtig: Jede Webseite präsentiert beim ersten Besuch umfangreiche Übersichten darüber, welche Cookies hinterlegt werden. Nutzer haben die Möglichkeit, dem zuzustimmen – oder eben nicht. Dann dürfen die Cookies auch nicht gespeichert werden....