


Neue Sicherheitslücke in Prozessoren entdeckt
Verschiedene Forscherteams haben eine weitere gravierende Schwachstelle in aktuellen Prozessoren identifiziert und in Whitepapers beschrieben, die heute veröffentlicht worden sind: Mittels einer neuen Angriffsmethode namens „Load Value Injection in the Line Fill...
Sicherheitsexperte stellt Microsoft-Betrüger bloß
Da ist einem britischen Sicherheitsexperten ein Coup gelungen: Er hat sich in die Überwachungssysteme von Betrügern gehackt – und sie live beim Betrügen beobachtet. Großartig. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich das schon gefragt wurde – und das seit...
FamiSafe – Sicherheit für Kinder
Überwachung – ein Szenario, das für Unruhe sorgt. Niemand möchte seine Position, sein Surfverhalten, seine Vorlieben von jemand anderem kontrolliert wissen. Und doch gibt es Szenarien, die den Wunsch dazu aufkommen lassen. Ab einem gewissen – und immer geringer...
Sicherheitsleck bei WhatsApp Desktop
WhatsApp: Der Messenger ist auf nahezu jedem Smartphone installiert. Weil es ohne irgendwie nicht geht. Doch in letzter Zeit gibt es immer mehr Hinweise auf ernsthafte Sicherheitslecks in der populären App. Und das nicht nur auf dem Smartphone, sondernauch auf dem...
Kritische Sicherheitslecks in WhatsApp? Die UNO meint: ja
Auch die Großen und Mächtigen der Welt nutzen WhatsApp. Jeff Bezos zum Beispiel. Amazon-Chef und einer der reichsten Männer der Welt. Ihm wurden allem Anschein nach durch Versenden einer WhatsApp-Nachricht mit angehängtem Video im großen Stil Daten aus dem Handy...
Wie sicher ist mein Google-Konto? Der Sicherheitscheck
An den Diensten von Google kommen Sie kaum noch vorbei. Wenn Sie ein Smartphone mit Android als Betriebssystem haben, dann nutzen Sie den Play Store, GMail, das Google Drive und andere Services. Aber auch bei einer normalen Websuche läuft Ihr Google-Konto im...
Sicherheit von Bluetooth: So lassen sich Angreifer aussperren
Bluetooth ist ein Funkstandard, der die schnelle und bequeme Verbindung von Geräten ermöglicht – um Daten auszutauschen. Heute funkt Bluetooth schneller denn je – und ist deshalb auch in vielen Geräten im Einsatz. Wir Nutzer merken davon in der Regel...
Automatisches Sperren eines iPhones für mehr Sicherheit
Ihr Smartphone haben Sie immer dabei. Meist direkt in der Hosen-, Hemd- oder Handtasche, oft aber auch auf dem Schreibtisch und damit – zumindest zweitweise – unbeaufsichtigt. Da ist es wichtig, weitere Schutzmechanismen einzurichten. Bei den meisten...