


Der erste Hack: Eine Reise zurück in die Geschichte der digitalen Angriffe
Hackangriffe: Heute allgegenwärtig – und zunehmend bedrohlich. Aber wer hätte gedacht, dass der erste „Hack“ im Jahr 1903 erfolgt ist? Gefühlt gibt es das Internet schon immer. In Wirklichkeit natürlich nicht. Deshalb muss es auch einen ersten...
Passwort zurücksetzen: Wir verbringen 21 Stunden pro Jahr damit!
Eine aktuelle Umfrage von ExpressVPN zeigt, wie oft Menschen ihre Passwörter vergessen und wie viel Zeit sie damit verschwenden, diese wieder zurückzusetzen. Laut einer jüngsten Umfrage von ExpressVPN verbringen wir durchschnittlich drei Minuten und 46 Sekunden damit,...
Digitales Gold unter Belagerung: Sicherheitsrisiken in der Kryptowelt
Bist du ein Crypto-Experte? Weißt du genau, worum es bei Kryptowährungen und Blockchain geht? Oder gehörst du zur großen Mehrheit, die diese Begriffe aus den Medien kennt, aber sich nicht näher mit den Technologien dahinter beschäftigt hat?

Sensordaten bei Smartphones schützen
Die Installation einer App oder die Nutzung eines Services sind schnell erledigt. Was ihr aber im Hintergrund mal eben durch einen Klick bestätigt und oft nicht wirklich wahrnehmt: Ihr vergebt damit Berechtigungen. Auf Sensoren wie die Kamera oder das GPS, aber auch...
Windows 11 Update KB5035853 macht ernthafte Probleme
Updates sind gut – normalerweise. Doch es kommt immer wieder mal vor, dass ein Update auch Mängel enthält, die ganz schön lästig sein können. So ist es mit dem jüngsten Windows-11-Update KB5035853. Das jüngste Update von Microsofts für das Betriebssystem Windows...
Wie Anfänger sicher eine Website starten
Der Einstieg in die digitale Welt erfordert eine sorgfältige Planung und die Umsetzung wichtiger Sicherheitsmaßnahmen. Der Weg zu einer erfolgreichen Website beginnt mit der Auswahl der richtigen Domain und der Implementierung von Sicherheitsvorkehrungen. Für Einsteiger ist es entscheidend, die Grundlagen zu verstehen, um langfristig im Internet erfolgreich zu sein.

Gruppenchats: Die verkannte Gefahr
Alle Messenger-Dienste bieten die Möglichkeit der Gruppenchats: Statt wie sonst im trauten 1:1 mit einem einzelnen Gesprächspartner zu sprechen, sammeln sich mehrere Benutzer und sprechen gemeinsam. Schön, aber nicht immer risikolos! Privat ist nicht notwendigerweise...
Geräte in Paypal speichern/entfernen
Die Anmeldung an Paypal ist zeitaufwändig, vor allem, wenn Ihr die Zweifaktor-Authentifizierung nutzt. Schneller geht es, wenn Ihr berechtigte Geräte speichert. Paypal hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem der Standard-Anbieter für Zahlungen im...