Apple will Siri mit KI verbessern – doch es dauert zu lange
Siri soll endlich schlauer werden – doch Apple braucht länger als gedacht. Während die Konkurrenz mit KI-Assistenten glänzt, bleibt Siri frustrierend dumm. Droht Apple den Anschluss zu verlieren?
IFA 2024: KI revolutioniert jetzt auch Haushalt und Alltag
Die diesjährige IFA in Berlin präsentiert KI-Innovationen für den Haushalt. Von selbstdenkenden Kühlschränken bis hin zu virtuellen Köchen – die Zukunft hält Einzug in unsere Wohnungen.
Amazon Alexa für Sony WF1000XM4 installieren
Sprachassistenten machen unser Leben leichter. Neben allen Diskussionen rund um Datenschutz und die Risiken, die das Mithören von Gesprächen mit sich bringt: Viele Arbeitsschritte lassen sich vereinfachen, indem ein Sprachbefehl das Wischen und Tippen auf dem Display...
Sprachassistenten: Nützlich, aber auch Wanzen – dabei müsste das nicht sein
Wir gewöhnen uns immer mehr daran, mit unseren Geräten zu sprechen: Smartphones verstehen gesprochene Anweisungen ebenso wie „Smart Speaker“ oder sogar Smart-TVs oder Küchengeräte. Der Nutzen kann hoch sein. Doch es gibt auch Risiken – aber die...
Ho, Ho, Ho: Sprich doch mal mit dem KI-Santa Claus
Bis Anfang Januar können alle ChatGPT-Nutzer live und interaktiv mit einem interaktiven KI-Santa-Claus sprechen – auch auf Deutsch.
Von Eliza bis Siri: Wie ein Experiment von Prof. Weizenbaum die Entwicklung der KI vorantrieb
Nicht ChatGPT war der erste Chatbot, der die Menschen fasziniert hat, sondern ein Programm namens Eliza: Ein extrem simpel gestricktes Program, weit davon entfernt, KI zu sein. Entwickelt von einem in die USA emigrierten deutschen Professor. Wenn wir an Chatbots...
Google Glass kehrt zurück: Warum der zweite Anlauf diesmal klappen könnte
Google hat wieder eine schicke und leistungsfähige Datenbrille vorgestellt.
Claude AI: Neue Stile für eine personalisierte Interaktion
Stell dir vor, du könntest mit einer KI sprechen, die sich deinem Kommunikationsstil anpasst – von professionell bis herzlich. Genau das ermöglicht jetzt Claude von Anthropic.
Revolution in der KI: Apples Sprachmodell lässt ChatGPT & Co. alt aussehen – aber was steckt dahinter?
Apples Forschungsgruppe hat ein neues Modell vorgestellt, das die Konkurrenz – inklusive Schwergewichte wie ChatGPT – in puncto Geschwindigkeit und Effizienz offenbar weit hinter sich lässt.