


EU AI Act: Das Ende der geheimen KI-Trainingsdaten
Die EU zwingt ChatGPT & Co. zur Transparenz – und das könnte alles ändern

AirPod Max: Noise Reduction (ANC) aktivieren
Die AirPod Max liefern einen grandiosen Sound – keine Frage. Aber wie lässt sich hier die aktive Geräuschunterdrückung ANC an- und ausschalten? Es ist einfach – wenn man weiß, wie… Die Apple AirPods Max sind ein Premium-Over-Ear-Kopfhörer, der...
Spotify: Kein „Shuffle“ mehr in Alben – weil Adele es so will
Sängerin „Adele“ hat sich von Spotify gewünscht, dass die Titel ihres Albums in der von ihr vorgesehenen Reihenfolge gespielt werden. Spotify hat die „Shuffle“ Funktion abgeschaltet. Richtig so. Streamingdienste wie Spotify bedeuten für die meisten Menschen Freiheit:...
iTunes Mediathek aktivieren/deaktiveren
Früher war iTunes die zentrale App, wenn es um das synchronisieren von Musik auf einen iPod, ein iPhone oder ein iPad ging. Apple hat in den letzten Monaten mit der separaten Musik-App einiges angepasst und dabei auch gleich ein Thema angegangen, das schon länger...
Nacktbilder ohne Zustimmung: Google verklagt, Nutzer bleiben ungeschützt
Ein deutsches Ehepaar verklagt Google, weil der Konzern ihre gestohlenen Nacktbilder nicht dauerhaft aus dem Index entfernt. Der Fall zeigt: Die Tech-Riesen könnten viel mehr tun – wollen aber nicht. Betroffene bleiben auf sich gestellt.

Vom Mac zu Android: SyncMate
Android und die Apple-Welt: Die beiden Welten sind nicht allzu kompatibel zueinander. Die App SyncMate für den Mac versucht hier, die Lücke zu schließen. Für Android gibt es auf dem Mac nur das sehr limitierte Android File Transfer, mit dem Ihr Dateien in den und vom...
Probleme mit Bitdefender und iTunes lösen
Jede Synchronisation mit einem mobilen Gerät ist potentiell ein Sicherheitsrisiko. Das sorgt dafür, dass auch die Antivirenprogramme wie Bitdefender diese Kommunikation überwachen. Was auf der einen Seite Sicherheit gibt, weil damit die Verbreitung von Schadsoftware...
KI kann jetzt auch Videos: OpenAI Sora
OpenAI, der Anbieter hinter ChatGPT, hat nun ein KI-Modell am Start, das Videos erzeugen kann: Sora erzeugt auf Knopfdruck Videos von bis zu 60 Sekunden Länge – in erstaunlich guter Qualität. Was KI heute nichts alles kann: Fragen beantworten, Texte erstellen,...