Fremdanmeldungen in Google löschen

Fremdanmeldungen in Google löschen

Für jeden Dienst eine eigene Kombination aus Benutzername und Passwort anzulegen, kann nervig sein. Viele Dienste bieten dazu die Möglichkeit euch mit einem bestehenden Konto wie Google, Apple, Microsoft oder Facebook anzumelden. Das ist bequem, was aber, wenn Ihr das...
AptX am iPhone/iPad nutzen? Geht!

AptX am iPhone/iPad nutzen? Geht!

Moderne Kopfhörer und InEars haben immer hochauflösendere Codecs und können Musik nahezu verlustfrei abspielen. Auf einem iOS-Gerät nützt das aber oft wenig: AptX in seinen verschiedenen Qualitäten unterstützt iOS nicht. Zumindest nicht ohne einen Hardware-Kick. Der...
EU Data Act: Wenn smarte Geräte endlich ehrlich werden müssen

EU Data Act: Wenn smarte Geräte endlich ehrlich werden müssen

Ab 12. September 2025 herrschen neue Spielregeln für Millionen smarte Geräte in Europa. Der EU Data Act zwingt Hersteller erstmals dazu, transparent zu machen, welche Daten ihre Geräte sammeln und was damit passiert. Ihr habt endlich das Recht zu erfahren, was euer Saugroboter, Fitness-Tracker oder Smart-TV wirklich über euch weiß.

AirPods Pro 3: Wenn Kopfhörer zum Gesundheitscoach werden

AirPods Pro 3: Wenn Kopfhörer zum Gesundheitscoach werden

Nach drei Jahren Wartezeit seit der zweiten Generation bringen die neuen kabellosen In-Ear-Kopfhörer nicht nur verbesserten Sound und stärkere Geräuschunterdrückung mit, sondern auch eine völlig neue Funktion: die Herzfrequenzmessung direkt im Ohr.

Nervige SPAM-Mails wegsortieren: Regeln

Nervige SPAM-Mails wegsortieren: Regeln

Euer Posteingang ist nur so schön, wie ihr ihn aufräumt. Der eine Anwender sortiert alle E-Mails in Ordner, der andere lebt mit dem unsortierten Chaos, weil er die Suche nutzt. Was beide stört: SPAM-Mails, die sich einfach nicht automatisch in SPAM oder Junk...
Smartphone auf dem Klo: Wenn das stille Örtchen zur digitalen Lounge wird

Smartphone auf dem Klo: Wenn das stille Örtchen zur digitalen Lounge wird

Über die Hälfte der Deutschen scrollt mittlerweile auf dem Klo durchs Smartphone – bei jungen Erwachsenen sind es sogar 80 Prozent. Doch Harvard-Forscher warnen jetzt: Die digitalen Sitzungen könnten dem Po schaden. Warum das stille Örtchen zur Gesundheitsfalle wird und weshalb ein Timer auf dem Klo durchaus Sinn macht.

Jupiter: Europas Exascale-Revolution startet in Jülich

Jupiter: Europas Exascale-Revolution startet in Jülich

Mit einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde durchbricht Jupiter als erster europäischer Supercomputer die Exascale-Grenze – und könnte theoretisch Milliarden Passwörter pro Sekunde knacken, wenn moderne Verschlüsselung nicht zum Glück dagegen gewappnet wäre.

Datenschutz in Microsoft Teams

Datenschutz in Microsoft Teams

Jede elektronische Kommunikation hat ihre Risiken, so auch die mit Teams. Je nach Umfeld teilt ihr vertrauliche Informationen, die nur für einen eingeschränkten Teilnehmerkreis gedacht sind. Ihr solltet also die Kontrolle über die Teilnehmer behalten und den...