23.07.2018 | Hardware
Eine der neuen Funktionen in Windows 10 ist Hyper-V. Damit lassen sich virtuelle Maschinen auf dem Windows-Computer einrichten, verwalten und ausführen. Mit einem Tool können Nutzer ihre CPU testen, um zu sehen, ob sie Hyper-V unter Windows 10 unterstützt.
06.06.2018 | Social Networks
Wer wissen will, welche Daten WhatsApp über den eigenen Account sammelt, kann diese jetzt (danke DSGVO) einsehen. Nach dem Datenschutzskandal rund um Facebook kehrt nach und nach mehr Transparenz um die gesammelten Daten ein. Auch der WhatsApp-Messenger, der...
01.11.2017 | Office
Ist die Endung einer Office-Datei verloren gegangen, kann man nicht mehr erkennen, ob es sich um ein Word-Dokument, eine Excel-Tabelle oder um eine PowerPoint-Präsentation handelt. Es sei denn, man wendet diesen Tipp an.
02.11.2017 | Windows
Jeder kennt das Problem: Im Nu ist auf der Festplatte nicht mehr genügend Platz frei, um weitere Dateien abzulegen. In diesem Fall kann Speicher gewonnen werden, indem einige Dateien kompakter gemacht werden. Dazu dient das Windows Compact Tool.
26.11.2017 | Social Networks
Die Foto-Plattform Instagram entwickelt sich zu einer immer wichtigeren Community. Fotos, Videos oder kurze Eindrücke mit Freunden zu teilen ist hier besonders einfach. Doch eins sieht die App nicht vor: Fotos oder Videos herunterzuladen und zu speichern. Mit dem...
19.10.2017 | macOS, Tipps
Wer entscheiden möchte, welche Dateien von der Festplatte gelöscht werden sollen, muss auch genau wissen, welche Dateien überflüssig sind. Mac-Benutzer bekommen Hilfe vom Betriebssystem – müssen aber trotzdem aufpassen. Wenn die Speicherkapazität der...
20.03.2017 | iOS
Die Health-App in iOS erfasst jede Menge Daten, direkt und indirekt durch Apps von Dritten. Noch mehr Daten werden es für Besitzer einer Apple Watch. Damit diese Gesundheits-Daten nicht verloren gehen, können sie leicht exportiert werden.
04.03.2017 | Windows
Wer Platz sparen will, etwa beim Hochladen von Dateien ins Internet, kann diese vor dem Versenden zu einem ZIP-Archiv komprimieren. Dazu braucht man in Windows 7, 8, 8.1 und 10 keinerlei zusätzliche Software. Denn der Explorer enthält ein Komprimierungs-Programm bereits ab Werk.
31.12.2016 | Tipps
Viele Programme und andere Dateien, die im Internet angeboten werden, sind gepackt, als ZIP-Datei. So muss der Nutzer nicht mehrere Dateien übertragen, sondern nur eine einzige. Mit einem Trick lässt sich Safari dazu bringen, solche Archive automatisch zu entpacken.