Während wir alle über die technischen Möglichkeiten staunen, überschwemmt eine Flut minderwertiger KI-Inhalte das Netz. Die haben sogar schon einen Namen bekommen: AI Slop. Und der Begriff trifft es ziemlich genau.
Jahrelang mussten iPhone-Nutzer durch einen wahren Hindernisparcours aus iTunes-Synchronisation, Garageband-Tricks und Dateiformatkonvertierungen springen. Mit iOS 26 wird vieles einfacher – aber nicht alles. Wir zeigen dir, wie’s geht und welche Stolpersteine noch auf dich warten.
Verschlüsselung ist nicht unknackbar – sie ist nur verdammt aufwendig zu knacken. Der Unterschied? Gigantisch. Bis Quantencomputer kommen. Signal hat jetzt vorgesorgt, bevor eure heutigen Chats in zehn Jahren lesbar werden. Warum „Harvest now, decrypt later“ die größte Bedrohung ist, die niemand auf dem Schirm hat.
Gute Nachrichten für alle, die ihre Telefonnummer nicht mehr mit jedem teilen wollen: WhatsApp arbeitet an einer Nutzernamen-Funktion. Und das Beste daran? Ihr könnt euch euren Wunschnamen schon bald reservieren, bevor die Funktion überhaupt offiziell startet.
Ihr seid unterwegs und wollt eben mal schnell einen Text erstellen oder schnell schön machen, habt aber kein Gerät mit installierter TExtverarbeitung dabei? Wir zeigen euch die besten Web-Tools, die ihr kostenlos nutzen könnt und die ohne Installation, einfach nur im...
Ein deutsches Startup aus Freiburg zeigt, dass Europa in der KI-Welt mitspielen kann – und wie. Mit ihrem Bildgenerator FLUX.1 fordern drei ehemalige Stability.AI-Entwickler die US-Giganten heraus. Die Geschichte von Black Forest Labs ist mehr als eine Erfolgsgeschichte – sie ist ein Hoffnungsschimmer für die deutsche Tech-Szene.
Ihr wollt KI-Tools zum Schreiben nutzen, aber keine monatlichen Abo-Gebühren zahlen? Oder ihr möchtet eure Texte nicht in die Cloud laden? Dann sind lokale KI-Modelle die Lösung. Die laufen komplett auf eurem eigenen Rechner – ohne Internet, ohne Kosten, ohne Datenschutzbedenken. Und das Beste: Die Einrichtung ist kinderleicht.
Ihr habt genug davon, selbst durch hundert Tabs zu scrollen und Online-Formulare auszufüllen? Perplexity bietet jetzt eine Alternative: Der KI-Browser Comet steht seit dieser Woche allen Nutzern kostenlos zur Verfügung – nicht mehr nur zahlenden Abo-Kunden. Was...
Seit 2021 kreisen Elon Musks Starlink-Satelliten auch über Deutschland und versprechen schnelles Internet aus dem All – überall verfügbar, ohne Kabel, ohne Warten auf den Techniker. Klingt verlockend, oder? Doch eine aktuelle Studie der Technischen Hochschule...
OpenAI hat erstmals detailliert ausgewertet, wofür Menschen ChatGPT nutzen. Die Ergebnisse überraschen: Frauen dominieren inzwischen, die wenigsten suchen digitale Romanzen – und Google sollte sich warm anziehen. 700 Millionen Menschen nutzen ChatGPT mittlerweile jede...
Mal eben störende Menschen aus dem Urlaubsfoto zaubern, den Himmel dramatischer machen oder den Bildausschnitt erweitern – was früher stundenlange Arbeit in Photoshop bedeutete, erledigt heute die KI in deinem Smartphone in Sekunden. Mit ein paar Fingertipps...
Stell dir vor, du scrollst durch deine Timeline und siehst ein Video von deinem Lieblingspromi, wie er gerade etwas Unglaubliches macht. Früher hättest du gedacht: „Krass, das ist ja verrückt!“ Heute fragst du dich erstmal: „Ist das echt oder hat das...
Die Ansage sitzt: Kommt die EU-Chatkontrolle, packt Signal seine Sachen und verlässt Europa. Was nach Drama klingt, zeigt ein fundamentales Problem: Die EU plant einen Frontalangriff auf verschlüsselte Kommunikation – und Deutschland könnte das Zünglein an der Waage spielen.
Vor genau 30 Jahren, am 29. September 1995, brachte Sony eine graue Konsole nach Deutschland, die alles verändern sollte. Was als Racheakt gegen Nintendo begann, wurde zum erfolgreichsten Gaming-Produkt aller Zeiten.
Verbraucherschützer feiern Erfolg: Nach massivem Druck lenkt Microsoft ein und bietet Windows 10-Nutzern in Europa ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates – komplett kostenlos.
Jeder Mac und jedes MacBook lassen sich durch hochwertige Audiokomponenten aufrüsten, um beispielsweise verlustfreie Audiodateien an geeignete Geräte zu senden und in deutlich höherer Qualität Musik zu hören. Was wenige Anwender wissen: Oft werden die wichtigen, aber...
Ein Computer ist nichts, was ihr von der Stange kaufen solltet, insbesondere wenn ihr das Gerät für euren Privatbedarf nutzt. Je nach gewünschter Nutzungsart braucht ihr andere Komponenten und eine individuelle Leistungsstärke, die zu euch passt.
Wir sind so darauf programmiert, dass wir Programme herunterladen müssen, dass das wie eine Verpflichtung gilt. Das ist aber tatsächlich für viele Anwendungen viel zu viel Einschränkung, die gar nicht nötig ist. Die Alternative sind Webseiten, die die gewünschten...
Die ChatGPT-Macher wollen nicht mehr nur Software – OpenAI plant den großen Schritt in die Hardware-Welt. Was sich zunächst nach einem wilden Experiment anhört, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als cleverer Schachzug. Wir erklären euch, was dahintersteckt.