Microsoft 365: Wenn der Postfachspeicher knapp wird
Die Microsoft-Dienste sind in den vergangenen Jahren in die Cloud gezogen, lokaler Speicher ist kaum noch ein Problem. Der Cloud-Speicher ist allerdings auch nicht endlos, hier müsst Ihr gegebenenfalls aktiv werden! Was füllt das Postfach? Vielleicht erinnert Ihr Euch...
EuGH entscheidet: Meta muss mehr für Datenschutz unternehmen
Der Social-Media-Konzern Meta hat lange die Nutzerdaten aus Facebook, Whatsapp und Instagram zusammengeführt. Doch das und die personalisierte Werbung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Nutzer, urteilt der Europäische Gerichtshof. Der EuGH hat heute ein Urteil...
Unsichtbare Gefahren: Risiken beim Teilen von Kinderfotos in sozialen Medien
Das Teilen von Kinderfotos auf Social Media ist für viele Eltern Alltag. Doch welche unbeabsichtigten Folgen kann das haben? Über die potenziellen Risiken, von Datenschutzverletzungen bis hin zu digitaler Entführung, und wie Sie ein sichereres digitales Umfeld für...
ChatOn: KI-Assistent für iOS
KI-Tools gibt es viele, mehr und mehr auch für Smartphones. Viele nutzen einfach nur die Schnittstelle zu ChatGPT, ChatOn ist hier eine Ausnahme: Die App bietet einige Besonderheiten! Fragen über Fragen Die klassische Anwendung einer KI-App ist die Eingabe der Frage...
Wenn Office-Dateien defekt sind: Lösungsansätze
Dateien aus Euren Office-Anwendungen braucht Ihr meist auf den Punkt für Termine mit anderen Menschen. Was aber, wenn diese nicht lesbar sind oder das Programm beim Öffnen blockiert? Probleme mit der Datei Viele Probleme mit dem Öffnen von Dateien in Office (und...
Das Selfie-Paradox: Urheberrecht und der Eiffelturm bei Nacht
In der Welt der Selfies und sozialen Medien lauern unerwartete rechtliche Fallstricke. Erfahren Sie, warum ein nächtliches Selfie mit dem Eiffelturm mehr sein könnte als nur ein harmloser Schnappschuss! In der digitalen Welt, in der wir leben, haben Selfies und Social...
Indiana Jones: Per Algorithmus zur Verjüngung
Der neue fünfte Teil des Kinofilms „Indiana Jones“ hält eine Überraschung parat: Hauptdarsteller Harrison Ford erscheint in einigen Szenen 40 Jahre jünger als er ist. Über technische Tricks, die angewendet werden – und wie wir uns auch jünger machen können....
Selfies im Urlaub: Ein paar wichtige Regeln
Fotos und Selfies machen? Im Urlaub für die meisten Pflichtprogramm… Es macht schließlich auch Spaß, Erinnerungen festzuhalten und die Social Media Kanäle zu befeuern. Doch wir sollten alle ein paar Regeln beachten. Urlaubszeit, Foto-Zeit – und Selfie-Zeit. So...
Wie man mit einem VPN ganz konkret Geld sparen kann
Auch Online-Dienste wie Adobe Cloud oder Netflix kosten nicht überall auf der Welt dasselbe: In den USA oder Deutschland sind viele Dienste teurer als zum Beispiel in der Türkei. Mit einem VPN lässt sich das ausnutzen – und Geld sparen. Im Prinzip sind die...
Microsoft plant Verlagerung von Windows 11 in die Cloud: Eine Revolution im Betriebssystem
Ein konsequenter Schritt: Basierend auf Windows 365 soll auch Windows 11 künftig komplett in der Cloud laufen. Microsoft will Windows so einfacher mit KI-Diensten unterstützen. Immer mehr Unternehmen wenden sich dem Cloud Computing zu, um Daten und Anwendungen...
Datenschutz: DuckDuckGo jetzt auch für Windows
Im Internet gebt ihr mehr Informationen über euch weiter als im vertraulichen Gespräch mit Freunden. Grund genug, besonders darauf zu achten, dass diese sicher und nur für die Empfänger durch die Leitung gehen. DuckDuckGo hilft euch dabei! Herunterladen der Beta...
EZB plant digitalen Euro
Die Pläne für eine digitale Währung im Euroraum werden konkreter: Offensichtlich kommt der digitale EUR, der als gesetzliches Zahlungsmittel überall akzeptiert werden muss – selbst dort, wo es kein Netz gibt. Das wird spannend. Die Europäische Zentralbank (EZB)...
Das digitale Pantheon: 30 bemerkenswerte Apps, die die Welt eroberten
Gibt’s da eine App für? Irgendwie gibt es heute für alles eine App – mindestens eine. Doch einige Apps waren und sind erfolgreicher als andere. Eine Aufstellung der 30 erfolgreichsten Apps aller Zeiten. Wir begeben uns auf eine eindrucksvolle Reise durch...
Von Sputnik bis Smartphone: Eine Reise durch die Geschichte des Internets
Für viele ist das Internet wie eine Selbstverständlichkeit: Immer schon da – und stets verfügbar. Doch auch das Internet hat eine Geschichte. Das Internet, das rätselhafte und weitreichende Netzwerk, das unser tägliches Leben und unsere Kultur durchdringt, hat...
Google Bard-Chatbot in Deutschland nutzen
Googles Bard ist das Konkurrenzprodukt zu ChatGPT, allerdings in Deutschland noch nicht frei nutzbar. Wir zeigen Euch, wie Ihr trotzdem einen Blick darauf werfen könnt. Natürlich hat nicht nur Microsoft eine leistungsfähige KI entwickelt, die nach und nach in alle...
Netflix: Fällt bald das Basis Modell weg?
In Kanada hat Netflix das Basis Modell abgeschafft: Ein Zuschauer, 720p – vielen reicht das. Es gibt Anzeichen dafür, dass es auch in Deutschland so kommen könnte. Im stetig sich wandelnden und zunehmend umkämpften Streaming-Markt haben Anbieter wie Netflix...
Canon-Kameras: Aufnahmemodis für Videos
Wer mit hochwertigen digitalen Spielreflexkameras von Canon auch Videos aufnimmt, muss sich auf eine Menge Optionen einstellen. Hier die wichtigsten Abkürzungen erklärt. Bei den Canon-R-Kameras handelt es sich um hochmoderne spiegellose Vollformatkamera, die auch...
Instagram: Likes auch nachträglich wieder löschen
Likes sind die Währung bei Instagram: Je mehr ein Beitrag hat, desto wertvoller ist er. Allerdings verknüpft Euch ein Like auch mit dem Beitrag, weil er von anderen Besuchern gesehen werden kann. Wenig bekannt: Ihr könnt Likes auch nachträglich wieder löschen! Liken...