Der Tech-Gigant Google plant, ab 2030 kleine modulare Atomreaktoren zu nutzen, um den enormen Energiehunger seiner KI-Systeme zu stillen. Was steckt hinter dieser überraschenden Entscheidung und was bedeutet sie für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz?
Wenn ihr mit der Bahn fahrt, dann kennt ihr das Problem: Der Schaffner will irgendwann das Ticket sehen. Und meist dann, wenn ihr gerade entweder mitten im Film seid oder sanft in den Schlaf geschaukelt worden seid. Das muss nicht sein! Die Bahn-App Wenn ihr beruflich...
Du denkst, du bist ein Prompt-Profi? Vorsicht! Selbst erfahrene Nutzer tappen oft in diese 6 fiesen Fallen beim Formulieren von KI-Anweisungen. Hier erfährst du, wie du deine Prompts optimierst und bessere Ergebnisse erzielst.
In Bielefeld wurden wieder die „Oscars für Datenkraken“ verliehen. Von der Deutschen Bahn bis zum Bundesgesundheitsminister – wer sind die größten Datensünder des Jahres?
Diese Woche wurde der Physik-Nobelpreis vergeben, in diesem Jahr an den Briten Geoffrey Hinton und den US-Amerikaner John Hopfield. Die beiden haben die „Künstliche Intelligenz“ (KI) enorm vorangebracht. Hopfield hat vor langer Zeit neue Speicherverfahren entwickelt,...
Mit Submerged revolutioniert Apple nicht nur den Filmgenuss, sondern definiert ihn neu. Der immersive Kurzfilm, der für die Vision Pro geschaffen wurde, lässt die Grenzen zwischen Zuschauer und Handlung verschwimmen. Was macht diesen Film so besonders? Und warum könnte er das Streaming, wie wir es kennen, für immer verändern?
OpenAI bringt frischen Wind in die KI-Welt: Mit „Canvas“ wird ChatGPT nun interaktiv und visuell, und neue APIs erweitern die Möglichkeiten für Entwickler erheblich. Erfahre, was diese Neuerungen bedeuten und wie sie dich beim Arbeiten mit KI unterstützen können.
Die meisten Android-Smartphones haben OLED-Displays. Die sind nicht nur superscharf, sondern verbrauchen auch sehr wenig Strom, weil sie keine Hintergrundbeleuchtung benötigen. Das bietet viele Möglichkeiten, unter anderem auch den Einsatz eines immer anzeigenden...
Meistens läuft der Online-Kauf reibungslos und ihr habt eure Ware zeitnah in Händen. Was aber, wenn nicht? Gerade bei Kauf im Ausland ist es nicht ganz einfach, eure Rechte einzufordern. Wir zeigen euch, was ihr machen könnt! Käuferschutz bei PayPal Klappt der Kauf...
Während im stationären Handel die Preise relativ stabil sind und sich selten ändern, ist das bei Online-Händlern wie Amazon anders: Mehrmals am Tag gehen die Preise eines Produktes nach oben und nach unten. Schwer, damit Schritt zu halten. Es sei denn, ihr lest...
Was tun, wenn der eigene Exchange-Server plötzlich nicht mehr will? Dann lassen sich keine E-Mails mehr laden und verschicken. Jetzt ist es wichtig, das richtige zu tun.
Die meisten Programme sind ausführlich getestet und sowohl Apple (für Windows) als auch Microsoft (für Windows) investieren eine Menge Aufwand in die eigenen Stores, um Schadsoftware fern zu halten. Was aber, wenn ihr kleine Programme aus nicht vertrauenswürdigen...
Effizienz steigern und Zufriedenheit erhöhen – der Schlüssel liegt in Ihrer Hand! Erfahrt in diesem Artikel, welche Maßnahmen wirklich funktionieren, um die Leistung Ihrer Mitarbeiter zu optimieren, ohne dabei die Work-Life-Balance aus den Augen zu verlieren. Vom Einsatz der SMART-Methode bis hin zu innovativen Teambuilding-Aktivitäten: So macht Ihr Euer Team unschlagbar.
Stellt Euch vor, Ihr navigiert, kommuniziert und steuert Apps – alles nur durch einen Blick oder eine Handbewegung. Ohne Telefon, ohne Tasten, nur durch eine Brille, die Eure Umgebung digital erweitert. Klingt wie Science-Fiction?
Euer iPhone habt ihr in den meisten Situationen bei euch. Die Find My-Funktion („Wo ist“) nutzt ihr also meist, um mit dem iPhone andere Gegenstände wie Airtags oder eure Watch zu finden. Was aber, wenn das iPhone der vermisste Gegenstand ist? Eure Watch...
Stell dir vor, eine KI, die nicht nur blitzschnell antwortet, sondern auch wirklich nachdenkt – wie ein Mensch. Genau das hat OpenAI jetzt mit ihrem neuen Modell geschafft. Revolution oder nur Hype?
Facebook, Instagram, WhatsApp, früher waren dies alles voneinander unabhängige Dienste. Nicht geräuschlos, aber doch für den einen oder anderen Anwender nicht ganz so offensichtlich sammeln diese (und viele andere) sich jetzt unter dem Dach von Meta. Wollt ihr, dass...
Wer ein iPhone und ein Android-Smartphone parallel nutzt, der hat eine Herausforderung: Die Synchronisation der Musik aus iTunes/Music. Die ein oder andere Softwarelösung existiert, stabil laufen diese aber meist nicht. Die Lösung ist überraschenderweise eine...