


Twitter: Ende März soll Algorithmus für Empfehlungen offengelegt werden
Seitdem Elon Musk bei Twitter im „Driver’s seat“ sitzt, hat sich eine Menge verändert – vieles nicht zum Guten. Doch jetzt gibt es eine Ankündigung, die durchaus interessant ist: Musk will einen entscheidenden Algorithmus öffentlich machen. Der...
Gefährdet Ausschluss von Huawei den „Betrieb der Mobilfunknetze“?
Zuletzt wurde so konkret wie noch nie darüber debattiert, ob Huawei aus deutschen Mobilfunknetzen verschwinden sollte. Das Bundeswirtschaftsministerium sieht für diesen Fall „erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb der Mobilfunknetze“. Seit Jahren wird...
Die KI-Funktion Copilot wird Office-Dokumente für immer verändern
Die neue Funktion Copilot in Microsoft Office ist mehr als nur ein Chatbot, versteckt in komplexer Software. Microsoft verändert für immer die Art und Weise, wie wir Software bedienen. Microsoft hat gerade ein neues Tool namens „Copilot“ angekündigt, das...
Label für Manufaktur: „Dieser Inhalt ist nicht von KI gemacht“
Künstliche Intelligenz erstellt heute wie selbstverständlich Texte, Bilder oder Videos. Wie sollen wir noch unterscheiden, was vom Menschen ist und was von der Maschine? Die Idee: Ein Label für „mady my Humans“. Die rasant zunehmende Verbreitung von...
ChatGPT und Co.: Wenn KI Texte zusammenfasst und Präsentationen erstellt
Texte, Mails, Tabellen, Präsentationen: Microsoft und Google spendieren ihren Office-Anwendungen Künstliche Intelligenz. Die kann künftig Routineaufgabe erledigen und knifflige Aufgaben übernehme. Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit das große Thema im Silicon...
ChatGPT4 ist da: Warum sind die Medien nicht voll davon?
ChatGPT4 ist da: OpenAI hat das neue Modell seines KI-basierten Chatbots an den Start gebracht – und ihm reichlich neue Funktionen spendiert. Obwohl im Prinzip noch in den Kinderschuhen, leistet ChatGPT4 Erstaunliches. Doch in den Medien: Schweigen. Unsere...
Reset-Funktion: Aktualisierung des Für-dich-Feeds
TikTok hat eine neue Funktion vorgestellt, die es Nutzern erlaubt, den Für-dich-Feed zurückzusetzen, wenn ihnen die vorgeschlagenen Videos nicht mehr relevant erscheinen. Außerdem gibt es ein Update, sich wiederholende Themen bei den Empfehlungen zu vermeiden....
ChatGPT: Ist der Chatbot woke?
Der Chatbot ChatGPT von OpenAI startet gerade richtig durch: Alle reden von dem KI-System, das Fragen beantwortet und Texte erstellt. Allerdings auch nicht alles. Manches wird aus politischen Gründen geblockt. Welche Daten in einem KI-System wie ChatGPT trainiert...
Word: Arbeiten mit Checkboxen
Oft habt Ihr in Dokumenten Auswahlmöglichkeiten, bei denen Ihr festlegen könnt/müsst, welche Option gewählt wird. Statt mit Klammern und Kreuzchen zu arbeiten, verwendet doch Kontrollkästchen! Einfügen von Kontrollkästchen in ein Dokument Kontrollkästen sind in Word...
PDF-Dateien: Unterschreiben, auch auf dem Smartphone
PDF-Dateien sind das Standardformat für Dokumente, die – möglichst – unverändert sein sollen und zur Abstimmung von mehreren Personen durch eine Unterschrift abgenommen werden sollen. Das geht auch unterwegs! PDFs im Reader unterschreiben Der vermeintlich...
Excel: Doppelte Einträge entfernen
Je größer eine Excel-Tabelle wird, desto schwerer fällt der Überblick. Vor allem, wenn Ihr Einträge zählen musst und es dann darauf ankommt, dass es keine Dopplungen gibt. Dabei kann Euch Excel mit einer versteckten Funktion helfen. Excel: Sortieren von Daten als...
Web-Star der ersten Stunde: Die „Trojan Room Coffee Machine“
Einer der ersten „Stars“ im Web war kein Influencer, nicht mal ein Youtuber – sondern einen Kaffeemaschine. Im „Trojan Coffee Room“ war eine Webcam installiert. Und die hat den Füllstand der Kaffeemaschine ins Netz übertragen. Mehr nicht....
Immer mehr Staaten verbieten TikTok, in den USA droht ein Komplettverbot
In den USA droht durch einen vor kurzen eingebrachten Gesetzentwurf ein generelles Verbot der populären App TikTok. Wie bedenklich ist die App wirklich – und wie können sich Nutzer effektiv schützen? Schon Ex-Präsident Donald Trump hatte TikTok als Bedrohung für die...
Wie Autokratien Social Media missbrauchen
Autokraten und Populisten weltweit nutzen Social Media immer raffinierter, um Demokratien anzugreifen. Whistleblower warnen: Tech-Konzerne und Politik unternehmen immer noch zu wenig dagegen. Russische Trollfabriken engagieren echte Menschen, die im Auftrag Beiträge...
ARD-Dokumentation enthüllt: Trollfabriken nutzt Facebook für Propaganda
Es ist allgemein bekannt, dass Russland Trollfabriken betreibt: Dort arbeiten Menschen, die gegen Bezahlen auf Social Media Plattformen Stimmung machen und Desinformation verbreiten. Eine aktuelle Doku zeigt, wie ausufernd das betrieben wird. Die ARD-Dokumentation mit...
Dateien retten: Vorgängerversionen wiederherstellen
Sicherheitskopien sind toll. Ihr habt Eure Dateien sicher verfügbar. Dumm nur, wenn jemand die Datei verändert und Ihr das nicht merkt. Das ist unter Windows aber kein wirkliches Problem! Einschalten des Dateiversionsverlaufs Dateien nutzt Ihr nicht alleine, sondern...
Mensch oder Maschine: Was ist eigentlich der Turing Test?
Seitdem Chatbots wie ChatGPT und andere so populär geworden sind, hört man wieder häufiger vom berühmten Turing Test. Den gibt es bereits seit den 60er Jahren – und ChatGPT hat ihn bestanden. Kommuniziere ich gerade mit einem Menschen oder einer Maschine? Die...
Bessere Bilder: iPhone-Kameraeinstellungen optimieren
Euer iPhone ist die Kamera, die Ihr immer dabei habt. Die Qualität ist mittlerweile so gut, dass die oft der einer Kompaktkamera das Wasser reichen kann. Da geht aber noch mehr! iOS-Kamera: Kompatibilität erhören Apple ist immer darauf bedacht, seine Geräte so...